Tomaten aus Oberbayern, mitten im Winter und trotzdem CO₂-frei
Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 15:28
Erdwärme gilt in Bayern als nahezu unerschöpfliche Energiequelle.
Zwischen Altötting und Traunstein wird sie von Familie Steiner genutzt, um in einem riesigen Gewächshaus Obst und Gemüse anzubauen.
Im Unterschied zu Betrieben, die ihre Gewächshäuser mit Millionen Litern Heizöl wärmen, produzieren die Steiners klimafreundlich.
Von Matthias Köpf, Kirchweidach

Zwischen Altötting und Traunstein wird sie von Familie Steiner genutzt, um in einem riesigen Gewächshaus Obst und Gemüse anzubauen.
Im Unterschied zu Betrieben, die ihre Gewächshäuser mit Millionen Litern Heizöl wärmen, produzieren die Steiners klimafreundlich.
Von Matthias Köpf, Kirchweidach
