Seite 1 von 3

Miete Mietrecht Vermieter WG

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 10:02
von Schermi
Tenhagens Tipps
Wie geht es nach der WG-Auflösung weiter?
Alles hat ein Ende - auch die WG-Zeit. Im Falle mehrerer Hauptmieter beginnt dann meist das große Taktieren. Im Interview mit n-tv.de erklärt Experte Hermann-Josef Tenhagen, ob einer der Mieter die Wohnung behalten kann und was mit dem alten Mietvertrag passiert.

n-tv.de: Wie sinnvoll ist ein gemeinsamer Mietvertrag für WG-Partner und Vermieter?

:quelle:

Tageslicht und Ausblick

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 10:30
von kleine-Hexe
Welches Dachfenster sich eignet

Unter dem Dach kann eine Traumwohnung entstehen: Die Schrägen geben ein heimeliges Gefühl, die Lage ermöglicht einen Traumblick über Landschaft und Stadtpanorama. Aber: Ein Wohntraum wird das nur mit den richtigen Dachfenstern, die viel Licht in den Raum lassen.

:quelle:

Datenschutz und Mietsicherheit

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 10:13
von kleine-Hexe
Welche Fragen sind bei Mietersuche erlaubt?

Eigentümer sind oft neugierig. Bevor sie jemandem die Wohnung vermieten, stellen sie viele Fragen. Manchmal gehen sie über das Maß des Datenschutzes hinaus. Was ist erlaubt? Und was nicht?

:quelle:

Thema Wohnen spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 05:46
von Anne
Berlin (dpa) - Für Mieter in deutschen Großstädten ist der Bundestagswahlkampf aus Sicht des Deutschen Mieterbunds bislang eine Enttäuschung. Steigende Mieten, Luxussanierungen, Wohnungsmangel: Eigentlich ergäbe das Thema Wohnen genug Munition für die Wahlkämpfer

:quelle:

Urteil nach Räumungsklage Mieter nimmt Partnerin auf: Kündigung nicht gerechtfertigt

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 18:09
von Manu
Früher oder später stellen sich viele Paare die Frage: Wollen wir zusammenziehen? Zieht der eine Partner dann zum anderen, ist es ratsam, das dem Vermieter zu sagen. Das kann späteren Ärger vermeiden.

:quelle:

Ursache finden Schimmel in der Mietwohnung – Mietminderung kann nach hinten losgehen

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 13:43
von Manu
Schimmel in der Wohnung ist ein Alptraum für alle Mieter. Neben der gesundheitlichen Belastung stellt sich die Frage, was den Befall verursacht hat und wer demnach für die Kosten der Beseitigung aufkommt. Oft kann nur ein Sachverständiger weiterhelfen. Was bei Schimmel in der Mietwohnung zu tun ist.

:quelle:

Mieterbund: Vermieter sollen Geld zurückzahlen

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 12:22
von Manu
Die Jamaika-Parteien sind sich uneinig, ob sie die Mietpreisbremse behalten wollen. Der Mieterbund fordert eine Verschärfung - und Sanktionen gegen Vermieter.

:quelle:

Schlüsselbund weg?

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 11:23
von Anne
So reagieren Mieter richtig

Dass Menschen nach ihrem Schlüsselbund suchen, kommt oft vor. In den meisten Fällen haben sie es nur verlegt. Finden sich die Schlüssel jedoch nicht mehr an, kann das für Mieter weitreichende Konsequenzen haben. Daher kommt es auf die nächsten Schritte an.
:quelle:

Winterdienst: Wann die Mieter Schnee schippen müssen

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 12:09
von Michael
BERLIN Wenn es schneit, müssen mitunter auch Mieter zur Schneeschaufel greifen. Allerdings muss der Winterdienst im Mietvertrag geregelt sein.

:quelle:

Warnung des Mieterbundes Mieten steigen im Jahr 2018 deutlich

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 21:12
von Manu
Teure Nebenkosten: Mieter müssen im kommenden Jahr wohl mit deutlichen Mehrkosten rechnen. Der Mieterbund warnt und fordert mehr Einsatz von der Politik.

:quelle: