Seite 1 von 2

Strompreise

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 15:44
von kleine-Hexe
Energiewende treibt Strompreis nach oben
Die Bundesnetzagentur wacht über Deutschlands Strom-,
Telefon- und Datennetze. Der Ausbau der neuen großen
Stromtrassen und des Breitbandnetzes geht zwar voran,
wie die Behörde berichtet. Doch vor allem für die
Stromkunden wird es künftig noch teurer.

:quelle:

Viele Stromkunden im Ruhrgebiet müssen mehr zahlen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 11:43
von Anne
ESSEN. Auf viele Stromkunden kommen Preiserhöhungen zu. „Der Strompreis in Deutschland ist zu hoch“, so Peter Terium, Chef des Energiekonzerns Innogy.

:quelle:

Kunden zahlen Milliardenbetrag

Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 14:04
von Michael
Strom-Unwucht verursacht Rekordkosten

Im Norden produzieren Windparks Stromüberschüsse, im Süden gibt es regelmäßig Mangel. Um das auszugleichen, muss Netzbetreiber Tennet fast eine Milliarde aufbringen. Und der Betrag könnte noch deutlich steigen. Zahlen muss das am Ende der Verbraucher.

:quelle:

Tarek Al-Wazir: Stromsteuer soll weg

Verfasst: So 18. Feb 2018, 12:37
von Cat
Hessen
Die hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) spricht sich dafür aus, die Stromsteuer in Deutschland komplett abzuschaffen. „Wenn wir in Deutschland über eine Entlastung der Bürger reden, könnte man ja nicht nur über den Soli reden, sondern auch mal über die Stromsteuer. Das sind sieben Milliarden Euro im Jahr“, sagte der Minister im Interview mit unserer Zeitung

:quelle:

Strom wird im Jahr 2019 deutlich teurer

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 10:49
von Anne
Schlechte Nachrichten für die deutschen Verbraucher: Im kommenden Jahr wird der Strom für Privathaushalte offenbar teurer. Die Versorger verweisen auf angeblich gestiegene Einkaufspreise.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... ailsignout

Stromkunden droht der nächste Preisanstieg

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 08:46
von Cat
Verbraucher zahlen in Deutschland schon heute so viel für Strom wie in keinem europäischen Land – und nächstes Jahr womöglich noch mehr. Ist die EEG-Umlage noch zeitgemäß?

FAZ

Deutschland Spitzenreiter beim Strompreis

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 19:16
von Michael
Es ist kein begehrter Spitzenplatz, den Deutschland in dieser europaweiten Statistik einnimmt: Nirgendwo müssen Haushalte so viel für den Strom bezahlen wie im bevölkerungsreichsten EU-Land.

msn

Strompreise werden zum Jahreswechsel stark anziehen

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 11:04
von Michael
Der Strompreis in Deutschland befindet sich bereits auf einem Rekordhoch – und die Kosten für Haushalte dürften noch weiter steigen. Auch die Industrie warnt vor gravierenden Folgen.

t-online

EEG-Umlage sinkt Strom könnte günstiger werden

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 19:05
von Manu
Erleichterung für die Verbraucher: Der Aufschlag auf den Strompreis zur Förderung des Ökostroms soll sich 2022 deutlich reduzieren. Die sogenannte EEG-Umlage sinkt dank Bundeszuschuss.

t-online

Viele Grüße, dein Stromanbieter

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 04:25
von Michael
Energiearmut 230.000 Menschen bekamen den Strom abgedreht, in einem einzigen Jahr. Familie Temmen-Maurer drohte das auch – wegen einer Nachzahlungsforderung

freitag