Seite 1 von 2

Ampel-Einigung beim Haushalt Jetzt wird's teuer!

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 12:27
von Anne
Nach langem Ringen ist eine Lösung gefunden: Die Ampel hat erklärt, wie sie das Haushaltsloch schließen will. Ohne die Hilfe der Bürger geht das allerdings nicht.

t-online

Ampel-Showdown Nur eine Frage der Zeit

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 12:28
von Anne
Nach wochenlangen Verhandlungen einigen sich Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner auf eine Lösung für den Haushalt 2024. Rekonstruktion eines Krisenmarathons.

t-online

SPD-Chef Klingbeil zur Ampel-Einigung "Das hat mir am meisten wehgetan"

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 14:27
von kleine-Hexe
Nach wochenlangem Ringen um den Haushalt 2024 steht die Einigung der Ampel. SPD-Chef Lars Klingbeil über den Kompromiss – der ihm auch "ernsthaft Sorgen bereitet".

t-online

SPD fordert von Habeck langsameren Förderstopp für E-Autos

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 14:27
von kleine-Hexe
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampel sparen. Doch eine Maßnahme von Wirtschaftsminister Habeck geht der SPD zu schnell.

t-online

Die große Sparliste der Ampelregierung

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 13:21
von Michael
Die Regierung muss sparen – und die Haushaltsplanung entsprechend angepasst werden. Wo soll gekürzt werden? Der Überblick.

t-online

Die Ampel muss weg! Echt jetzt?

Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 09:24
von Schermi
Eine Kolumne von Mark Schieritz

Unter einer neuen Regierung wäre alles besser, heißt es jetzt. Doch die nächsten Jahre werden anstrengend, ganz egal wer regiert.

Zeit

"Erste wirkliche Rezession" US-Ökonom verstört vom Kurs der Ampel

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 15:20
von Michael
Der US-Ökonom Posen gehört zu denen, die Deutschlands Entwicklung lange bewundert haben. Umso irritierter zeigt er sich in einem Interview von der derzeitigen Entwicklung. Die geplanten umfangreichen Kürzungen wegen der Schuldenbremse kann er angesichts der Stärke der AfD nicht verstehen.

n-tv

Habeck will Steuerreform – und rennt offene Türen ein

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 11:10
von Anne
Berlin. Der Wirtschaftsminister hat sich offen gegenüber einer Unternehmenssteuerreform gezeigt. Die Wirtschaft hat konkrete Vorstellungen.

Morgenpost

Ampel in Geldnot Ist das die Lösung?

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 08:44
von kleine-Hexe
Das Karlsruher Haushaltsurteil hallt weiter nach. Inzwischen diskutiert die Politik über eine Reform der Schuldenbremse. t-online zeigt drei Szenarien, wie die aussehen könnte.

t-online

Schuldenbremse: "Wirtschaftsweise" fordern Reform

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 08:45
von kleine-Hexe
Die Schuldenbremse sei in ihrer jetzigen Form unnötig restriktiv. Zu diesem Urteil kommen die "Wirtschaftsweisen" und schlagen mögliche Reformen vor.

t-online