Seite 1 von 1

Vorsicht Abofalle

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 12:40
von Michael
Ich war auf der Suche nach einem E Book und bin auf die Seite gestoßen, da dort stand das man sich anmelden muss , hab natürlich nicht meinen eigenen Namen genommen. Nur meine echte Mailadresse,weil ich ja eine Bestötigung bekommen sollte,doch diese kam nie bei mir an. Ok war für mich erledigt, suche ich halt weiter...

Und nun kommt es, bekomme ich 6 Tage später eine Mail:
  Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen

Sehr geehrte(r) Herr/Frau Meier, Sie haben sich auf unserer Webseite am 23.09.2018 für eine 5-Tage-Testphase registriert.

Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.

Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 359,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 29,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.

Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.

Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.

Ihre Registrierungsdaten:
Name: Klaus Meier
Land: Deutschland
Anschrift: Emmerich, 46519, Hausstr 11
IP-Adresse: 185.22.142.16
Browser: Chrome 69.0.3497.100
Betriebssystem: Windows 10.0
Internetanbieter: Deutsche Glasfaser Wholesale
Breitengrad: 51.6833
Längengrad: 6.8667
Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw. damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.

Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen.

Einzuzahlender Betrag: 359,88€

Rechnung mit Zahlschein oder Online bezahlen

Kundenservice: +49 30 588 49 551
Mo–Sa 10:00 - 20:00

Senden Sie uns nach der Zahlungsleistung die Quittung bzw. einen Screenshot an die folgende E-Mail-Adresse: info@yostream.de

Copyright 2018 © YoStream.de All rights reserved.
YO SOLUTIONS LTD, 4 Wexham Road, Slough, Berkshire, SL1 1UA, United Kingdom
Impressum · Nutzungsbedingungen · Datenschutzerklärung · Unsubscribe  
Auf diese Mail habe ich ein Musterschreiben der Verbraucherzentrale genommen und den hin geschickt:
  Monday, October 8, 2018 10:33 AM +02:00 from Michael Giel <mirai17@outlook.de>:


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Schreiben vom ……08.10.18……………….. machen Sie einen Betrag in Höhe von …-359,88€-……… Euro für die angebliche Inanspruchnahme einer Internet-Serviceleistung gegen mich geltend.

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass ich keinen entsprechenden kostenpflichtigen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen habe. Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir bitte nach, wann, wie und zu welchen Bedingungen es zu einem Vertragsschluss gekommen sein soll. Ich bestreite, dass der Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrages auf der betroffenen Internetseite überhaupt hinreichend kenntlich gemacht war, da ich in Kenntnis dieser Umstände keine Bestellung getätigt hätte. Insofern mache ich Sie auf Ihre Beweislast dahingehend aufmerksam, dass Sie mir unmittelbar vor Abgabe meiner angeblichen Bestellung klar und verständlich in hervorgehobener Weise Informationen über die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung, die Mindestlaufzeit des Vertrages sowie den Preis zur Verfügung gestellt haben und dass sich aus der Beschriftung der Schaltfläche zur Abgabe der Bestellung eindeutig die Kostenpflichtigkeit des Vertrages ergab. Ein Vertrag dürfte gemäß § 312g Abs. 4 BGB gar nicht zustande gekommen sein.

Ich erkläre hiermit hilfsweise den Widerruf des angeblich abgeschlossenen Vertrags nach den Vorschriften für Fernabsatzgeschäfte und die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung. Höchst vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen sowie die Kündigung des Vertrags. Da es sich nunmehr um eine bestrittene Forderung handelt, weise ich ausdrücklich auf die Unzulässigkeit einer Übermittlung von Daten an Auskunfteien gem. § 28a Abs. 1 Nr. 4d Bundesdatenschutzgesetz hin. Bei Zuwiderhandlungen behalte ich mir alle in Betracht kommenden rechtlichen Schritte gegen Sie vor.

Eine Zahlung werde ich nicht vornehmen.

Mit freundlichen Grüßen

M.G.  
Das ist als Antwort zurückgekommen:
  Guten Tag,

Leider ist die Kündigung nach dem Ablauf der Testphase nicht mehr möglich. Sie hatten die Möglichkeit, Ihren Account während der Testphase ohne jegliche Kosten zu löschen.

Als Sie bei Ihrer Registrierung, auf den "Jetzt Kostenpflichtig Registrieren" Button geklickt haben, haben Sie so unseren Nutzungsbedingungen zugestimmt. Auf der Registrierungsseite ist auch ein Kostenhinweis und die Vertragslaufzeit angegeben.

Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.

Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen.

Nachdem Sie Ihre Rechnung beglichen haben, erhalten Sie neue Zugangsdaten.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Müller
YoStream.de


E-mail: info@yostream.de
Tel.: +49 305 884 95 51  
am 08.10 kam dann diese Mail:
  Letzte Mahnung vor Übergabe an das Inkassobüro

Sehr geehrte(r) Herr/Frau Meier,

Da Sie auf unsere Schreiben nicht reagiert haben, gehen wir davon aus, dass Sie an einer außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit nicht interessiert sind.

Sie wurden am 02.10.2018 über die Zahlungsaufforderung informiert.

Sollten wir von Ihnen bis spätestens 09.10.2018 keinen Ausgleich der Gesamtforderung in Höhe von: 359,88 Euro feststellen können, oder Zahlungsvorschlag von Ihnen vorliegen haben, werden wir ohne weitere Ankündigung unsere Rechtsabteilung beauftragen, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten, um die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher in die Wege zu leiten, was für Sie mit unerheblichen weiteren Kosten verbunden ist.

Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung bis 09.10.2018 zu begleichen.

Sollte Ihre Zahlung sich mit unserem Schreiben terminlich überschnitten haben, können Sie unser Schreiben als gegenstandslos betrachten.

Rechnung mit Zahlschein oder Online bezahlen

Kundenservice: +49 30 588 49 551 Mo–Sa 10:00 - 20:00

Senden Sie uns nach der Zahlungsleistung die Quittung bzw. einen Screenshot an die folgende E-Mail-Adresse: info@yostream.de

Copyright 2018 © YoStream.de All rights reserved.
YO SOLUTIONS LTD, 4 Wexham Road, Slough,Berkshire, SL1 1U, AUnited Kingdom
Impressum · Nutzungsbedingungen · Datenschutzerklärung · Unsubscribe  
Und heute diese Mail:
  Letzte Zahlungsaufforderung!
CRS DEBT RECOVERY LIMITED <info@crs-inkasso.eu>
Heute, 03:34
mirai17@outlook.de

CRS DEBT RECOVERY LIMITED

Phone: +49 302 5559-884

E-mail: info@crs-inkasso.eu



Aktenzeichen: DEG63013.

Rechnungsnummer: 14002GBT



Datum: 11.10.2018.


Letzte Zahlungsaufforderung!

Unser Mandant ( YoStream.de YO SOLUTIONS LTD) hat uns bevollmächtigt die unten aufgeführte Forderung für das Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) einzuziehen.
Uns legitimierende Vollmacht legen wir bei Bedarf vor Gericht vor.

Sie haben Ihre offene Rechnung trotz zweiter Mahnung nicht beglichen. Wir wurden deshalb bevollmächtigt, die Forderung einzutreiben. Wir fordern Sie daher auf die Schuldsumme, sowie die bisher entstandenen Kosten, die Sie in Folge Ihres Zahlungsverzugs ( DGB § 280.286 ) zu tragen haben in den nächsten 4 Werktagen zu überweisen.

Ihre Registrierungsdaten:

Name: Klaus, Meier
Land: Deutschland
Anschrift: Emmerich, 46519, Hausstr 11
IP-Adresse: 185.22.142.16
Browser: Chrome 69.0.3497.100
Betriebssystem: Windows 10.0
Internetanbieter: Deutsche Glasfaser Wholesale
Breitengrad: 51.6833
Längengrad: 6.8667

Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw. damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.

Insgesamt beläuft sich die vorliegend geltend gemachte Forderung unserer Mandatschaft auf einen Betrag in Höhe von 479,16 Euro, der sich aus folgenden Einzelbeträgen zusammensetzt :

Hauptforderung: 358,80 Euro
Mahnkosten: 23,86 Euro
Inkassokosten: 96,50 Euro
Gesamtforderung: 479,16 Euro

Sofortige Zahlung des Gesamtbetrags erspart Ihnen weitere Folgekosten und / oder Unannehmlichkeiten. ( Gilt gleichzeitig als Benachrichtigung nach § 33 Abs. 1 BDSG )

Unsere Bankverbindung:

• Zahlungsempfänger: CRS DEBT RECOVERY LIMITED
• Bankinstitut: HSBC BANK PLC
• Adresse: Omega Court, 350 Cemetery Road, Sheffield, England, S11 8FT
• IBAN: GB31HBUK40110051418092
• BIC: HBUKGB4B
• Verwendungszweck: Invoice 14002GBT
• Betrag: 479,16 Euro

Senden Sie uns nach der Zahlungsleistung die Quittung bzw. einen Screenshot an die folgende E-Mail-Adresse zu: info@crs-inkasso.eu

Sollten Sie dieser letzten Zahlungsaufforderung nicht nachkommen drohen Ihnen Vollstreckungsmaßnahmen wie die Abgabe einer Vermögensauskunft, Kontopfändungen, Pfändungen des Arbeitseinkommens, der Rente u.S.W

Vorab wird zur Eröffnung des gerichtlichen Mahnverfahrens ein gerichtlicher Mahnbescheid beantragt. Die zusätzlichen Gerichts und Betreibungskosten fallen ebenfalls zu Ihren Lasten.

Um zusätzliche Gerichts – und Vollstreckungskosten zu vermeiden, legen wir Ihnen nahe den Gesamtrückstand bis zum 15.10.2018 zu begleichen.

Gerne können wir eine Ratenzahlung vereinbaren.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter:
Tel. +49 302 555 9884
Geschäftszeiten
Mo. - Sa.: 08:00 Uhr - 19:00 Uhr



Copyright 2018 © CRS DEBT RECOVERY LIMITED Omega Court, 350 Cemetery Road, Sheffield, England, S11 8FT Phone: +49 302 5559-884 info@crs-inkasso.eu

Sie haben dieses Schreiben per Email erhalten, weil Sie eine offene Rechnung nicht bezahlt haben Sie sind jetzt in unserer Kundenkartei bei: crs-inkasso.eu
Um den Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.  
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nun habe ich mal alles was man so findet google befragt und bin hier drauf gestoßen:

Inkasso-Mails: E-Mail von DEBT RECOVERY PLUS LIMITED – Letzte Mahnung – nicht zahlen
E-Mails der DEBT RECOVERY PLUS LIMITED, ABC DEBT RECOVERY LTD, INKASSO GMBH & CO LTD oder INTERNATIONAL INKASSO GROUP LTD erreichen derzeit zahlreiche Verbraucher. Darin wird ein angeblich offener Betrag aus einem Streaming-Portal für Kinofilme oder einer Urheberrechtsverletzung angemahnt. Teils wird mit einem festgelegten Termin einer Pfändung gedroht. Ist die Forderung berechtigt? Darf das Inkasso Team zu Ihnen nach Hause kommen und Gegenstände aus Ihrer Wohnung abtransportieren oder sollten Sie lieber überweisen?


Rechtmäßig arbeitende Inkassounternehmen kommen auf Sie zu, wenn Sie eine Rechnung nicht oder nur zum Teil beglichen und auf Mahnungen des Berechtigten nicht reagiert haben. Dieses Verfahren wird außerhalb des gerichtlichen Mahnverfahrens betrieben. Ein Inkassounternehmen darf in Deutschland nur agieren, wenn es die entsprechenden Registrierungsvoraussetzungen nach dem Einführungsgesetz zum Rechtsdienstleistungsgesetz erfüllt. Das Unternehmen muss also registriert sein.

Betrüger machen sich immer wieder die Unwissenheit von Verbrauchern zu Nutze und stellen Forderungen auf, obwohl sie dazu nicht berechtigt sind. Auch wir haben bereits mehrfach über solche dubiosen Inkassounternehmen berichtet. In den meisten Fällen kamen die Forderungen von Inkassounternehmen aus dem europäischen Ausland und waren völlig unbegründet.

Update 26.09.2018 Aktuell werden E-Mails mit einem neuen Absender versendet. Auch ein neues Inkassounternehmen haben sich die Betrüger einfallen lassen. Allerdings gibt es die INKASSO GMBH & CO LTD. wie alle anderen Inkassounternehmen nicht. Im Betreff ist derzeit „Letzte Mahnung“ zu lesen und die E-Mail wird scheinbar von der E-Mail-Adresse info@inkasso-gmbh.eu versendet. Fallen Sie darauf nicht herein. Das ist alles Fake.
Worum geht es in den Mahnungen und Pfändungsankündigungen überhaupt?
In einer neuen Masche werden nicht nur Geldforderungen gestellt. Neuerdings wird per E-Mail mit einem erwirkten Vollstreckungstitel gedroht und sogar ein Termin für eine Pfändung der Wertgegenstände im Haus oder der Wohnung angekündigt. Eine solche Nachricht verbreitet natürlich besondere Angst und verunsichert die Empfänger, die sich keiner Schuld bewusst sind. Inhaltlich geht es um eine angebliche Mitgliedschaft für ein Streaming-Portal (Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr )). Dort sollen Sie sich angemeldet und nach einer kostenlosen Testphase von 5 Tagen automatisch ein Jahresabo für mehrere Hundert Euro abgeschlossen haben. Wir haben davor bereits gewarnt und die Nutzung legaler und kostenloser Streamingdienste empfohlen.

Zudem versenden offensichtlich die gleichen Macher Mahnungen, Zahlungsaufforderungen und Pfändungstermine wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen. Vorausgegangen ist diesen E-Mails tatsächlich eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung, die allerdings ebenfalls Fake ist.

Verpassen Sie keine Warnung.
Hier können Sie uns folgen:
Alles begann mit Firmen wie OT Inkasso oder BGS Inkasso. Doch das war erst der Anfang. Mittlerweile werden die vermeintlichen Inkassobüros fast monatlich neu erfunden. Die Besonderheit: Alle Inkassobüros samt der angeblichen Rechtsanwälte sind frei erfunden und existieren nicht. Trotzdem haben viele Empfänger Angst vor den dubiosen Mahnungen.

Folgende Fake-Unternehmen als Inkasso-Büros sind uns bisher bekannt:

OTinkasso.com <contact@otinkasso.com>
DEBT CASE LTD, debtcaseinkasso.de, info@debtcaseinkasso.de, 030/56796056
DEBT BEE LIMITED (Inaksso LTD), info@netinkasso.com.de
DEBTSolutions LTD (Inaksso LTD), info@inkasso.eu.com, +43720816113, +442039368908
Inkasso LTD DEBT Free LTD, info@inkasso.com.de,
DEBT AND CREDIT LTD., inkassogroup24.de
Credit Back Ltd. (Inaksso LTD), +43720816113, +442039368908
OWED LIMITED, info@gmbh-inkasso.eu, gmbh-inkasso.eu, +493056796056
Prolex Inkasso Ltd., info@prolexinkasso.de, ProlexInkasso.de, +493021780564
BGS Inkasso CLEARDEBT LIMITED, info@bgsinkasso.de, BGSinkasso.de, 03021780564
Homeinkasso.de CLEARDEBT LIMITED, info@homeinkasso.de, 03021780564
LTDinkasso.de Collectors Partners LLP., contact@ltdinkasso.de, +43720816113
FKGinkasso.de Collectors Partners LLP., +442039368908, +4372081611
KREDIT HAUS AG, info@ag-inkasso.de,
KREDITOR LTD, +493025559886, info@ag-inkasso.de, ag-inkasso.de (Mandant: Media ONE Ltd.)
KREDITOR LTD, +498920172828, info@inkasso-limited.de, inkasso-limited.de (Mandant: MEDIA ADVICE LIMITED)
DEBT CORRECT LIMITED, +493025559886, info@debt-inkasso.eu, www.debt-inkasso.eu
ENITO INKASSO LIMITED, +493025559886, info@enito-inkasso.eu, www.enito-inkasso.eu
AKK INKASSO AND COLLECTING, +493025559884, info@akk-inkasso.de, www.akk-inkasso.de
INTERNATIONAL INKASSO GROUP LTD, +493025559886, info@inkassogroup.eu, www.inkassogroup.eu
INKASSO GMBH & CO LTD, +493025559884, info@inkasso-gmbh.eu, www.inkasso-gmbh.eu
ABC DEBT RECOVERY LTD, +493025559884, info@abc-inkasso.de, www.abc-inkasso.de
DEBT RECOVERY PLUS LIMITED, +493025559884, info@plus-inkasso.eu, www.plus-inkasso.eu
Auf diese Bankverbindungen soll Geld überweisen werden:

Werbung:
GB82HBUK40090022816725
GB97HBUK40090621885642
GB55HBUK40450802567601
GB05HBUK40110091186329
GB94HBUK40110081253964
GB45HBUK40090004560051
GB98HBUK40100031548522
GB94HBUK40450812563525
GB78HBUK40100031140221
GB31HBUK40436560168807
GB26HBUK40110091212141
GB94HBUK40110081253964
DE40100110012620395312
DE19100110012623816104
GB41HBUK40011831866982
GB31HBUK40110051418092
GB96HBUK40110061241567
GB32HBUK40110001248219
GB64HBUK40110011466496
GB59HBUK40100011864238
Diese Betreffzeilen werden verwendet:

Pfändungstermin am … um … Uhr
Letzte Zahlungsaufforderung vor Klage
Letzte Zahlungsaufforderung vor Mahnverfahren!
Letzte Mahnung – INKASSO GMBH & CO LTD
Vermeintliche Aktenzeichen / Rechnungsnummern:

DEG63013 / 14002GBT
Angebliche Mandanten der Fake-Inkassobüros:

SAFE4MEDIA LTD Soflix.de
MOVIE & ARTS LIMITED
MOVIES LIMITED
MOVIE CRAFT LIMITED
FILMSER LTD MatoStream.de
ROXO FILMS LTD BoraStream.de
CINE AIR LIMITED AmoStream.de

https://www.onlinewarnungen.de/warnungs ... ht-zahlen/

Re: Vorsicht Abofalle

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 12:53
von Michael
Update, habe eben mit dem euro treuhand inkasso telefoniert, die haben direkt gesagt das es sich dabei um einen Fake handelt.

Und sie wollten die Mail gerne haben, da sie rechtliche Schritte einleiten wollen.

Re: Vorsicht Abofalle

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 12:10
von Michael
Heute kam wieder eine Email:
  Letzte Zahlungsaufforderung vor Pfändung!

Unser Mandant ( Yostream.de YO SOLUTIONS LTD ) hat uns bevollmächtigt die unten aufgeführte Forderung für das Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) einzuziehen. Uns legitimierende Vollmacht legen wir bei Bedarf vor Gericht vor.

Leider habe Sie die offene Rechnung trotz letzter Mahnung, und letzter Zahlungsaufforderung vor dem Mahnverfahren nicht beglichen.

Insgesamt beläuft sich die vorliegend geltend gemachte Forderung unserer Mandatschaft auf einen Betrag in Höhe von 479,16 Euro, der sich aus folgenden Einzelbeträgen zusammensetzt :

Hauptforderung: 358,80 Euro
Mahnkosten: 23,86 Euro
Inkassokosten: 96,50 Euro
Gesamtforderung: 479,16 Euro

Wir haben in einem Mahnverfahren ( gemäß §§ 688 ff. ZPO ) einen Vollstreckungstitel beim zuständigen Amtsgericht gegen Sie erwirkt. Aus diesem Grund wird Sie der Gerichtsvollzieher am 22.10.2018 besuchen, um Ihre Wertgegenstände zu pfänden.

Sollten Sie am genannten Termin verhindert sein, bitten wir um einen Anruf, um einen neuen Termin zu vereinbaren: Tel.: +493025559886

Wir haben ebenfalls einen richterlichen Durchsuchungsbeschluß erwirkt.
Sollten Sie am genannten Termin unentschuldigt nicht anwesend sein, wird ein Schlüsseldienst hinzugezogen. Die Mehrkosten müssen wir Ihnen zusätzlich in Rechnung stellen.

Die einzige Möglichkeit, diese Maßnahme noch abzuwenden, ist die unverzügliche Überweisung des offenen Betrags von 479,16 Euro an folgende Bankverbindung :

Unsere Bankverbindung:

• Zahlungsempfänger: DEBT SOLUTIONS CENTER LTD
• Bankinstitut: HSBC BANK PLC
• Adresse: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, England, WC2H 9JQ
• IBAN: GB59HBUK40100011864238
• BIC: HBUKGB4B
• Verwendungszweck: Invoice 14002GBT
• Betrag: 479,16 Euro

Senden Sie uns nach der Zahlungsleistung die Quittung bzw. einen Screenshot an die folgende E-Mail-Adresse zu: info@dscl-inkasso.eu

Um zusätzliche Gerichts – und Vollstreckungskosten zu vermeiden, legen wir Ihnen nahe den Gesamtrückstand bis zum 22.10.2018 zu begleichen.


Gerne können wir eine Ratenzahlung vereinbaren: Tel. +49 302 555 9 886

Geschäftszeiten:

Mo. - Sa.: 08:00 Uhr - 19:00 Uhr  

Re: Vorsicht Abofalle

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 11:22
von Michael
Ich habe wieder E-Mail bekommen:

Bild
Bild

Updates im Abo Falsche Samsung-App zockte Millionen Nutzer ab

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 10:59
von Dragon
Besitzer eines Samsung-Handys müssen sich oft gedulden, bis sie die neueste Android-Version erhalten. Eine App versprach Nutzern einen "Premium-Zugang" – und lockte Millionen User in eine Abofalle.

https://www.t-online.de/digital/handy/i ... er-ab.html

Re: Vorsicht Abofalle

Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 11:15
von Schermi
Anwälte Perner & Grüger ist in Dorsten.

Kann ich mich eigentlich gegen eine Abofalle wehren? 🤔
Ja! Ihr könnt euch gegen eine Abofalle wehren. Das liegt vor allem daran, dass es sich bei dem angeblich geschlossen Vertrag nicht um einen gültigen Vertrag handelt. Ein Vertrag ist in Deutschland erst dann gültig, wenn beide Seiten in der Willenserklärung übereinstimmen.
Wenn ihr also nicht willentlich oder unwissend einen Vertrag geschlossen habt, den ihr aber nicht schließen wolltet, dann ist euer Vertrag ungültig. Das ist bei Abofallen häufig so, denn der eigentliche Vertrag und das eigentliche Abo ist nicht sofort zu sehen und beispielsweise gut in den AGB versteckt.
Bezahlt auf keinen Fall eine Mahnung. ✉️
In unserem Blog erfahrt ihr mehr über die Abofallen:
📍 www.rae-dorsten.de/die-abofalle-erklaert/
Eure Rechtsanwälte Perner & Grüger ⚖️
#pernergrüger #dorsten #abofalle #abofallen #ungültig #ungültigerVertrag #mahnungen #drohungen #verstecktekosten #abonnement #verträge #vertragsrecht #recklinghausen #datteln #marl #waltrop #schermbeck #borken