Seite 1 von 4

Das Rätselhafte Verschwinden von Flüssen und Seen auf der Ganzen Welt

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 19:50
von Anne

Re: Das Rätselhafte Verschwinden von Flüssen und Seen auf der Ganzen Welt

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 19:50
von Anne

Re: Das Rätselhafte Verschwinden von Flüssen und Seen auf der Ganzen Welt

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 20:10
von Anne

Mächtiger Fluss trocknet aus

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 21:43
von Manu
Auf dem sibirischen Fluss Lena können eigentlich Hochseeschiffe fahren - doch der Wasserstand befindet sich auf einem historischen Tiefstand.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum

Wie sich ein Bach über vier Jahrzehnte veränderte

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 07:13
von Anne
Kaum ein Bach ist so gut erforscht wie der Breitenbach nördlich von Fulda. Messungen aus vier Jahrzehnten zeigen, wie der Klimawandel den Insekten zusetzt.
von Jan Dönges

Spektrum

Flüsse und Seen, Wasserstand, Verschmutzung etc.

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 09:26
von Dragon
Flüsse und Seen bedecken weniger als ein Prozent der Erdoberfläche, und ihre Artenvielfalt ist hoch. Dämme, Verschmutzung und eingeschleppte Arten bedrohen sie.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum

Die meisten Flüsse versiegen jedes Jahr

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 14:39
von kleine-Hexe
Überraschend viele Fließgewässer verschwinden regelmäßig. Die meisten Ursachen sind natürlich - noch jedenfalls. Die beteiligte Arbeitsgruppe fordert nun einen »Paradigmenwechsel«.
von Lars Fischer

Spektrum

Vogelsberger Gewässer leiden enorm unter Klimawandel

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 09:56
von Cat
Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg hat erste Zwischenergebnisse der Vogelsberger Gewässerbeobachtungen veröffentlicht. Das Fazit: Gewässer im Vogelsberg sowie das Grundwasser leiden enorm unter dem Klimawandel.

Fuldaer Zeitung

Colorado River schwindet im Zeitraffer

Verfasst: Sa 30. Jul 2022, 16:27
von Dragon
Satellitenbilder der NASA zeigen den starken Schwund des Colorado River, der rund 40 Millionen Menschen in sieben US-Bundesstaaten versorgt. Für ein Gegensteuern bleibt kaum mehr Zeit. Fachleute sprechen von einer Klimakatastrophe für die USA.

orf

Bodensee-Häfen: Boote liegen auf dem Trockenen

Verfasst: So 31. Jul 2022, 13:22
von Manu
Wegen des niedrigen Wasserstandes im Bodensee müssen vor allem am westlichen Ufer die ersten Boote aus den Häfen an Land geholt werden.

msn