Seite 1 von 1

Biolandwirtschaft ist ein fatales Luxusgut

Verfasst: Sa 28. Mai 2022, 07:54
von Michael
Die rein biologische Landwirtschaft ist ein Luxusgut, das nur wir uns in den reichen Industrienationen leisten können. Oder besser: konnten. Der Ukraine-Krieg macht das mehr als deutlich. Es braucht ein Umdenken! Ein Kommentar.

wiwo

Sönke Strampe wird für seinen Betrieb in Rieste als „Biolandwirt des Jahres“ ausgezeichnet

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 10:36
von kleine-Hexe
Der Ceres-Award gilt als besonders hohe Auszeichnung in der Landwirtschaft. Sönke Strampe aus Bad Bevensen, der seinen Bioland-Betrieb in Rieste auf die Produktion von Süßkartoffeln spezialisiert hat, hat sich bei der diesjährigen Preisverleihung in Berlin am Mittwochabend den Sieg in der Kategorie „Biolandwirt des Jahres“ geholt.

az online

Pestizide im Obstanbau Gespritzt und "naturnah"?

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 14:47
von Anne
In Südtirol tobt seit Jahren eine Debatte über Pestizide. Der Streit eskalierte 2017, als Obstbauern deutsche Umweltschützer wegen übler Nachrede anzeigten. Wie viel wirklich gespritzt wurde, zeigt eine Datenanalyse.
Von Eva Achinger und Marco Lehner, BR


tagesschau

Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 14:39
von Dragon
In rund der Hälfte der Kleingewässer liegt die Konzentration an Pestiziden über den Höchstwerten, 30 Prozent der Lebewesen reagieren extrem empfindlich darauf. Eine Studie zeigt: Die Grundannahmen zur Sicherheit von Pflanzenschutzmitteln sind womöglich falsch.
von Christian Schwägerl

Spektrum

Indigenes Wissen über Landwirtschaft

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 12:44
von Anne
Zurück zum alten Wissen der Maya

Indigenes Wissen wurde in den Lehrbüchern meist ignoriert. Eine Gruppe von Maya-Aktivisten in Berlin-Neukölln will das ändern.

taz

»Wir sollten die moderne Technik nutzen«

Verfasst: So 23. Jul 2023, 15:27
von Michael
Biolandbau-Vordenker Urs Niggli erklärt im Interview, warum auch Bio Gentechnik braucht. Außerdem sieht er die konventionelle Landwirtschaft als entscheidender für eine nachhaltige Welternährung an.
von Frederik Jötten

Spektrum

Hoher Wasserverbrauch Vegane Ernährung kann umweltschädlicher sein

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 11:18
von Manu
Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte werden oft importiert. Eine vegane Ernährung kann deshalb umweltschädlicher sein als eine omnivore Ernährung.

Forschung und Wissen

Der Nahrungswald als Alternative für Landwirte im Norden?

Verfasst: So 31. Mär 2024, 12:05
von Schermi
Es sind Ideen im Umgang mit dem Klimawandel, die einen langen Atem brauchen: Noch sind die meisten Nahrungswälder Liebhaber-Projekte für Idealisten. Aber ein Projekt der Universität Osnabrück will daraus eine lohnende Alternative für Landwirte machen.

NDR

Gras und Algen statt Soja und Fischmehl: Hier forscht man an der Zukunft der Landwirtschaft

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 13:46
von Michael
In der Klimakrise steht die Art, wie wir Nahrung produzieren und Land nutzen weltweit auf der Kippe. Aktuelle Forschungsprojekte zeigen, wie kleine Ideen die Landwirtschaft nachhaltig verändern könnten – und Abfälle zu wertvollen Rohstoffen werden.

utopia

Hier sind junge Menschen wieder gern Bauer

Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 13:17
von Michael
Im Mekongdelta bekommt die Landwirtschaft eine neue Chance, trotz Klimakrise. Grund sind Hightechgeräte, mit denen sich der Arbeitsaufwand verringern und der Ertrag steigern lässt. Vietnams Jugend zeigt sich begeistert.
Von Maria Stöhr und Chiara Negrello (Fotos), Vietnam

Spiegel