Seite 1 von 20

Pflegesituation, Pflegekräfte, Ärzte...etc.

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:05
von Dragon

Seniorenheim-Mitarbeitern wurde zum 31. August gekündigt

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:07
von Dragon
RHADEElf Mitarbeiterinnen des Pflege- und Seniorenheims der Mantra Sozial GmbH an der Lembecker Straße 128 erhielten am Mittwoch (30.7.) ihre Kündigung zum 31. August 2014. Sie alle hatten einige Tage zuvor eine Überlastungsanzeige geschrieben, in der sie ihren Arbeitgeber auf die problematischen Arbeitsbedingungen im "Haus der Geborgenheit" hinweisen, die sie nicht mehr guten Gewissens verantworten möchten.


Anke Klapsing-Reich

:quelle:

Echte Qualität braucht echte Gefühle

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:08
von Dragon
Apathisch, mürrisch, aggressiv? Madeleine Viol von der Evangelischen Hochschule Freiburg wundert das nicht.
So, wie Heimbewohner oft gepflegt werden, müssten sie ja schlecht drauf kommen. Bei der 5.

:quelle:

Arbeitsbelastung „unverantwortlich hoch“

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:09
von Dragon
Susanne Schlenga und Elisabeth Semmeam
Herdecke/Düsseldorf.. Sie legen sich jeden Monat in der Wittener Innenstadt auf den Boden,
um gegen den Notstand in der Pflege zu demonstrieren. Krankenschwestern und Pfleger, die
immer mehr unter der Überlastung leiden. Am Samstag haben sie sich vor dem Düsseldorfer
Landtag niedergelegt.


:quelle:

Experten kritisieren Pflegereform

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:10
von Dragon
Gesundheitsexperten halten die von der Bundesregierung geplante
Pflegereform im Grundsatz für richtig und unverzichtbar, sehen aber
ernste Probleme in einigen wichtigen Detailregelungen.

:quelle:

Mängel im Pflegeheim in Rhade festgestellt

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:11
von Dragon
DORSTENDas „Haus der Geborgenheit“ in Rhade muss nicht geschlossen werden.
Auch einen Aufnahmestopp für das Pflege- und Seniorenheim gibt es nicht. Aber:
Die Heimaufsicht des Kreises Recklinghausen hat „Mängel bei der medizinischen
und pflegerischen Betreuung“ ausgemacht.



Stefan Diebäcker

:quelle:

Elf Kündigungen im Pflegeheim: Erste Prozesse

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:12
von Dragon
DORSTEN/HERNEDie Kündigungswelle im Rhader „Haus der Geborgenheit“
hat am Freitag das Arbeitsgericht Herne erreicht. Es geht um die Zukunft
von elf Mitarbeiterinnen. Besonders gut sieht es für sie nicht aus.


Jörn Hartwich

:quelle:

Gefeuerte Altenpflegerin bekommt Abfindung

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:14
von Dragon
Eine Altenpflegerin zeigt ihren Arbeitgeber wegen Pflegemissständen an - und wird dafür gekündigt.
Der Prozess schlägt Wellen bis nach Straßburg - und muss dann noch einmal in Berlin verhandelt werden.
Das Finale im Gerichtssaal ist dramatisch.

:quelle:

Ausstellung: Brigitte Heinisch

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:15
von Dragon
Wenn ältere Heimbewohner bis nachmittags in ihrem Kot und Urin liegen (müssen), ist das unmenschlich.
Wenn Heimleiter die Order ausgeben, in den offiziellen „Pflegeberichten“ dürfe „Personalmangel nicht
erwähnt werden. Aber: ‚Aus innerbetrieblichen Gründen sind derzeit nur Teilwaschungen möglich’“ und
diese finden definitiv nicht statt, kann man das als Täuschung oder auch Dokumentenfälschung bezeichnen.

:quelle:

Leiter eines Pflegeheims klagt den Staat und sich selbst an

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:16
von Dragon
Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme machte der Leiter eines Augsburger Pflegeheims für Menschen mit Demenz von sich reden. Vor dem Bundesverfassungsgericht warf er dem deutschen Staat vor, die Missstände in den deutschen Pflegeheimen billigend in Kauf zu nehmen. Da die Einrichtung, die er selbst leitet, die gleichen Umstände vorweist, klagt er zugleich auch sich selbst an. Dem Staat war er konkret vor, seiner Pflicht zum Schutze Pflegebedürftiger nicht oder nicht in angemessener Art und Weise nachzukommen. In gleicher Weise bemängelte er auch den sogenannten Pflege-TÜV. Hier, so sein Beispiel, komme es nicht auf Pflegequalität an, sondern lediglich auf eine lückenlose Pflegedokumentation.

:quelle: