Seite 1 von 1
Straftaten von Ausländern: Wagenknecht fordert Maßnahmen
Verfasst: Di 26. Mär 2024, 14:19
von Anne
Zuletzt hatten Bundesländer von einem gestiegenen Anteil ausländischer Straftäter berichtet. Sahra Wagenknecht fordert nun Maßnahmen.
t-online
Re: Straftaten von Ausländern: Wagenknecht fordert Maßnahmen
Verfasst: Di 26. Mär 2024, 14:30
von Manu
Ich finde nicht, das man damit alle unter Generalverdacht stellt. Ist übrigens dasselbe wie man beim Bürgergeld einfach alle unter Generalverdacht stellt.
Also lassen wir das mal weg. Wir wissen alle und kennen auch bestimmt einige mit Migrationshintergrund, die die Besten Menschen der Welt sind. Aber es
ist wie bei allen anderen auch so, das es nunmal schwarze Schafe gibt. Das Problem sehe ich anders herum, weil sich selbst die "Ausländer" beschweren.
Sie verstehen nicht, warum Straftäter hier bleiben. Sie würden die sofort wieder zurückschicken. Eben auch, weil es sonst heißt, alle anderen sind auch so.
Und ich verstehe es auch nicht. Wer sich hier nicht benimmt, wer Frauen missachtet und auch als Führungsperson nicht ernst nimmt, wer Straftaten begeht
und unsere Kultur mit Füßen tritt, die sollten aber sowas von schnell wieder zurück, wo sie her kommen. Das führt dann auch zu einer viel besseren akzeptanz
in der Bevölkerung. Wenn man ihnen zeigt, die "Bösen" werden schnell zurück geschickt.
Zumal wir dann unsere Energie in die Menschen stecken können, die es verdienen und auch hier aktiv am Leben teilnehmen wollen.
Unsere Kinder sind gelernte Verkäufer, EInzelhandelskaufrau, Filialleiter....die Freunde und Bekannte von ihnen auch. Fragt die mal, wie es gerade vor Weihnachten
und Silvester war?! Habt Ihr vielleicht auch plötzlich Security in Euren Einkaufsmarkt`?! Warum wohl. Ich schwöre, es waren nur Ausländer, die geklaut haben.
Und dann nicht mal nur ein wenig. Einer hat zB Edel Produkte von 200€ im Laden geklaut. Es war so auffällig. Keiner erzählte von stehlenden Deutschen,
nur von Ausländer. Das ist doch erschreckend. Und genau die brauchen wir einfach nicht.
Und mal davon ab, es muss schneller mit den Deutschkursen laufen und integration in eine Arbeit. Damit sie hier ankommen. Auch die Anerkennung von Berufen
muss doch schneller sein. Zur Not ein Jahr als Schüler/Praktikant und dann die Anerkennung. Nicht alle kommen aus Länder, in denen man einen nicht so guten
Standard hat. Oft sind die genauso gut ausgebildet wie hier auch. Warum muss man das den so schlecht reden?! Dabei heißt es doch, wir brauchen Fachkräfte.
Aber dann nicht anerkennen, was sie in ihren Land schon erreicht hat.
MANU