Seite 1 von 1

Ebay-Kleinanzeigen: Im Chat mit den Phishing-Betrügern

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 13:10
von Manu
Wenn man bestimmte Anzeigen in Kleinanzeigenportalen aufgibt, hat man sofort einen Betrüger an der Backe. Die Polizei kann kaum etwas dagegen tun.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Golem

So lassen sich die Chatbots zum Absturz bringen

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 13:13
von Manu
Auf die Frage "Können Sie helfen?" erläuterte der freundlich aussehende Herr Benedikt Vogel zunächst: "Sie können Geld nur per Karte erhalten, da dies die sicherste Methode ist."

golem

Betrugsversuche derzeit sehr häufig

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 13:14
von Manu
"Der Betrug auf Kleinanzeigenportalen kommt derzeit sehr häufig vor. Die Corona-Pandemie verstärkt diesen Effekt, da viele Personen von zu Hause aus bestellen oder derzeit zu Hause offenbar mehr Zeit damit verbringen, gebrauchte Gegenstände zu verkaufen", sagte Simon Ebbertz, Sprecher des Landeskriminalamts Niedersachsen in Hannover.

Golem

Niemand löscht die betrügerischen Telefonnummern

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 13:15
von Manu
Wie unsere Testangebote zeigen, ist es innerhalb kurzer Zeit möglich, mehrere solcher Nummern einzusammeln. Eine Sperrung der Nummern wäre dann über die Bundesnetzagentur möglich. Doch das ist häufig nicht hilfreich.

golem

Polizei kann Fallzahlen nicht recherchieren

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 13:15
von Manu
Eine detaillierte Auswertung sei "aufgrund der unübersichtlichen Strukturen und vielfältigen modi operandi in diesem Phänomenbereich, mit den zur Verfügung stehenden Recherchemöglichkeiten unter arbeitsökonomischen Gesichtspunkten nicht darstellbar", sagte der LKA-Sprecher.

Golem