Google Chrome hat einen versteckten Passwort-Generator an Bord
Verfasst: Di 10. Okt 2017, 14:14
Chrome hält so einige Überraschungen bereit: Wussten Sie, dass der Google-Browser einen Passwort-Generator integriert hat? Dieser ist standardmäßig gut versteckt und muss zunächst aktiviert werden
Google Chrome hat einen Passwort-Generator an Bord, der für Sie sichere Kennwörter erstellt und diese Ihnen bei Bedarf präsentiert. Doch um die Funktion nutzen zu können, müssen Sie diese erst aktivieren. Dies funktioniert mit den so genannten Chrome Flags, mit denen Sie versteckte Features von Chrome ein- und ausschalten können.
Hier hat sich auch der Passwort-Generator versteckt. Wichtig: Bei den Flags handelt es sich um Zusatz-Funktionen, die in der Regel noch nicht fertig entwickelt sind und oftmals nicht funktionieren. Der Passwort-Generator lässt sich jedoch verwenden, wir zeigen Ihnen, wie.
Um über die Flags in Chrome den Passwort-Generator zu aktivieren, müssen Sie zunächst im BrowserDie neuesten Infos zu Windows 10 entdecken! die Seite chrome://flags aufrufen. Hier gilt es, zwei Einträge auf "Enabled", also "aktiviert", zu setzen, und zwar:
enable-password-generation
enable-manual-password-generation
Unten links finden Sie einen blauen Button, mit dem Sie den Browser nun neustarten können.
Danach können Sie einen Rechtsklick in das Passwort-Feld einer Webseite tätigen und "Passwort generieren" auswählen. Die Kennwörter werden dann auch via Google Smart Lock verwaltet.
Google Chrome hat einen Passwort-Generator an Bord, der für Sie sichere Kennwörter erstellt und diese Ihnen bei Bedarf präsentiert. Doch um die Funktion nutzen zu können, müssen Sie diese erst aktivieren. Dies funktioniert mit den so genannten Chrome Flags, mit denen Sie versteckte Features von Chrome ein- und ausschalten können.
Hier hat sich auch der Passwort-Generator versteckt. Wichtig: Bei den Flags handelt es sich um Zusatz-Funktionen, die in der Regel noch nicht fertig entwickelt sind und oftmals nicht funktionieren. Der Passwort-Generator lässt sich jedoch verwenden, wir zeigen Ihnen, wie.
Um über die Flags in Chrome den Passwort-Generator zu aktivieren, müssen Sie zunächst im BrowserDie neuesten Infos zu Windows 10 entdecken! die Seite chrome://flags aufrufen. Hier gilt es, zwei Einträge auf "Enabled", also "aktiviert", zu setzen, und zwar:
enable-password-generation
enable-manual-password-generation
Unten links finden Sie einen blauen Button, mit dem Sie den Browser nun neustarten können.
Danach können Sie einen Rechtsklick in das Passwort-Feld einer Webseite tätigen und "Passwort generieren" auswählen. Die Kennwörter werden dann auch via Google Smart Lock verwaltet.