Seite 1 von 1

Coronavirus-Profiteure Polizei warnt vor betrügerischen Online-Shops für Atemmasken

Verfasst: So 1. Mär 2020, 11:40
von Dragon
Aus Angst vor dem Coronavirus decken sich viele Menschen derzeit mit Atemmasken und Desinfektionsmitteln ein. In manchen Läden sind die Hygieneartikel bereits ausverkauft. Dafür häufen sich jetzt die unseriösen Angebote im Internet.

t-online

Mehrere Fälle in Berlin Polizei warnt vor Trickbetrügern mit Corona-Masche

Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 13:02
von Manu
Kriminelle machen sich derzeit die Angst um das Coronavirus zunutze. Die Vorgehensweise erinnert an den "Enkeltrick" – doch die neue Masche ist besonders hinterlistig.

t-online

Anschaulich und gefährlich Nachgemachte Coronavirus-Karte verbreitet Malware

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 15:08
von Manu
Die interaktive Coronavirus-Karte der Johns Hopkins University war eine der ersten, die das Ausmaß der Pandemie veranschaulichte. Jetzt haben Kriminelle die Idee geklaut, um Internetnutzer in die Falle zu locken.

t-online

Kreis Wesel - Betrüger nutzen Angst um Coronavirus aus Polizei gibt Tipps

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 14:52
von Manu
Kreis Wesel (ots)

Betrüger haben aktuell eine neue Masche für sich entdeckt.

Zwar gab es hier im Kreis Wesel noch keinen Fall, der polizeibekannt geworden ist, doch das dürfte eine Frage der Zeit sein. Daher möchte Ihre Polizei Sie warnen.

Insbesondere ältere Menschen sind die "begehrten Opfer".

zum Polizeibericht

Betrug bei Corona-Soforthilfen Kriminelle fälschen Website von NRW-Wirtschaftsministerium

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 14:04
von Manu
Laut eines Berichts haben Betrüger die vollständige Website des NRW-Wirtschaftsministeriums kopiert. Offenbar versuchten sie, Hilfsgelder auf ihre Bankkonten umzuleiten.

t-online

In Corona-Pandemie Inkassounternehmen droht mit Hausbesuch

Verfasst: So 17. Jan 2021, 14:34
von Anne
Millionen Deutsche haben bereits Post von einer Inkasso-Firma erhalten. Wobei die Firmen nicht zimperlich sind, in den Schreiben die Adressaten unter Druck zu setzen. Oftmals wissen die Betroffenen nicht, ob die Forderungen berechtigt sind, und zahlen.

n-tv

Betrug rund um Corona, Impfausweis etc.

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 12:07
von Michael
Wer seine Corona-Impfung erhalten hat, teilt das gerne in den sozialen Medien mit. Als Beweis wird dazu auch ein Bild des Impfausweises veröffentlicht. Doch das sollten Sie lieber sein lassen.

t-online