Seite 1 von 1
Erwerbstätigkeit in zehn Jahren verdoppelt Immer mehr Menschen im Rentenalter arbeiten
Verfasst: So 27. Jun 2021, 06:09
von Schermi
Die Rente mit 68 könnte zum Wahlkampfthema avancieren. Doch schon jetzt sind ältere Menschen im Rentenalter immer häufiger erwerbstätig. Das gilt besonders für Hochqualifizierte.
Spiegel
Diese Ideen sollen die Rente in Deutschland sichern
Verfasst: So 27. Jun 2021, 10:27
von Dragon
Von Mauritius Kloft
Ende September wählt Deutschland eine neue Kanzlerin oder einen neuen Kanzler. Was er oder sie mit als Erstes angehen muss, ist eine Reform der gesetzlichen Rente. Folgende Ideen sind auf dem Markt.
t-online
Wirtschaftsweiser Werding "Die Rente mit 63 muss abgeschafft werden"
Verfasst: Do 19. Jan 2023, 10:25
von Dragon
Die gesetzliche Rente steht vor dem Zusammenbruch. Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert deshalb jetzt die Abschaffung der "Rente mit 63".
t-online
Sieben Renten-Mythen
Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 12:30
von Anne
Die Diskussion hat begonnen: Was man nun über die Altersvorsorge wissen muss. Was ist dran an den sieben gängigsten Behauptungen?
Ein Wort, fünf Buchstaben, viele Meinungen: Seit über drei Wochen diskutiert die Nation – mal wieder – über die Rente. Die Sozialdemokraten und die bayerischen Christsozialen betrachten die Riester-Rente als gescheitert und suchen nach neuen Modellen
fr
Jahrgang 1960: Wann kann ich in Rente gehen?
Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 11:24
von kleine-Hexe
Sind Sie 1960 geboren, können Sie noch vor Ihrem 67. Geburtstag ohne Abzüge in Rente gehen. Hierfür ist ein Antrag bei der Rentenversicherung erforderlich.
t-online
Ökonom warnt vor Rente mit 70: "Das würde nur Unmut schaffen"
Verfasst: So 17. Sep 2023, 12:17
von Michael
Es gibt Stimmen, die sagen: Die Deutschen müssen länger arbeiten. Der Ökonom Sebastian Dullien lehnt das ab. Auch mehr Beitragszahler stabilisieren das System, argumentiert er. Die Ampel geht derweil einen anderen Weg – über den Aktienmarkt.
web