Seite 1 von 13
Unser Gehirn kann vieles, auch in die Zukunft schauen...
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 20:33
von Manu
Neue Meta-Analyse bestätigt: Wir können bis zu 10 Sekunden unbewusst in die Zukunft sehen
Evanston (USA) - Im Oktober 2012 überraschten US-amerikanische und italienischer Wissenschaftler mit dem Ergebnis einer Meta-Analyse, die den Nachweis der menschlichen Fähigkeit erbracht haben soll, zukünftige Ereignisse 2 bis 10 Sekunden vorherahnen zu können. Jetzt bestätigt eine weitere Meta-Analyse diesen erstaunlichen messbaren Effekt. Zugleich präsentieren die Forscher sogar praktische Anwendungen für das beobachtete Phänomen.

Hirnforschung, es kann auch in die Zukunft blicken-das Hirn
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:11
von Manu
Unser Hirn blickt in die Zukunft
Glasgow/ Schottland - Schottische und deutsche Neurologen haben bestätigt, dass unser Hirn Vorahnungen visuelle Eindrücke zukünftiger Ereignisse erzeugt um so unerwartete Ereignisse besser verarbeiten und darauf reagieren zu können.

Beweise für übersinnliche Vorahnung gefunden?
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:12
von Manu
Ithaca/ USA - In einer Reihe von Experimenten scheinen US-amerikanische Psychologen Beweise für übersinnliche Präkognition gefunden zu haben. In neun Testreihen untersuchte das Team um Dr. Daryl Bem von der "Cornell University" (CU) die Idee, dass unser Gehirn die Fähigkeit besitzt, nicht nur die Vergangenheit zu reflektieren, sondern auch zukünftige Ereignisse vorauszusehen.

Studie zur Vorahnung sorgt für Empörung
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:13
von Manu
Ithaca/ USA - Eine vom angesehenen Fachmagazin "Journal of Personality and Social Psychology" zur Veröffentlichung akzeptierte Studie des ebenfalls angesehenen US-Psychologen Dr. Daryl J. Bem sorgt erwartungsgemäß schon vor ihrer Publikation für einen empörten Aufschrei in der Gemeinde konservativer Naturwissenschaftler - behauptet Bem doch, in seinen Studien einen wissenschaftlichen Nachweis dafür erbracht zu haben, dass unser Gehirn die Fähigkeit besitzt, nicht nur die Vergangenheit zu reflektieren, sondern auch zukünftige Ereignisse vorherzusehen.

Forscher bauen Gehirn aus Computerchips
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:15
von Manu
Forscher wollen Gehirn aus Computerchips nachbauen
Der südafrikanische Neurobiologe Henry Markram hat begonnen, mit einem internationalen Team aus Neurobiologen, Physikern und Informatikern ein menschliches Gehirn aus Computerprozessoren nachzubauen. Das berichtet die Zeitschrift Wunderwelt Wissen (Ausgabe 02/2012). Das „Blue Brain“, wie die Forscher es nennen, soll als virtuelles Organ sämtliche Hirnforschungsansätze in sich vereinen und durchspielen, so lange bis die Zusammenarbeit der 100 Milliarden Gehirnzellen des Menschen geklärt ist. Und man könnte an ihm Krankheiten wie Alzheimer, Epilepsie oder Autismus simulieren, indem man bestimmte Zelltypen ausschaltet. Unter den 560 Gehirnerkrankungen gibt es nicht eine, deren Ursache geklärt wäre.

Sprachzentrum im Gehirn wurde lang falsch verortet
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:17
von Manu
Das Sprachzentrum im menschlichen Gehirn befindet sich US-Forschern zufolge an einer anderen Stelle als lange Zeit angenommen. Für eine in der Fachzeitschrift "Proceedings of the National Academy of Sciences" erschienene Studie werteten Wissenschaftler des medizinischen Zentrums der Georgetown University mehr als 100 Untersuchungen zur Gehirnaktivität aus. Sie suchten dabei nach dem genauen Ort des für die Verarbeitung von Sprache zuständigen sogenannten Wernicke-Zentrums.

Wissenschaftler warnen vor Gefahren der Hirnforschung
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:18
von Manu
Britische Forscher warnen vor möglichen Gefahren durch die Hirnforschung: Einerseits ließen sich damit vielleicht einmal Gedanken manipulieren, andererseits könnten dadurch neue Waffengattungen entstehen. Was für Laien nach Science Fiction klingt, ist nach Ansicht von Forschern durchaus möglich. Eine Arbeitsgruppe der Royal Society in London mahnt zu mehr Umsicht im Umgang mit den Forschungserkenntnissen - vor allem mit Blick auf Militärtechnik.

Kontrollstudie findet keine Bestätigung für übersinnliche Vorahnung
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:19
von Manu
Edinburgh/ Schottland - Im Januar 2010 sorgte die Veröffentlichung einer Studie im angesehenen Fachmagazin "Journal of Personality and Social Psychology" für internationales Aufsehen und einen Aufschrei der Wissenschaftsgemeinde, als darin der ebenso angesehene US-Psychologen Dr. Daryl J. Bem von der Cornell University (CU) nichts Geringeres behauptete, als dass er Beweise für übersinnliche Vorahnungen gefunden zu haben (wir berichteten). Britische Wissenschaftler haben die Studie nun in eigenen Versuchen nachgestellt und erklärt, keine Belege für Bems Behauptungen gefunden zu haben. Das Ergebnis wirft zugleich die Frage nach dem Einfluss des Experimentators auf das Ergebnis auf

Gedankenlesen: Neurologen identifizieren Erinnerungsmuster
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:19
von Manu
Philadelphia (USA) - Neurologen in den USA ist es mittels Hirnscans gelungen, aus den elektrischen Signalen im Hirn spezielle Erinnerungs- bzw. Gedankenmuster herauszulesen, die mit unterschiedlichen erinnerten Worten übereinstimmen. Nachdem es Forschern zuvor schon gelungen war, Bilder, Klänge und kurze Filmsequenzen anhand der Hirnaktivitätsmuster korrekt zu rekonstruieren, stellt auch der neue Forschungserfolg einen weiteren Schritt hin zum erfolgreichen Gedankenlesen dar.

Frauen sind schlauer als Männer
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 21:21
von Manu
Haben Frauen einen entscheidenden Sieg im Wettstreit der Geschlechter davongetragen? Forscher wollen herausgefunden haben, dass die IQ-Werte von Frauen inzwischen höher sind als die der Männer. In den letzten hundert Jahren hätten die Frauen erst aufgeholt, dann überholt.
