Seite 1 von 1
Landeskriminalamt So erkennen Sie Fake-Shops im Netz
Verfasst: So 15. Jul 2018, 09:18
von Manu
Sogenannte Fake-Shops im Internet locken ihre Opfer mit äußerst günstigen Preisen, kassieren per Vorkasse und liefern nie. Doch Kunden können solchen Fallen rechtzeitig erkennen, erklärt das LKA Rheinland-Pfalz.

Abzocke rechtzeitig erkennen Diese sieben Zeichen verraten einen Fake-Shop
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 09:04
von Manu
Markenmode, Spielkonsolen, Smartphones: Gerade bei teuren Konsumgütern geht man online gerne auf Schnäppchenjagd. Das wissen auch Betrüger und stellen mit Fake-Shops ihre Fallen auf.
https://www.t-online.de/digital/sicherh ... iegen.html
Fake-Shop Detector KI erkennt betrügerische Onlineshops
Verfasst: So 4. Apr 2021, 14:22
von Michael
Ein bald erhältliches Browser-Plugin erkennt betrügerische Onlineshops (Fake-Shops) automatisch. Die KI analysiert dazu 21.000 Faktoren.
Forschung und Wissen
Mann aus Rhön-Grabfeld macht über eine Million Euro Beute mit Fake-Shops
Verfasst: Sa 16. Mär 2024, 16:27
von Manu
Weil er über Fake-Shops im Internet mehr als eine Million Euro verdient haben soll, ist ein 40-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken wegen Betrugs angeklagt worden.
Rhön-Grabfeld/Bamberg - Der Mann soll zwischen Januar 2020 und seiner Festnahme im Mai 2023 über 52 falsche Online-Shops mehr als 2300 Bestellungen abgewickelt haben, wie ein Sprecher der Zentralstelle Cybercrime Bayern bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bamberg am Mittwoch mitteilte.
Fuldaer Zeitung