Indianer
Verfasst: Do 27. Apr 2017, 11:26
Ein US-Archäologe ist überzeugt, den Ort gefunden zu haben, an dem das legendenumwobene Indianermädchen Pocahontas einst einen englischen Siedler heiratete. Dabei handelt es sich um Reste von Pfahlbauten, die im Bundesstaat Virginia entdeckt wurden.
© Mladen Antonov - AFP
Ein US-Archäologe ist überzeugt, den Ort gefunden zu haben, an dem das legendenumwobene Indianermädchen Pocahontas einst den englischen Siedler John Rolfe heiratete. Südöstlich von Jamestown im US-Bundesstaat Virginia gefundene Überreste von Pfahlbauten seien die Spuren der ersten protestantischen Kirche auf US-Boden, in der Pocahontas im Jahr 1614 dem Tabakbauern das Jawort gegeben habe, sagte Wisssenschaftler William Kelso. "Hier hat Pocahontas geheiratet, das schwöre ich", betonte der Archäologe.
Die Forscher fanden an der Ausgrabungsstätte mehrere zwei Meter tiefe Pfahlspuren und die Spuren von vier Gräbern. Die Ausmaße des Baus stimmten mit historischen Beschreibungen überein, sagte Kelso. Die Gräber seien vermutlich die des ersten Pfarrers in der Kirche sowie eines Grafen und zweier Armee-

© Mladen Antonov - AFP
Ein US-Archäologe ist überzeugt, den Ort gefunden zu haben, an dem das legendenumwobene Indianermädchen Pocahontas einst den englischen Siedler John Rolfe heiratete. Südöstlich von Jamestown im US-Bundesstaat Virginia gefundene Überreste von Pfahlbauten seien die Spuren der ersten protestantischen Kirche auf US-Boden, in der Pocahontas im Jahr 1614 dem Tabakbauern das Jawort gegeben habe, sagte Wisssenschaftler William Kelso. "Hier hat Pocahontas geheiratet, das schwöre ich", betonte der Archäologe.
Die Forscher fanden an der Ausgrabungsstätte mehrere zwei Meter tiefe Pfahlspuren und die Spuren von vier Gräbern. Die Ausmaße des Baus stimmten mit historischen Beschreibungen überein, sagte Kelso. Die Gräber seien vermutlich die des ersten Pfarrers in der Kirche sowie eines Grafen und zweier Armee-
