Seite 1 von 1

Tupperware, Reinigung, Alternativen...Insolvent (?)

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 10:56
von kleine-Hexe
Der Chemiker Earl S. Tupper gehörte zu den ersten, die Küchenutensilien aus dem Kunststoff Polyethylen auf den Markt brachten. Bis heute ist seine Tupperware aus vielen Haushalten nicht wegzudenken. Kein Wunder, schließlich sind die Produkte praktisch, stabil und meist auch langlebig. Eine Eigenschaft, die Tupperware ebenso wie andere Gegenstände aus Plastik aber auch zu einem wachsenden ökologischen Problem werden lässt, denn sie sind nicht biologisch abbaubar, und eine zunehmende Zahl ausgemusterter Plastikutensilien vermüllt unsere Umwelt und die Weltmeere.

:quelle:

Essen-to-go: Auslaufsichere Thermobehälter für unterweg

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 20:20
von Manu
Wer sein Mittagessen von zu Hause mitbringt, statt sich irgendwo eine in Plastik und Alu verpackte Mahlzeit zu besorgen, kann viel Geld und Verpackungsmüll einsparen. Besonders einfach ist das bei kalten Gerichten wie Salaten, die zum Beispiel im Schraubglas transportiert werden können, oder bei einer Lunchbox für belegte Brote & Co.

Quelle: https://www.smarticular.net/thermobehae ... -273601825
Copyright © smarticular.net

Lebensmittel Einfrieren im Glas und ohne Plastik – so klappt’s

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 20:13
von Manu
Im Tiefkühlschrank können die Früchte und Vitalstoffe aus eigener Ernte bewahrt und für die vitaminarme Zeit im Winter nutzbar gemacht werden. Leider sind es üblicherweise Gefrierbeutel und Plastikdosen, die zu diesem Zweck zum Einsatz kommen. Gibt es denn keine plastikfreie und abfallfreie Alternative?

Quelle: https://www.smarticular.net/lebensmitte ... -273601825
Copyright © smarticular.net

Tupperware-Boxen reinigen - Anleitung mit Hausmitteln

Verfasst: So 3. Apr 2022, 15:21
von Michael
Plastikboxen wie beispielsweise die von Tupperware verfärben sich leider oft mit der Zeit. Das beeinträchtigt zwar nicht die Funktionalität, sieht aber unappetitlich aus. Wegen Verfärbungen müssen Sie Tupperware also nicht entsorgen. Es gibt einen einfachen Trick, mit denen die Boxen wieder wie neu aussehen.

Für die Reinigung benötigen Sie lediglich Zucker, Spülmittel, ein Glas Mineralwasser und ein paar Eiswürfel.

Geben Sie zuerst etwas Zucker in die Box. Seien Sie hier nicht zu sparsam. Je nach Größe des Behältnisses können Sie ruhig vier bis fünf Esslöffel Zucker hineingeben. Auf den Zucker geben Sie eine gute Portion Spülmittel.
Vermischen Sie den Zucker ein wenig mit dem Spülmittel und geben dann noch ein paar Eiswürfel dazu.
Lassen Sie die Eiswürfel nun schmelzen. Danach geben Sie das Glas Mineralwasser hinzu. Rühren Sie nun alles gut um, es soll richtig schön sprudeln. Gießen Sie das Mineralwasser also am besten direkt aus der Flasche hinzu.
Jetzt müssen Sie nur noch zehn Minuten warten und die Hausmittel einwirken lassen.
Spülen Sie die Tupperware-Box anschließend mit klarem Wasser aus, dann sind die Verfärbungen verschwunden. Die Box sieht wieder appetitlich und wie neu aus.

So funktioniert der Reinigungs-Trick für Tupperwaren
Wir verraten Ihnen auch umgehend, warum dieser Trick so gut funktioniert. Spülmittel ist bekanntermaßen fettlösend. Bestimmte Inhaltsstoffe des Zuckers sind in der Lage, Fett aufzusaugen. Durch die Kälte der Eiswürfel werden die Flecken quasi zerrissen und lösen sich somit von der Wand der Box. Die Kohlensäure im Mineralwasser erledigt den Rest.

Nach 78 Jahren vor dem Aus: Kult-Hersteller rutscht in die Insolvenz

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 09:08
von Schermi
Update vom 18. September, 8:30 Uhr: Seit Tagen kursieren die Gerüchte, jetzt steht es aber fest: Die US-Firma Tupperware ist insolvent. Das Unternehmen mit Sitz in Orlando, Florida, hat in den USA Insolvenz angemeldet. Das meldete die Nachrichtenagentur Reuters.

tz