Seite 1 von 13

Dreiste Betrugsmasche am Telefon: "Ja"-Sagen und Auflegen kosten 125 Euro

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 19:48
von Manu
Betrüger lassen sich ständig neue Tricks und Maschen einfallen. Besonders dreist: Die Telefonate werden aufgenommen und zusammengeschnitten. Die einfachen Fragen der Betrüger locken viele in die Falle.

:quelle:

Re: Dreiste Betrugsmasche am Telefon: "Ja"-Sagen und Auflegen kosten 125 Euro

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 06:45
von Eva
Mach ich mittlerweile auch so. Bin es leid, immer ans Telefon zu gehen, und keiner meldet sich.
Ansonsten melde ich mich immer nur mit Hallo!

Re: Dreiste Betrugsmasche am Telefon: "Ja"-Sagen und Auflegen kosten 125 Euro

Verfasst: So 21. Mai 2017, 18:37
von pecochia
Ich melde mich schon lange nur mit "HALLO", denn JA und NEIN kann ein computergesteuerter Anruf erkennen.

Habe es auch schon fertig gebracht mich mit "Hier Ziehts" zu melden !!
Am anderen Ende hörte ich nur "Das darf doch wohl nicht wahr sein" und es wurde aufgelegt.

Re: Dreiste Betrugsmasche am Telefon: "Ja"-Sagen und Auflegen kosten 125 Euro

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 06:39
von Eva
:happi: :happi: Hier ziehts, herrlich!!!
Muss ich mir mal merken!!

Auflegen oder zur Rede stellen So gegen unerlaubte Telefonwerbung wehren

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 10:17
von kleine-Hexe
Immer mehr Verbraucher ärgern sich über unerlaubte Werbeanrufe. Bei der Bundesnetzagentur gingen im ersten Halbjahr 2017 bereits mehr als 26.000 Beschwerden ein. Das sind bereits fast so viele wie im gesamten Vorjahr. So sollten Verbraucher reagieren.

:quelle:

Telefonbetrüger, Love-Scammer, falsche Beamten oder Behörden, etc. alles am Telefon oder Internet

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 11:08
von Cat
Fulda
Die Polizei warnt aktuell vor Trickbetrügern im Landkreis Fulda. Am Dienstag, 8. August, sind sechs Fälle gemeldet worden.

:quelle:

Betrüger bringen Frau aus Fulda um mehrere Zehntausend Euro

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 12:28
von Cat
Fulda
Betrüger haben im Laufe der Woche erneut zugeschlagen: Sie haben eine Frau um ihr Geld gebracht. Oft schon hat die Polizei vor den dreisten Tätern und ihren Maschen gewarnt, dennoch haben sie immer wieder Erfolg.

:quelle:

Re: Betrüger bringen Frau aus Fulda um mehrere Zehntausend Euro

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 18:13
von Manu
Es ist Schade, das es immer wieder Leute gibt, die darauf hereinfallen.

MANU

Kripo veröffentlicht Phantombilder von Trickbetrügern

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 07:39
von Cat
Fulda
Telefonbetrüger haben Bargeld, Schmuck und Gold im Wert von mehr als 100.000 Euro bei einer Frau aus Fulda erbeutet. Sie gaben sich als Polizisten aus und brachten die Frau dazu, ihnen einen Großteil ihres Ersparten zu geben. Das Landeskriminalamt und die Kripo Fulda haben nun zwei Phantombilder veröffentlicht.

:quelle:

Trickbetrüger: Vorsicht, wenn Kommissar Bach anruft!

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 10:26
von Cat
Seligenstadt
Sofort stutzig werden sollte man, wenn am Telefon ein angeblicher Polizeibeamter anruft und von Strafverfahren im Ausland erzählt. Das ist laut Polizei am Montagmorgen in Seligenstadt geschehen.

:quelle: