Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren
Verfasst: So 21. Aug 2022, 12:55
Nicht überschriebene Daten eines Zwischenspeichers sind von Unbefugten auslesbar
Fehler in der Architektur: Wissenschaftler haben erneut eine Sicherheitslücke entdeckt, über die sensible Daten aus Intel-Prozessoren ausgelesen werden können. Beim sogenannten ÆPIC Leak können Angreifer eine Funktionsweise eines Controllers ausnutzen, der die Funktion mehrkerniger Prozessoren steuert. Das Problem besteht darin, dass dieser nur Teile eines Zwischenspeichers überschreibt – was übrig bleibt, kann ohne Befugnis ausgelesen werden. Der betroffene Hersteller Intel hat bereits Updates zur Verfügung gestellt, die die Lücke schließen sollen.
scinexx
Fehler in der Architektur: Wissenschaftler haben erneut eine Sicherheitslücke entdeckt, über die sensible Daten aus Intel-Prozessoren ausgelesen werden können. Beim sogenannten ÆPIC Leak können Angreifer eine Funktionsweise eines Controllers ausnutzen, der die Funktion mehrkerniger Prozessoren steuert. Das Problem besteht darin, dass dieser nur Teile eines Zwischenspeichers überschreibt – was übrig bleibt, kann ohne Befugnis ausgelesen werden. Der betroffene Hersteller Intel hat bereits Updates zur Verfügung gestellt, die die Lücke schließen sollen.
scinexx