Seite 1 von 2
Weltraumschrott
Verfasst: So 15. Okt 2017, 12:44
von Dragon
Schneller als GewehrkugelnGestra soll Unfälle im Weltraum verhindern
Menschen machen Müll und zwar nicht nur auf der Erde, sondern auch im Weltall. Die herumfliegenden Teile sind rasend schnell und haben enorme Zerstörungskraft. Kollisionen wären verheerend und sollen mit einer neuen Beobachtungstechnik verhindert werden.

Test im All Satellit wirft Netz gegen Weltraumschrott aus
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 15:27
von Schermi
Ein kleiner europäischer Satellit hat im All ein Netz getestet, um damit Weltraumschrott einzufangen. Der Versuch hat wohl geklappt, doch große Herausforderungen bleiben

Wer in den Orbit will, muss zahlen
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 17:41
von Manu
Um die Erde herum sammelt sich zunehmend Müll an. Ihn wieder loszuwerden, ist schwer. Forscher schlagen deshalb nun vor, Unternehmen für die Nutzung des Orbits zahlen zu lassen.
von Daniela Mocker
Spektrum
Weltraumschrott lässt sich auch tagsüber orten
Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 14:14
von Michael
Unter anderem mit Lasern bestimmen Forscher die genaue Position von Müll im Erdorbit. Bislang ging das nur während der Dämmerung. Nun hat ein Team das Verfahren verbessert.
von Daniela Mocker
Spektrum
Schraubenschlüssel im Orbit aufspüren, Crashs vermeiden
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 06:29
von Manu
Immer mehr alte Satelliten, Raketenteile und anderer Weltraumschrott drängen sich im Erdorbit. Kollisionsgefahr! Ein neues Weltraumradar soll künftig Schlimmstes verhindern. Doch ob die Auflösung reicht, ist fraglich.
von Karl Urban
Spektrum
Re: Weltraumschrott
Verfasst: Di 1. Dez 2020, 11:39
von kleine-Hexe
Shaping Sustainability
beyond Earth.
clear space
2020 SO ist kein Asteroid, sondern eine Raketenoberstufe
Verfasst: So 6. Dez 2020, 15:39
von Manu
Anfang September suchten Astronomen erdnahe Asteroiden. Sie fanden die Oberstufe der Atlas-Rakete von »Surveyor 2« aus den 1960er Jahren.
von Alina Schadwinkel
Spektrum
Weltraummüll Japan entwickelt Satelliten aus Holz
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 11:52
von Michael
Weltraummüll wird zu einem immer größeren Problem der Raumfahrt. Japanische Wissenschaftler entwickeln deshalb einen Satelliten aus Holz, der keine Rückstände hinterlassen soll.
Forschung und Wissen
ClearSpace: Schweizer Startup will im All aufräumen
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 08:47
von Anne
Das Schweizer Unternehmen ClearSpace wird erstmals in der Geschichte Trümmermüll aus dem Weltraum holen. Die erste Mission ist für Anfang 2025 geplant - ein 112 Kilogramm schwerer Satellit soll mit Hilfe eines Roboters aus dem All entfernt werden.
msn
„Das All gehört niemandem, deshalb fühlt sich keiner alleine zuständig“
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 12:33
von Schermi
Nicht nur die Erde, auch das All hat ein Müllproblem. Warum das gefährlich ist und wie es sich ändern ließe, erklärt der Astrophysiker Manuel Metz
Interview: Jennifer Garić
fluter