Seite 1 von 1

253 Nisthilfen für Gartenrotschwänze verteilt: Projekt der Unteren Naturschutzbehörde

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 07:49
von Cat
Fulda
Der Gartenrotschwanz, einst einer der häufigsten Brutvögel in unseren Gärten, Parks und Streuobstwiesen, ist in Gefahr: Die Population nimmt durch Veränderungen der Landschaft hierzulande, aber auch durch veränderte Klimabedingungen in den Winterquartieren rapide ab.

Sie lesen eine Pressemitteilung der Stadt Fulda im Wortlaut:
:quelle:

Re: 253 Nisthilfen für Gartenrotschwänze verteilt: Projekt der Unteren Naturschutzbehörde

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 11:50
von Manu
Man muss sich nicht mal aktiv sich verausgaben. Eine Hecke ist schon gold wert. Ein paar Blühpflanzen und eine Ecke
im Garten wo "Unkraut" wachsen darf. Da blüht das Leben!!!

MANU

Nester

Verfasst: Di 28. Jun 2022, 12:50
von Anne
Zu Wasser, zu Lande und im Gebüsch
Vogelnester sind oft erstaunliche Ingenieurleistungen. Von schwimmender Plattform bis meterlangem Grasgeflecht ist alles vertreten. Dabei haben all diese Bauten das gleiche Ziel.
von Patricia Klatt

Spektrum