Seite 1 von 1

Raketenstarts Deutschland –Weltraumbahnhof soll 2023 Betrieb aufnehmen

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 12:14
von Anne
Deutschland soll bis 2023 einen Weltraumbahnhof erhalten, von dem Mikrolauncher kleine Satelliten präzise in den Erdorbit bringen können.

Bremen (Deutschland). Die German Offshore Spaceport Alliance (GOSA) hat angekündigt, ab 2023 von Deutschland Raketen mit Satelliten ins All zu starten. Initialisiert wurde das Projekt vom Bundesverband der deutschen Industrie (BDI), der bereits im Herbst 2019 auf seinem ersten Weltraumkongress (PDF) einen Weltraumbahnhof für Deutschland forderte. Als Grund dafür nannte der Verband die hohe Bedeutung der Raumfahrt für die deutsche Wirtschaft.

Forschung und Wissen

Startplatz für Microsatellites: CSU will Satelliten von der Nordsee aus ins All schießen lassen

Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 11:48
von Anne
Den Christsozialen ist der Klimaschutz ein Anliegen. Technisch wollen sie ihn mit einem neuen und mobilen Satelliten-Startplatz unterstützen.

msn