Seite 1 von 2

Igel

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 07:43
von Michael
Bild
Dieser hier ist mal Dommenik vor die Linse gelaufen.

Igel füttern- was fressen Igel?
Wie können Sie den Igel füttern und was fressen Igel eigentlich? Igel fressen hauptsächlich wirbellose Tiere. Zum Beispiel verschiedene Insekten, Regenwürmer und Larven. Auf der Hauptspeisekarte der Igel steht auch die Nacktschnecke. Die Schnecken finden sich vor allem in Ihrem Beet wieder, dort machen die kleinen Biester sich über Ihre Pflanzen her.

:quelle:

Re: Igel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 07:38
von Schermi
Wissenswertes über Igel.
:quelle:

Frech und verspielt: Sieben kleine Igel sind bei Burghaunerin in Pflege

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 18:09
von Cat
BURGHAUN
Ein Rascheln im Gebüsch, ein bellender Hund. Ein spitzes Schnäutzchen lugt aus dem Busch hervor. Gisela von Goertzke-Menn saß gemütlich mit einer Freundin im Garten, als sieben Igel-Geschwister erstmals ihren Garten besuchten. Seit einem guten Monat kümmert sich die Burghaunerin fürsorglich um die kleinen Stacheltiere.
Von unserem Redaktionsmitglied Eva Rützel

:quelle:

Bauanleitung: Ein Futterhaus für Igel

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 13:08
von Michael
von DIEKE VAN DIEKEN
Damit Igel den Winter gut überstehen, müssen sie im Herbst viel fressen – deshalb sollte man die Tiere im Garten mit geeignetem Futter versorgen. Mit dieser einfachen Bauanleitung entsteht ein Futterhaus, das die Nahrung vor Regen und hungrigen Katzen schützt.

https://www.mein-schoener-garten.de/gar ... FqFVIjF-KM

Herbstzeit ist Igelzeit: Tierschützer informieren über Gefahren und Möglichkeiten

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 13:31
von Cat
FULDA
Besonders im Herbst sind viele Igel in Gärten und Parks zu beobachten. Sie suchen Nahrung, um sich eine ausreichende Fettschicht für ihren Winterschlaf anzufressen. Der Tierschutzverein Fulda und Umgebung hat Hinweise für besorgte Igelfreunde.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -BG9293751

Re: Igel

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 10:01
von Schermi
Igel machen Schneckengift überflüssig

Schermbeck online

Igel verhungern und verdursten wegen trockenem Sommer

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 09:08
von Dragon
Igel leiden unter der anhaltenden Hitze und drohen zu verdursten.
Doch Gartenbesitzer können helfen.
Sie sollen Wasser aufstellen und die Augen nach Jungen offen halten.

RND

Re: Igel

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 09:51
von Schermi
Gutes Karma to go

+++ Achtung Igelfreunde ...
Gerade kursiert ein Beitrag über Igel auf der Seite des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland.
Unter anderem wird dort empfohlen, Hundefutter zu verfüttern. Igel benötigen hochwertiges, getreidefreies Katzenfutter!
Viel bedenklicher für alle Igel in Not ist jedoch folgender Hinweis dort, Zitat:
"Sobald es friert und schneit, darf nicht mehr zugefüttert werden.... füttert man die Igel weiter, hält man sie künstlich wach..."
Das ist, mit Verlaub, nicht nur falsch sondern ein Todesurteil für alle Igel, denen es bis zum Wintereinbruch noch nicht gelungen ist, genügend Gewicht zuzunehmen, um den Winterschlaf zu überleben.
Bitte hört nicht auf solche "Expertenmeinungen", über die die erfahrenen Igelstationen nur den Kopf schütteln können.
Ist ein Igel bei Einbruch der Kälteperiode noch aktiv unterwegs, dann gibt es einen wichtigen Grund dafür:
Der Grund heisst HUNGER!!!!
Füttert die Igel, füttert im Sommer wie im Winter, wann immer ihr Igel in eurem Garten entdeckt, die auf Nahrungssuche sind und holt euch im Zweifelsfall nicht im Internet sondern bei der nächsten Wildtierstation Rat und Unterstützung.
-----
Update: Der Original Beitrag wurde mittlerweile vom Bund für Umwelt und Naturschutz überarbeitet und ergänzt.

Re: Igel

Verfasst: Do 24. Mär 2022, 08:33
von Schermi
Manuela Beck

Vorsicht beim Frühjahrsputz !
Der Frühling steht vor der Tür. Die ersten Sonnenstrahlen locken uns in den Garten. Wir beginnen die Spuren des Winters zu beseitigen.
ABER ACHTUNG !
Die Igel halten noch Winterschlaf.
Die Winterquartiere sind noch bewohnt. Sehen Sie erst vorsichtig unter Laub- und Reisighaufen im Garten aber auch unter Häufchen in Ecken, unter Schränken und Regalen im Schuppen aus Lumpen, Papier und Plastik nach, ob dort auch kein Igel wohnt. Entfernen Sie seinen Winterschlafplatz nicht vor Mitte Mai. Auch bei den Igeln gibt es Langschläfer.
Meist wacht der Igel Ende März bis Anfang April aus dem Winterschlaf auf. Er hat stark an Gewicht verloren. Aber die Natur hält für den Igel nur wenig Nahrung bereit. Die Insekten erwachen auch erst aus der Winterstarre. Oft ist der Igel in dieser Jahreszeit auf unsere Hilfe angewiesen. Mit etwas Katzenfutter und viel Wasser erleichtern Sie dem Igel den Start ins neue Igeljahr.
Igel, die in menschlicher Obhut überwintert haben, werden erst Ende April / Anfang Mai in die Freiheit entlassen.

MRSA-„Superkeim“ in Igeln entdeckt Finnische Stadtigel beherbergen multiresistente Bakterienstämme mit Pandemie-Potenzia

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 16:03
von Manu
Stacheliges Erreger-Reservoir: Igel gelten schon länger als Reservoire für resistente MRSA-Bakterien. Jetzt haben Forscher entdeckt, dass rund zehn Prozent der Igel im finnischen Helsinki einen besonders übertragbaren Stamm dieser gefürchteten Krankenhauskeime in sich tragen. Auch andere multiresistente Bakterien fanden sich in den Tieren. Ob und wie diese Erreger vom Menschen auf die Igel übergesprungen sind oder umgekehrt, ist noch unklar.

scinexx