Pikmin Bloom. Ich habe es verfolgt, wie es angepriesen wurde und dann auch veröffentlicht wurde, war mir aber unsicher, ob ich es spielen möchte. Aber Töchterchen spielt es und ich habe die Bilder gesehen und die Dinger sind ja schon echt goldig.
Das Spiel wird mit Pokemon GO verglichen und hat auch bestimmt einige Ähnlichkeiten. So muss man laufen um die Pikmin, die zuerst nur ein Blatt im Blumentopf sind, auszubrüten. Je nach Sorte der Pikmin werden bestimmte Schrittanzahlen benötigt.
Es gibt diverse Pikmin. Rot, Blau, Gelb , Weiß (giftig), Rosa (mit Flügel) etc. Sie sind auch unterschiedlich stark oder besser für Wasser etc.
Ich finde die absolut Süß!! Man kann sie benennen und das mache ich nur zu gern. Zudem gibt es auch kleine Überraschungen. So habe ich ein Pikmin mit dem Ende einer Banane, einen anderen mit einen Mittelstück einer Banane und zwei die einen Sticker haben. Ach ja und einer mit Kochmütze. Sehr witzig.
Beim Laufen sollte man auch Blumen pflanzen. Was im Augenblick die einzige Möglichkeit ist, an Münzen zu kommen. Ansonsten kann man die auch kaufen. Schade eigentlich, das man manche Dinge nur gegen Geld kaufen kann. Auch das Sammeln der Münzen zieht sich sehr in die Länge.
Schön ist, wenn man aufhört, dann wird einen der Weg, den man gegangen ist, gezeigt. Also aufhört mit den Planzen. Und dann sieht man den Weg mit den Blüten in der Zusammenfassung und es ist ein schöner Anblick!! Ich mag das! Zudem kann man sehen, wer wo lang geht, den die Wege entlang findet man dann die Blumen gepflanzt.
Es gibt auch ganz große Blumen, die einen bestimmten Radius haben, wo man insbesondere Blumen pflanzen sollte. Wenn die große Blume auf geht, hach, ich sagte es schon: es schaut schön aus! Und da kann man dann auch Obst etc finden.
Für das gefundene Obst oder den Blumentöpfen muss man seine Pikmin beauftragen, dass diese sie holen. Dauert seine Zeit. So waren wir ja bei Freunden und auf den Rückweg habe ich Sachen gefunden, wo ich dann auf die Pikmin für mehrere Tage verzichten musste, weil die von Schmölln, Gera oder Frankfurt gelaufen sind. Klar, ist dann auch eine Strecke. Ansonsten vor Ort brauchen sie nur wenige Minuten.
Sehr schön finde ich die Möglichkeit, Ansichtskarten zu verschicken. Die finden die Pikmin schon mal, oder wenn sie gegen Pilze kämpfen. Ist bei Pokemon Go ähnlich. Aber bei Pikmin öffnet sich dazu einen Landkarte, sodaß man den Ursprungsort auch wirklich sieht. Schade nur, das man nicht so viele Ansichtskarten findet.
Die Pilze kommen erst bei einen späteren Level und dann kann man pro Tag drei mal gegen Pilze kämpfen, auch mit anderen zusammen. Danach sind die Pikmin erschöpft und man muss bis zum nächsten Tag warten. Was ich auch richtig finde. Mir tun die manchmal leid, wenn sie sich mit den Sachen so abschleppen.
Also, alles in allen ein goldiges Spielchen. Es macht Spaß und ich hoffe, das ich auch vor Ort noch Spieler finde. Aus anderen Ländern habe ich schon einige. Was ich eben so interessant finde.
Wer Lust hat, einfach mal meine Freundschaft anfragen. Auf das wir die Welt in ein Blütenmeer tauchen.
MANU 13.12.2021