Seite 1 von 1

Vermessen: Der Weg des Wassers im Sonnensystemen

Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 16:11
von Manu
Charlotesville (USA) – Mit der Teleskopanlage Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben Astronomen und Astronominnen haben gasförmiges Wasser in der planetenbildenden Scheibe um den „Stern V883 Orionis“ entdeckt. Anhand der chemischen Signatur dieses Wassers kann die Reise des Wassers von sternbildenden Gaswolken zu Planeten erklärt werden. Die Erkenntnis lässt sich auch auf unser eigenes Sonnensystem übertragen und stützt die Idee, dass das Wasser auf der Erde sogar älter ist als unsere Sonne.

Grenzwissenschaften aktuell