Zunehmende Trockenheit in Südeuropa
Feueralarm in Deutschlands Lieblingsreiseländern
Von Theresa Crysmann
Der Hitzerekord in Europa wackelt: Griechenland und Italien leiden besonders unter den extremen Temperaturen, die Waldbrandgefahr bleibt in beiden Ländern hoch. Holt die Klimakrise uns auch in den Ferien ein?
t-online
Zunehmende Trockenheit in Südeuropa Feueralarm in Deutschlands Lieblingsreiseländern
- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Bis zu 44 Grad Großbrand auf beliebter griechischer Ferieninsel außer Kontrolle
Griechenland leidet weiter unter extremen Temperaturen: Auf der Urlaubsinsel Rhodos kämpften Feuerwehrleute am Sonntag gegen einen Großbrand, ganze Dörfer mussten evakuiert werden. Ein Ende der Hitze ist vorerst nicht in Sicht.
t-online
t-online
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Feuer verheert 2020 368 Hektar Wald
Der Wald brennt in Europa. Derzeit sind unter anderem die Türkei und Griechenland besonders stark betroffen. Die Dimension des Problemd zeigt auch der Blick auf das vergangene Jahr. Fast 900.000 Hektar Waldfläche wurden ein Raub der Flammen. In Deutschland verbrannten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zufolge 2020 bei 1.360 Waldbränden 368 Hektar Fläche. Das ist auch im nationalen Kontext relativ wenig. Im Dürresommer 2018 verheerten Waldbrände 2.350 Hektar Fläche, im Jahr darauf waren es sogar 2.711 Hektar.
hier lang
hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Europas Urlaubsparadiese in Flammen: "In Zukunft kann man noch sieben, acht oder neun Grad draufpacken" – Klima-Experte
Frankreich, Italien, Griechenland, Türkei: In immer mehr südeuropäischen Ländern wüten nach Rekordtemperaturen von fast 50 Grad verheerende Waldbrände. Die Lage an vielen Orten ist verzweifelt, heiße Winde und trockene Böden fachen die Feuer vielerorts noch weiter an. Die Brände forderten bereits zahlreiche Tote und die Evakuierung von Dörfern, auch beliebte Reiseorte wie Sizilien, Antalya oder Marmaris sind betroffen. Auch wenn vereinzelt Brandstiftung vermutet wird, haben die Feuer zum Großteil klimatologische Ursachen.
watson
watson
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Griechenland: Waldbrände zerstören Lagerhallen – Explosionen nördlich von Athen
In Griechenland rücken die Brände immer näher an bebautes Gebiet heran: Nördlich von Athen brennen Gewerbeflächen, mehrere Orte wurden evakuiert. Auch in der Türkei ist die Lage äußerst unübersichtlich.
msn
msn
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Tote bei Waldbränden in Algerien: Bewohner fliehen vor den Flammen
Während sich die Lage in Griechenland leicht entspannt, wüten in Algerien schwere Waldbrände. Die Regierung vermutet Brandstiftung, es gibt mindestens 65 Tote.
msn
msn
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste