Seite 1 von 3

In Finnland ist das bedingungslose Grundeinkommen ein Erfolg

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 12:16
von Manu
JURVA Seit Anfang des Jahres erhalten 2000 Arbeitslose in Finnland ein bedingungsloses Grundeinkommen. So hat das Geld ihr Leben verändert.

:quelle:

Plan von SPD-Politiker: Was steckt hinter dem Plan vom solidarischen Grundeinkommen?

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 17:59
von Manu
Hartz IV abschaffen und stattdessen ein solidarisches Grundeinkommen einführen – für diese Idee kassiert Berlins Regierender Bürgermeister und Bundesratspräsident Michael Müller harsche Kritik, aber auch Zustimmung aus anderen Parteien und von Experten.

:quelle:

Vorstoß von SPD-Politikern Kann ein Grundeinkommen Hartz IV ersetzen?

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 17:30
von Schermi
Führende SPD-Politiker wollen Hartz IV durch ein "solidarisches Grundeinkommen" ersetzen. Der Begriff ist irreführend, das Konzept widersprüchlich - und dennoch könnte der Ansatz eine grundlegende Wende bedeuten.
© Jeannette Corbeau

Von Florian Diekmann
:quelle:

Bedingungsloses Grundeinkommen: „Ich muss aufpassen, dass ich keinen Burnout kriege“

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 07:48
von Manu
Seit vier Jahren muss Michael Bohmeyer eigentlich nicht mehr arbeiten. Er verfügt über ein bedingungsloses Grundeinkommen. Im Interview spricht er über die Vorteile des umstrittenen Modells – und hat eine simple Antwort auf das Finanzierungsproblem

:quelle:

Re: In Finnland ist das bedingungslose Grundeinkommen ein Erfolg

Verfasst: So 15. Jul 2018, 00:01
von kalle
die Frage ist nur wie hoch ist das Grundeinkommen? so hoch wie hartz4 ?

Re: In Finnland ist das bedingungslose Grundeinkommen ein Erfolg

Verfasst: So 4. Nov 2018, 21:06
von kalle
ich würde nebenbei auch mal die Rentenhöhe anpassen. Ein Bekannter von mir bekommt 3000.- Euro Rente und musste jeden Tag nur Knöpfchen drücken an seiner Maschine die er bediente. Eine Altenpflegerin bekommt 1100 Euro Rente und musste hart schaffen für ihr Geld. Fair wäre jeder bekäme gleich viel zB 2000.- Euro.

Für die heutigen „Tagelöhner“ ist Hartz IV nicht mehr die Lösung

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 11:39
von Manu
Durch Digitalisierung und Roboter werden lebenslange Arbeitsverhältnisse in Zukunft die Ausnahme werden. Das wird die Tragfähigkeit des Sozialstaates ganz schön auf die Probe stellen. Die Idee einer anderen Grundsicherung ist daher bedenkenswert.

https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... Segen.html

Streitgespräch zum Grundeinkommen "Es kann eben nicht jeder machen, wozu er Lust hat"

Verfasst: So 29. Dez 2019, 10:06
von Schermi
Ein Grundeinkommen von 1500 Euro pro Monat könnte die Gesellschaft retten, sagt Wirtschaftsprüfer Brüne Schloen. Gewerkschafter Ralf Krämer hält das für eine ungerechte wie illusorische Idee. Ein Streitgespräch, moderiert von Florian Diekmann und Marianne Wellershoff.

Spiegel

Grundeinkommen-Studie startet: Das 1200-Euro-Experiment

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 12:53
von Michael
Wie verändert sich das Leben, wenn man pro Monat 1200 Euro geschenkt bekommt? Eine aufwendige Studie soll Aufschluss geben. DIW-Forscher Jürgen Schupp erklärt, wie das funktioniert - und welches Ergebnis er erwartet.

msn

Monatlich 1.200 Euro: Teilnehmer für Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen gesucht

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 11:19
von Michael
Eine Grundsicherung, die an keine Bedingung geknüpft ist - das steckt hinter dem bedingungslosen Grundeinkommen. Eine Studie will nun herausfinden, wie sich ein Grundeinkommen auswirken würde und sucht Teilnehmer.



Jump