Seite 1 von 4

GEZ Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 11:51
von Manu
Die Kommission für den Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender (KEF) geht davon aus,
dass die Rundfunkgebühren um mehr als einen Euro pro Monat steigen könnten.

:quelle:

21 Euro für GEZ-Nachfolger? ARD und ZDF treten auf die Bremse

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 15:30
von kleine-Hexe
Der Rundfunkbeitrag bleibt ein Zankapfel. Nicht zuletzt deshalb, weil ihn jeder Haushalt in Deutschland zahlen muss. Nun sorgt eine angeblich geplante Beitragserhöhung für Ärger - und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten rudern zurück.

:quelle:

Richter klagt am EuGH Darf ein öffentlicher Sender Rundfunkgebühren eintreiben?

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 13:54
von kleine-Hexe
Ein Richter des Landgerichts Tübingen hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) angerufen, um die Kompetenz der öffentlichen Sender beim Eintreiben von Rundfunkgebühren zu klären. Im Mittelpunkt die Frage: Darf ein Sender selbst Vollstreckungsbescheide erteilen?

:quelle:

So viel verdienen die ARD-Chefs Was passiert eigentlich mit unserem Rundfunkbeitrag?

Verfasst: Do 14. Sep 2017, 11:38
von Manu
Die ARD setzt beim Thema Kosten verstärkt auf Transparenz und macht auf ihrer Website Details zu den Ausgaben öffentlich. Dazu gehören die Gehälter aller Intendanten.

:quelle:

Ausnahmen beim Rundfunkbeitrag sind möglich

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 21:18
von Manu
Das Bundesverwaltungsgericht aus Leipzig hat entschieden, dass Rundfunkbeiträge nur für Hotelzimmer erhoben werden können, wenn auch die Empfangsmöglichkeit gegeben ist. Es ist die erste Ausnahme für die generelle Zahlungspflicht.

:quelle:

Re: GEZ Rundfunkgebühren sollen deutlich steigen

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 11:38
von Regina
Kann man garnicht verstehn, bei dem was so gesendet wird

Das bedeutet das neue Urteil zum Rundfunkbeitrag

Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 19:19
von kleine-Hexe
Das Bundesverwaltungsgericht durchlöchert den grundsätzlichen Pflichtbeitrag und schafft für Hoteliers in ganz bestimmten Fällen eine Ausnahme. Ob die Zahlungspflicht für alle weiter bestehen darf, prüft nun eine noch mächtigere Instanz.

:quelle:

Minister warnt vor steigenden Rundfunkgebühren

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 13:15
von Manu
Sachsen-Anhalts Medienminister Rainer Robra hat erneut einen radikalen Umbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gefordert. Seine Ideen hatten scharfe Kritik ausgelöst.

:quelle:

Umfrage: Soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk wegfallen?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:02
von Manu
BERN In der Schweiz haben Gegner des Rundfunkbeitrags einen Volksentscheid durchgesetzt. Auch in Deutschland ist die Abgabe sehr umstritten.

:quelle:

Mehrheit der Deutschen für öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 16:29
von kleine-Hexe
BERLIN Das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem ist umstritten. Eine exklusive Umfrage zeigt nun: Die Befürworter sind noch in der Überzahl.

:quelle: