Seite 1 von 1

Mit Carnot-Batterien gegen die Dunkelflaute

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 12:33
von kleine-Hexe
Speicher auf Basis von Nitratsalz-Schmelzen für Sonnen- und Windstrom getestet
Solarstrom bei Nacht? Windenergie ohne Wind? Sogenannte Carnot-Batterien könnten dies künftig ermöglichen und die gefürchtete „Dunkelflaute“ abwenden. Sie speichern überschüssigen Strom in Nitratsalzen, deren Schmelzen und Kristallisieren die Energie in Form von Wärme aufnimmt und abgibt. Wie gut dies funktioniert und welche Bauteile für eine solche Carnot-Batterie am besten geeignet sind, testet zurzeit ein Forschungsteam vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

scinexx