Seite 1 von 1

Rechenzentren: Abwärme könnte 350.000 Wohnungen in Deutschland mit Energie für Heizungen und Warmwasser versorgen

Verfasst: Sa 30. Jul 2022, 14:01
von Schermi
Einer aktuellen Studie des Branchenverbands Bitkom zufolge ließe sich die Abwärme großer Rechenzentren dazu nutzen 350.000 Wohnungen in Deutschland mit Energie für Heizungen und Warmwasser zu versorgen. Dazu müssten die Rechenzentren direkt an private und öffentliche Fernwärmenetze angeschlossen werden. Die Abwärme könnte neben Privatwohnungen auch Schwimmbäder, Gewerbebetriebe und andere kommunale Einrichtungen versorgen. Voraussetzung dafür sind jedoch auch Investitionen in die Infrastruktur.


Trends der Zukunft

CO2-Ausstoß des Internets So surfen Sie klimafreundlicher

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 12:25
von Anne
Ein Netzwelt-Newsletter von Max Hoppenstedt
Das Internet ist längst zum Energiefresser geworden. Auf individueller Ebene lässt sich das Problem nicht lösen. Senken können Sie Ihre Emissionen beim Surfen dennoch – mit diesen simplen Schritten.

Spiegel