Seite 1 von 1

Stricken

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 13:54
von Cat
Schlüchtern
Da haben die Stricknadeln geglüht: Elf Bäume in der Straße Unter den Linden wurden liebevoll umstrickt. „Urban Knitting“ nennt sich dieser Trend, der nun auch in Schlüchterns Innenstadt angekommen ist.

:quelle:

Re: Urban Knitting in Schlüchtern: Elf Bäume, 8800 Reihen und ganz viel Wolle

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 14:41
von Manu
Ja, das liebe ich auch. Wie hier das Wolle Geschäft aufhörte, ist das alleine schon wegen den
umhäkelten Bäumchen traurig gewesen.

MANU

Re: Urban Knitting in Schlüchtern: Elf Bäume, 8800 Reihen und ganz viel Wolle

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 07:08
von Eva
Sieht ja witzig aus, aber was macht das mit den Bäumen?
Ich meine, da sind ja winzige Tierchen unter der Rinde...
was passiert mit denen? Und was ist, wenn es regnet??? Und, und, und!
Sollte man nicht besser Bänke und Geländer so verschönern??

Re: Urban Knitting in Schlüchtern: Elf Bäume, 8800 Reihen und ganz viel Wolle

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 12:08
von Manu
Das Schadet weder Baum noch Tier. Wenn man etwas strickt oder häkelt, ist es ja nicht "dicht" Tiere können unten durch, oben drüber
und zwischen den Maschen durch kletten. Bei Regen wird es nass...lol. Der Baum wächst auch nicht rasend. Selbst wenn, gibt die
Wolle nach. Zudem weiß man, das diese Sachen natürlich irgendwann kaputt gehen. Von daher...und Wolle ist auch nicht Schädlich für
die Umwelt. Wenn es kaputt geht, werden sich auch Vögel daran bedienen, die kleiden ihre Nester gerne mit so was weichen aus.
Bild
Das hier ist aus Wesel.
Bild

Ich würde gerne im eigenen Garten sowas noch mit einbringen.

MANU

Re: Urban Knitting in Schlüchtern: Elf Bäume, 8800 Reihen und ganz viel Wolle

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 06:34
von Eva
Das sieht so lustig aus, ganz toll!
Ja Manu, hast mich überzeugt, das macht den Bäumen nix!
War halt mein 1. Gedanke.

Verrückt nach Wolle: Ideen zum Stricken

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 12:25
von Michael
Sie kennen den Unterschied zwischen linker und rechter Masche und können ein Quadrat stricken? Dann haben wir ein paar einfache Ideen zum Nachstricken für Sie!

Sie brauchen:
Strickgarn
5mm-Stricknadeln
Stopfnadel mit großem Nadelöhr
Knopf
Tischsets selbst stricken

:quelle:

Re: Verrückt nach Wolle: Ideen zum Stricken oder Häkeln

Verfasst: So 10. Feb 2019, 12:16
von Michael
Valentine’s Day Heart Snail

Also eine Valentins Schnecke:

https://www.goldenlucycrafts.com/2019/0 ... het-snail/

Stricken lernen für Anfänger: So lernst du Schritt für Schritt stricken

Verfasst: So 22. Sep 2019, 13:42
von kleine-Hexe
Man kann so viele nützliche Dinge des alltäglichen Bedarfs selber stricken, wenn man nur weiß, wie! Dabei ist Stricken gar nicht so schwer. Und das Material ist auch leicht überall erhältlich. Wer häkelt, hat vielleicht auch schon Wollreste zu Hause, die sich bestens für die ersten Strickversuche eignen. Wie man Maschen anschlägt, rechte und linke Maschen strickt und abkettet, was “glatt Rechts” bedeutet und vieles mehr erfährst du in diesem Beitra

Quelle: https://www.smarticular.net/stricken-lernen-anfaenger
Copyright © smarticular.net

TaTüTa! Taschentüchertaschen selber stricken aus Wollresten

Verfasst: So 22. Sep 2019, 13:43
von kleine-Hexe
Immer mehr Menschen steigen von Zellstofftaschentüchern im plastikverpackten Zehnerpack auf solche in der Spenderbox um oder benutzen gleich Stofftaschentücher. Wenn man die Schnupftücher nicht lose in der Handtasche oder im Rucksack mitnehmen möchte, eignet sich eine selbst gestrickte Taschentüchertasche (auch liebevoll “TaTüTa” abgekürzt) für die Aufbewahrung. Wie du TaTüTas ganz einfach stricken kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Quelle: https://www.smarticular.net/tatueta-stricken-wollreste
Copyright © smarticular.net

Stricksets für alle Niveaus

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:06
von Michael
Alle unsere Sets enthalten Garne aus 100% ökologischer Herkunft, Holzstricknadeln mit dem Logo von We Are Knitters sowie eine Anleitung, mit der du dein Projekt Schritt für Schritt fertigstellen kannst.

promo we are knitters