Seite 1 von 1
Schaden für SPD befürchtet Schröder verteidigt Ambitionen bei Rosneft
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 09:27
von Schermi
Wegen eines möglichen Engagements beim russischen Ölkonzern Rosneft steht Ex-Bundeskanzler Schröder in der Kritik. Bei der SPD fürchtet man Nachteile im Wahlkampf. Schröder sieht das vollkommen anders - und lobt FDP-Chef Lindner.

Umstrittene Aussagen zur Ukraine Kühnert äußert sich zu Parteiausschluss Gerhard Schröders
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 20:04
von Manu
Mit seinen Aussagen zur Ukraine-Krise hat der Ex-Bundeskanzler und Gaslobbyist für Kritik gesorgt – auch aus der SPD. Nun hat sich der Generalsekretär zu einem möglichen Parteiausschluss geäußert.
t-online
Alle Mitarbeiter im Büro von Altkanzler Schröder kündigen
Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 13:22
von Michael
Als ehemaligem Bundeskanzler steht Gerhard Schröder ein Büro im Bundestag zu. Nun kündigt sein Team. Er wird dafür kritisiert, sich nicht klar genug vom Kreml zu distanzieren.
t-online
Schröder würde sich von seinen Gas-Posten trennen, nicht aber von Putin. Damit bringt er die SPD in die Bredouille
Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 11:55
von Michael
Nach seiner kuriosen Vermittlungsreise zu Putin war Gerhard Schröder abgetaucht. Jetzt meldet er sich in einem Interview zu Wort. Warum seine Aussagen ausgerechnet für die SPD ungelegen kommen.
Stern
SPD-Problem Altkanzler
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 07:38
von Michael
SPD-Problem Altkanzler
Immer Ärger mit Schröder
Von Johannes Bebermeier, Miriam Hollstein und Fabian Reinbold
Die SPD beteuert, sich von Gerhard Schröder distanzieren zu wollen. Bisher jedoch ohne Erfolg. Das liegt auch daran, dass sie noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat.
t-online
Der Raufbold
Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 14:39
von Anne
Gerhard Schröder
Der Raufbold
Von Johannes Bebermeier, Miriam Hollstein und Marc von Lüpke
Warum ist Gerhard Schröder nur so stur? Die Antwort ist wohl recht simpel: Weil er schon immer so war – und sein Trotz seine Karriere über Jahrzehnte begünstigte.
t-online
"Das dürfte die Partei noch auf Jahre beschäftigen"
Verfasst: Di 9. Aug 2022, 12:13
von Dragon
Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben, obwohl der Altkanzler nach wie vor zu Wladimir Putin hält. Ein Experte erklärt, was dahintersteckt.
t-online