Seite 1 von 1

Betrüger, falsche Handwerker, falsche Polizisten, Enkeltrick etc.

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 13:33
von Michael
Kreis Wesel - Betrüger versuchten mehrfach vergeblich ihr Glück bei Senioren
Kreis Wesel (ots)

In der Zeit vom 28.01.2024 bis zum 29.01.2024 verzeichnete die Kreispolizeibehörde Wesel sechs angezeigte Fälle, in denen Betrüger versuchten, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen:

Dabei gaben sich die Betrüger fünf Mal als falsche Polizeibeamte aus, in einem Fall als vermeintliche Bankmitarbeiter.
hier lang

Kreis Wesel - Kein Osterfest für Betrüger

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 16:28
von kleine-Hexe
Kreis Wesel (ots)

Auch Betrüger versuchten in den letzten Tagen ihr Osterfest zu bereichern, mit wenig Erfolg!

Bei der Polizei gingen in den letzten Tagen wieder vermehrt Meldungen ein, bei denen insbesondere ältere Menschen Ziel für ein betrügerisches Erlangen von Wertgütern wurden.

hier lang

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und Kreispolizeibehörde Wesel: Dinslaken - Festnahmen nach B

Verfasst: Do 18. Apr 2024, 15:52
von kleine-Hexe
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und Kreispolizeibehörde Wesel: Dinslaken - Festnahmen nach Betrugsversuch bei Seniorin durch falsche Polizeibeamte
Wesel (ots)

Der Polizei gelang am Dienstagabend (16.04.2024) gegen 22 Uhr die Festnahme eines 26- jährigen und eines 17- jährigen Mannes aus Duisburg, die sich zuvor bei einer 84- jährigen Frau aus Dinslaken als falsche Polizisten ausgaben.

hier lang

Moers - 91-Jährige wird Opfer eines falschen Polizeibeamten

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 11:50
von Anne
Moers (ots)

Eine 91-jährige Frau aus Repelen erhielt am Samstagmittag, gegen 14.30 Uhr, einen Anruf eines falschen Polizeibeamten.

Nach einem längeren Telefonat erschien ein ca. 25-jähriger Mann an ihrer Wohnanschrift und gab sich fälschlicherweise ebenfalls als Polizeibeamter aus.

Dieser übernahm, wie telefonisch gefordert, einen vierstelligen Bargeldbetrag und ließ sich das Mobilteil des Telefons der Frau aushändigen.

hier lang

Seniorin wird Opfer von Betrügern - Polizei gibt Tipps

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 16:20
von Manu
Moers (ots)

Eine 86- jährige Moerserin erhielt am Dienstag Vormittag einen Schockanruf:

Der vermeintliche Sohn der Seniorin meldete sich weinend per Telefon, das Gespräch übernahm im Weiteren dann u. a. eine vermeintliche Anwältin, die mitteilte, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht habe und forderte für den Sohn eine Kaution.

Die Seniorin, die unter dem Eindruck der Geschehnisse stand, übergab an einem Unbekannten vor ihrer Haustür später Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich sowie Schmuck.

hier lang

Schockanruf-Betrug: Ehepaar aus dem Kreis Wesel um 230.000 Euro gebracht

Verfasst: So 13. Okt 2024, 11:34
von Schermi
Achtung vor Schockanrufen! Schockanrufe gehören zu den perfidesten Betrugsmethoden, bei denen Kriminelle gezielt Angst und Verzweiflung ausnutzen, um Menschen um ihr Geld zu bringen.

Schermbeck online

Polizei sucht Geld-Abholer nach Telefon-Betrug

Verfasst: Di 3. Dez 2024, 11:59
von Anne
Schermbeck (ots)

Am vergangenen Dienstag, 26. November, ist eine 85-jährige Schermbeckerin Opfer von Betrügern geworden. Ein angeblicher Kriminalbeamter holte einen hohen Geldbetrag an der Straße "Im Trog" ab.

hier lang