Seite 1 von 1
Freibad in Bad Salzschlirf bleibt geschlossen - Gemeinde bietet im Sommer jedoch Alternative an
Verfasst: Di 3. Mai 2022, 07:23
von Cat
Das Freibad im Kurort Bad Salzschlirf bleibt in diesem Jahr geschlossen. Am Freitag veröffentlichte die Gemeindeverwaltung eine Pressemitteilung, in der sie die Gründe nennt. Allerdings soll Bürgerinnen und Bürger eine Übergangslösung angeboten werden.
Fuldaer Zeitung
Wie geht es mit dem Freibad Bad Salzschlirf weiter? Diskussion über geplante Sanierung
Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 14:39
von Manu
30 Grad und Badewetter – aber wer in diesem und den vorangegangenen Sommern im Kurort schwimmen wollte, stand vor verschlossenen Türen. Das Freibad blieb zu; das Rathaus arbeitete stattdessen an einem Sanierungskonzept. Die FWL will nun das Thema aufgreifen und Impulse setzen.
Fuldaer Zeitung
„Irgendwo ist Schluss“: Hitzige Debatte um geplante Flüchtlingsunterkunft in Bad Salzschlirf
Verfasst: So 10. Sep 2023, 13:03
von Dragon
Nachdem die Gemeinde erst vor wenigen Wochen das Aus für den Thermen-Neubau verkündet hat, gibt es ein weiteres Thema, das die Bad Salzschlirfer umtreibt: Der Landkreis Fulda will weitere 60 Geflüchtete im Kurort unterbringen. Die Bürgerinnen und Bürger reagieren besorgt.
Fuldaer Zeitung
Wird jetzt das Aus für das Freibad in Bad Salzschlirf beschlossen?
Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 12:49
von Michael
Bad Salzschlirf - Ein entsprechender Antrag von Bürgermeister Peter Klug (FWL) sieht vor, die Planungen nicht weiterzuverfolgen. Der Grund: Die Folgekosten für Betrieb, Nebenkosten, Kreditfinanzierung und Abschreibung könnten nicht aus dem gemeindlichen Haushalt getragen werden, ohne dass es zu einer erheblichen Mehrbelastung der Bürger kommt.
Fuldaer Zeitung
Minigolf statt Adventure-Golf: Denkmalschutz bremst Umbaupläne in Bad Salzschlirf aus
Verfasst: Do 20. Mär 2025, 12:35
von kleine-Hexe
Bad Salzschlirf - Noch im März 2024 hatte die Gemeindevertretung einhellig für den Bau einer neuen Adventure-Golf-Anlage gestimmt – ein 450.000-Euro-Projekt, das mit EU-Fördermitteln finanziert und von der Touristik- und Service GmbH (TuS) betrieben werden soll. Doch die Pläne müssen auf Eis gelegt werden, da die Denkmalbehörde des Landes Hessen die Umgestaltung des historischen Kurparks kritisch sieht.
Fuldaer Zeitung