
Seitdem wir von unseren Partnern von der Animal Welfare Foundation über die grauenvolle Pferdequal für europäische Pharmakonzerne erfahren haben, setzt die SumOfUs-Gemeinschaft sich dafür ein, dass die Konzerne Verantwortung übernehmen und ihre Geschäfte mit den Pferdeblutfarmen in Südamerika beenden.
Und unsere Kampagne war erfolgreich!
Als einer der größten Abnehmer des Qualhormons in der EU hatte IDT Biologika zunächst versucht, den Skandal komplett auszusitzen -- doch mit einer 300.000 Stimmen starken Petition haben wir dem Konzern klargemacht, dass wir IDT damit nicht davonkommen lassen würden. Gemeinsam mit der Animal Welfare Foundation haben wir die Unterschriften letztes Jahr direkt vor die Tore des IDT-Konzerns geliefert -- und mit unserem Protest für Schlagzeilen gesorgt.

Mit IDT Biologika haben wir jetzt bereits den zweiten Pharmakonzern zum Umdenken bewegt: Erst letztes Jahr hat MSD seine Verbindungen mit den berüchtigten Blutfarmen in Südamerika gekappt -- nachdem hunderttausende SumOfUs-Mitglieder den Konzern dazu aufgefordert hatten.
Es bleiben noch drei europäische Konzerne, die weiterhin Pferdeblut aus Uruguay und Argentinien beziehen -- doch spätestens jetzt ist klar: Das Blatt hat sich gewendet. Der Skandal ist an der Öffentlichkeit -- und wir werden nicht dabei zusehen, wie sie weiter mit dieser Tierquälerei Profite machen.
Die Ankündigung von IDT Biologika ist ein wichtiger Fortschritt in unserem Bemühen, die unsägliche Pferdequal zu beenden. Vielen herzlichen Dank, dass Sie dabei geholfen haben!
Wiebke und das ganze Team von SumOfUs
PS: Damit wir noch viele weitere Erfolge feiern können, bitten wir Sie: Wenn es Ihnen möglich ist, unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer regelmäßigen Spende (wenn Sie uns bereits regelmäßig fördern: ein riesengroßes Dankeschön dafür!)

Mehr Informationen:
Pressemeldung: IDT Biologika bezieht PMSG ab Juli 2018 ausschließlich aus europäischen Quellen, IDT Biologika, 17. Juli 2018


Tierschützer zufrieden IDT steigt aus umstrittenem Import von Pferdehormon aus, IDT Biologika, 18. Juli 2018.