Seite 1 von 1

Apell vom WWF zwecks Erdbeeren aus Spanien

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 11:35
von Schermi
WWF Schweiz

März ist Hochzeit der Früherdbeerensaison. ⚠🍓
Die meisten roten Früchtchen, die sich jetzt in Supermarktregalen befinden, wachsen im trockenen Südspanien unter einem Meer an Plastikfolien heran. Pestizide, Transportemissionen und der hohe Wasserverbrauch beim Anbau in der wasserarmen Region machen die Früherdbeere zu einer Problemfrucht. 300 Liter Wasser verschlingt die Herstellung von einem Kilo Erdbeeren – so viel passt in eineinhalb Badewannen und wird von den Tieren und Pflanzen im Doñana Feuchtgebiet dringend gebraucht. 23 führende europäische Detailhändler, Fruchthändler und -verarbeiter setzen sich für das Überleben der Doñana ein und fordern gemeinsam die andalusische Regionalregierung auf, die illegale landwirtschaftliche Nutzung von 1’900 Hektar zu stoppen, statt sie wie geplant zu legalisieren.

Heiß wie Frittenfett: Keine Pommes mehr bei Ikea?

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 10:45
von Anne
Aufregung im Netz um Ikea: Eine bayerische Filiale des Konzerns möchte im Restaurant keine Pommes mehr verkaufen, weil sie klimaschädlich seien. Stimmt das? Eins ist klar: Einfache Tiefkühl-Pommes produzieren extrem viel CO2. Nur warum eigentlich?
Von
Alexander DallmusAlexander Dallmus

BR24

Gemüse und Obst: Dieses sollten Sie im Herbst und Winter nicht mehr kaufen

Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 11:42
von Michael
Dass regional bei Gemüse und Obst besser ist, wissen viele. Doch im Supermarkt gibt es ganzjährig beinahe alles. Bestimmte Obst- und Gemüsesorten haben aber im Herbst und Winter bei uns keine Saison.

24 Garten