Hochhäuser als Energiespeicher
Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 15:04
Per Fahrstuhl transportierte Gewichte könnten Energieschwankungen in Großstädten ausgleichen
Originelle Idee: Das Fahrstuhlsystem von Hochhäusern kann die Gebäude zu Energiespeichern machen – und überschüssigen Strom wie ein Pumpspeicher konservieren. Dabei wird in Überschusszeiten Strom genutzt, um Gewichte in die oberen Etagen des Hochhauses zu bringen. Wird dann Strom benötigt, lässt man sie wieder herunterfahren und nutzt die Bremsenergie der Fahrstühle zur Stromgewinnung. Global könnten Hochhäuser dadurch 30 bis 300 Gigawattstunden Strom speichern, wie Forscher ermittelt haben.
scinexx
Originelle Idee: Das Fahrstuhlsystem von Hochhäusern kann die Gebäude zu Energiespeichern machen – und überschüssigen Strom wie ein Pumpspeicher konservieren. Dabei wird in Überschusszeiten Strom genutzt, um Gewichte in die oberen Etagen des Hochhauses zu bringen. Wird dann Strom benötigt, lässt man sie wieder herunterfahren und nutzt die Bremsenergie der Fahrstühle zur Stromgewinnung. Global könnten Hochhäuser dadurch 30 bis 300 Gigawattstunden Strom speichern, wie Forscher ermittelt haben.
scinexx