Das Lobbyismus-Experiment: Was unsere Undercover-Reporter:innen erlebt haben
Verfasst: So 28. Jul 2024, 10:36
Das Lobbyismus-Experiment (Symbolgrafik / Collage)
©
Collage: abgeordnetenwatch.de
Mehr als eineinhalb Jahre haben wir an dieser Recherche gearbeitet: Um herauszufinden, was in den Hinterzimmern des Regierungsviertels passiert, wenn Lobbyist:innen und Politiker:innen unter sich sind, haben wir uns selbst als Lobbyist:innen ausgegeben. Erstaunlich war, wie schnell die Abgeordneten bereit waren, uns einen Gefallen zu tun - obwohl sie uns kaum kannten.
Im Rahmen der Undercover-Recherche mit dem ZDF trafen wir auch drei prominente Ex-Politiker, die heute als Berater und Lobbyisten arbeiten. Die ehemaligen Minister Dirk Niebel (FDP) und Rudolf Scharping (SPD) sowie der ehemalige Staatssekretär Rezzo Schlauch (Grüne) stellten Termine mit der Regierung in Aussicht.
Undercover im Regierungsviertel: Das Lobbyismus-Experimenthier lang
©
Collage: abgeordnetenwatch.de
Mehr als eineinhalb Jahre haben wir an dieser Recherche gearbeitet: Um herauszufinden, was in den Hinterzimmern des Regierungsviertels passiert, wenn Lobbyist:innen und Politiker:innen unter sich sind, haben wir uns selbst als Lobbyist:innen ausgegeben. Erstaunlich war, wie schnell die Abgeordneten bereit waren, uns einen Gefallen zu tun - obwohl sie uns kaum kannten.
Im Rahmen der Undercover-Recherche mit dem ZDF trafen wir auch drei prominente Ex-Politiker, die heute als Berater und Lobbyisten arbeiten. Die ehemaligen Minister Dirk Niebel (FDP) und Rudolf Scharping (SPD) sowie der ehemalige Staatssekretär Rezzo Schlauch (Grüne) stellten Termine mit der Regierung in Aussicht.
Undercover im Regierungsviertel: Das Lobbyismus-Experimenthier lang