Seite 1 von 1

American Ripper - Die Wahrheit über H. H. Holmes

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 18:27
von Manu
American Ripper - Die Wahrheit über H.H. Holmes

In den acht einstündigen Folgen der neuen Reihe "American Ripper - Die Wahrheit über H.H. Holmes" stellt Jeff Mudgett, der Ururenkel des Serienmörders H. H. Holmes, die These auf, dass H. H. Holmes und Großbritanniens berüchtigter Serienmörder, Jack the Ripper, ein und dieselbe Person sind.

Herman Mudgett, alias H. H. Holmes, war einer der ersten Serienmörder Amerikas und brachte Gerüchten zufolge im späten 19. Jahrhundert mehr als 200 Menschen um. Nachdem Holmes eines Tages untertauchte, begann ein bislang nicht identifizierter Mörder, der unter dem Namen Jack the Ripper bekannt war, die Straßen von London zu terrorisieren.

:quelle:

Mythos "Jack the Ripper"

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 18:54
von Manu
Das größte Rätsel der Kriminalgeschichte
Er fasziniert bis heute: Der Mythos um den Londoner Serienmörder, der vermeintlich wahllos seine Opfer ausschlachtete und bis heute nicht identifiziert wurde. Vor genau 130 Jahren schlug Jack the Ripper zum ersten Mal zu.

:quelle:

Doch Kosminski? Neue DNA-Analyse will erneut ‚Jack the Ripper‘ identifiziert haben

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 18:41
von Manu
Liverpool (Großbritannien) – Kaum ein Serienmörder ist wohl so bekannt wie „Jack the Ripper“, der vor mehr als 100 Jahren London in Angst und Schrecken versetzt hatte – dessen Identität jedoch bis heute nicht geklärt werden konnte. Eine erneuete Gen-Analyse kommt wiederholt nun zu dem Schluss, dass der damalige Hauptverdächtige, Aaron Kosminski tatsächlich mit dem Ripper identisch ist. Die Kritiker der Kosminski-Theorie zeigen sich hingegen weiterhin skeptisch.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... n20190318/

Wer Jack the Ripper war, wird man wohl niemals wissen

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 15:18
von Schermi
Aber über das Leben der Frauen, die er ermordete, kann man jetzt viel erfahren

Bisher wurden die Opfer im grossen Rätselraten um die Identität des Londoner Serienmörders von vor 132 Jahren komplett vernachlässigt. Eine Historikerin will das nun ändern.

NZZ