Seite 1 von 2

ACHTUNG! Abzocke: Falsche Rechnungen

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 12:33
von Michael
Unseriöse Geschäftemacher versuchen derzeit, mit Forderungen über angeblich entstandene "Servicekosten an Ihrem Stromzähler" an Geld zu kommen. Betroffene sollten auf keinen Fall zahlen.

Wer unverhofft Rechnungen des Absenders "Sharp Energie BVBA" aus Bremen erhält, droht Opfer einer Abzockmasche zu werden: In ihrem Schreiben fordern die Versender dazu auf, 79,49 Euro für die angeblich erfolgte Tätigkeit eines Servicetechnikers am Stromzähler des Haushalts zu überweisen. Dazu wird ein Konto in Belgien angegeben. Zudem werden die Empfänger darauf hingewiesen, sie sollen "für die einwandfreie Nutzung des Stromes diesen Service einmal jährlich durchführen lassen". Die Rechnungen wurden scheinbar bundesweit versandt - zumindest aus Niedersachsen, Nordbayern und Nordrhein-Westfalen sind bereits Fälle bekannt.

Nach Warnung der Polizei handelt es sich offenbar um eine Betrugsmasche. Auch in keinem der Verbraucherzentrale NRW bekannten Fall haben solche Arbeiten tatsächlich stattgefunden; zudem enthalten die Anschreiben leichte orthografische Fehler sowie einige etwas ungelenk erscheinende Formulierungen. Betroffene sollten daher der Forderung auf keinen Fall nachkommen und sich an die Polizei wenden.

Gefälschte Haftbefehle Unbekannte fordern per Brief tausende Euro

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 10:12
von Michael
Im gesamten Bundesgebiet sind täuschend echte Schreiben im Namen der Berliner Staatsanwaltschaft registriert worden, in denen Leuten mit Haftstrafen gedroht wird, wenn sie nicht binnen kurzer Zeit immense Summen zahlen.

:quelle:

Re: Gefälschte Haftbefehle Unbekannte fordern per Brief tausende Euro

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 10:49
von Manu
Meine Güte. Wenn da jemand mit schwachen Herz solch eine Post öffnet, der bekommt
ja vor Schrecken einen Herzinfarkt.
Die kommen aber auch immer wieder auf neue Idee.

MANU

Neue Masche der Betrüger: Kranker Hund braucht Hilfe

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 12:37
von Schermi
ESSEN. Mit einem angeblich kranken Hund wollten Unbekannte in eine Wohnung in Essen-Werden eindringen. Diese Masche ist der Polizei noch nicht geläufig.

:quelle:

Re: Neue Masche der Betrüger: Kranker Hund braucht Hilfe

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 14:19
von Manu
Meine Güte, ein Telefonbuch. Bei der jüngeren Mitbürgern würden sie ja gar nicht
verstanden werden. Keine Ahnung, wann ich das letzte Telefonbuch in der Hand
hatte.

MANU

Warnung vor Einladungen zu einer Kaffeefahrt

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 21:35
von Michael
Wesel (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor möglichen Betrugshandlungen im Zusammenhang mit sogenannten Kaffeefahrten.

:quelle:

Aktuelle Betrugsmaschen, Firmen und Polizei warnen, falsche Post etc.

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 16:06
von Michael
Bild

Wichtige Mitteilung, streng vertraulich“ steht auf dem fliederfarbenen Papier, das in einem unfrankierten Umschlag liegt. Den hat der Rostocker Manfred Haase vor einigen Tagen aus dem Postkasten geholt. In dem Schreiben steht, dass er sich unter einer kostenlosen Hotline melden solle. Nach Angabe einer persönlichen Referenznummer könne er eine Zehn-Jahres-Rente in Höhe von insgesamt 120 000 Euro gewinnen – Status privilegiert. „Das kam mir seltsam vor“, sagt Haase. „Wer sollte mir Geld schenken wollen, ohne dass ich jemals irgendwas eingezahlt hätte?“, fragt der Rentner.

Statt sich bei der Firma HCC GmbH, Flughafenstraße 52a, 22335 Hamburg, zu melden, hat der Rentner sich an unsere Zeitung gewendet. „Das schien eine neue Betrugsmasche zu sein, um an mein Geld zu kommen“, so der 81-Jährige. Die Verbraucherzentrale MV gibt ihm recht. So erhielten in den letzten Tagen mehrere Rostocker Post von der besagten Firma. Auch wenn die Karten auf den ersten Blick per Handschrift ausgefüllt wirkten, sei bei genauerem Hinsehen die maschinelle Bearbeitung erkennbar, erklärt Verbraucherschützerin Jindra Martinez. Während die Telefonnummer klar und deutlich lesbar ist, seien die Teilnahmebedingungen umso kleiner geschrieben. Dort würde dann die eigentliche Absicht deutlich: „Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie auf Wunsch exklusive Informationen zu attraktiven entgeltlichen Offerten der GKL.“ Das bedeute, es sollen vermutlich Abos von Spielgemeinschaften für das deutsche Lotto abgeschlossen werden. Die Verbraucherzentrale rät deshalb generell, auf solche Schreiben nicht zu reagieren.

Ob Gewinnmasche, Enkeltrick oder falsche Handwerker – zuletzt waren im Stadtgebiet verschiedene Betrugsmaschen bekannt geworden. Allein am 30. März nahm die Polizei in Rostock fünf Anzeigen wegen versuchter Enkeltrick-Betrügereien auf, erklärte Michael Schuldt, Sprecher des Landeskriminalamts. Immer häufiger geben sich Gauner sogar als Polizisten aus. Die Rostocker sind in Alarmbereitschaft: „Auf den Enkeltrick würden wir nicht reinfallen, da wir keine Enkel haben. Aber ich habe meine Frau instruiert, niemanden in die Wohnung zu lassen, der sich als Polizist ausgibt, ohne vorher bei der Polizei anzurufen“, sagt der 81-jährige Manfred Haase. Das rät auch die Polizei in Verdachtsfällen.

:quelle:

Post aus Tschechien Vorsicht vor dubiosen Telefonsex-Mahnungen

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 20:16
von Manu
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern warnt vor Briefen dubioser Inkassounternehmen aus Tschechien. Diese unterstellen den Empfängern die Nutzung von Telefonsex-Angeboten. Eine Reaktion ist erst bei deutschen Inkassounternehmen erforderlich.

:quelle:

Verbraucherzentrale warnt Unitymedia: Neue Abzocke nach Übernahme

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 14:16
von Anne
Die Fusion zwischen Vodafone und Unitymedia hat negative Konsequenzen für Kunden. Dreiste Betrüger nutzen die Nachricht nämlich, um mit einer dreisten Masche Kunden zu verunsichern.

https://www.t-online.de/digital/compute ... nahme.html

Ominöse Anzeigenverkäufer drehen Betrieben Fake-Inserate an

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 15:21
von Cat
LANDKREIS FULDA
Der Landkreis Fulda warnt hiesige Betriebe: Trittbrettfahrer möchten Anzeigen für den Seniorenwegweiser verkaufen. Aber: Die Neuauflage des Wegweisers ist von Landkreis und Stadt Fulda erst für 2021 geplant, voraussichtlich in Zusammenarbeit mit dem Verlag Parzeller.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -LD9317058