Die Tafel
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Tafel in Fulda nimmt wieder den Dienst auf – vier mobile Beutel-Ausgabestationen in der Stadt
FULDA
„Die Lebensmittelversorgung auch für unsere sozial bedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger wird für Ostern wieder besser“, schreibt die Tafel in Fulda am Freitagnachmittag. Hintergrund der Pressemitteilung: Die Fuldaer Tafel beginnt wieder mit ihrem Dienst.
Fuldaer Zeitung
„Die Lebensmittelversorgung auch für unsere sozial bedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger wird für Ostern wieder besser“, schreibt die Tafel in Fulda am Freitagnachmittag. Hintergrund der Pressemitteilung: Die Fuldaer Tafel beginnt wieder mit ihrem Dienst.
Fuldaer Zeitung
- Schermi
- Beiträge: 12876
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Tafeln erleben "neue Form der Not"
Durch die Corona-Krise sind mehr Menschen auf die Hilfe der Tafeln angewiesen. Dabei geht es nicht nur um Lebensmittel. Denn mit der Armut wächst auch die Einsamkeit.
DW
DW
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Hohe Preise und Ukraine-Krieg: Kunden-Ansturm auf Tafeln - Effekt auch in Fulda
VonSophie Brosch
Einige Tafelvereine versorgen nun auch Geflüchtete aus der Ukraine mit Lebensmitteln. Gleichzeitig erhalten sie immer mehr Zulauf von Menschen, die sich die hohen Energie- und Lebensmittelkosten nicht mehr leisten können. Doch die Spenden der Supermärkte gehen zurück.
Fuldaer Zeitung
Einige Tafelvereine versorgen nun auch Geflüchtete aus der Ukraine mit Lebensmitteln. Gleichzeitig erhalten sie immer mehr Zulauf von Menschen, die sich die hohen Energie- und Lebensmittelkosten nicht mehr leisten können. Doch die Spenden der Supermärkte gehen zurück.
Fuldaer Zeitung
- Michael
- Beiträge: 18535
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Tafeln in Deutschland Am Limit
Krieg in der Ukraine, gestiegene Energiepreise, teure Lebensmittel - die Nachfrage bei den Tafeln ist so groß wie seit Langem nicht mehr. Doch ausgerechnet jetzt sinkt mancherorts die Spendenbereitschaft.
Von Mirela Delić, SWR
Tagesschau
Von Mirela Delić, SWR
Tagesschau
- Michael
- Beiträge: 18535
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
"Nicht zum Kaffeetrinken hier": Tafel-Chefin klagt Leid - neue Helfer mit falschen Vorstellungen
Die Zahl der Bedürftigen bei der Kulmbacher Tafel hat sich durch Ukraine-Krieg und Preisexplosionen verdoppelt. Doch viele Freiwillige, die sich melden, hätten völlig falsche Vorstellungen von der Arbeit, erklärt die Vorsitzende.
in Franken
in Franken
- Michael
- Beiträge: 18535
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Rentnerin (90) fährt jede Woche eine Stunde mit dem Bus zur Tafel
Eine 90-Jährige fährt Woche für Woche jeweils eine Stunde lang mit dem Bus zu einer karitativen Einrichtung, um sich dort mit Lebensmitteln einzudecken. Anders würde die Rentnerin nicht über die Runden kommen.
focus
focus
- Michael
- Beiträge: 18535
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Tafeln im Krisenmodus "Die Aktiven sind an der Belastungsgrenze"
Die Lage an den Essensausgaben der Tafeln in Deutschland ist angespannt. Immer mehr Menschen sind auf Hilfe angewiesen – bei sinkenden Lebensmittelspenden.
Großer Andrang, aber weniger gespendete Lebensmittel: Der Druck auf die Tafeln in Deutschland ist hoch. "Unsere Tafeln sind im Dauerkrisenmodus", sagte der Vorsitzende des Dachverbandes der Tafel Deutschland, Andreas Steppuhn, der Deutschen Presse-Agentur.
t-online
Großer Andrang, aber weniger gespendete Lebensmittel: Der Druck auf die Tafeln in Deutschland ist hoch. "Unsere Tafeln sind im Dauerkrisenmodus", sagte der Vorsitzende des Dachverbandes der Tafel Deutschland, Andreas Steppuhn, der Deutschen Presse-Agentur.
t-online
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Zu wenig Geld, Mitarbeiter überlastet: Tafeln in Hessen an ihren Grenzen
Wetzlar - Etwa ein Drittel der Tafeln in Hessen verfügt nicht über ausreichend Lebensmittel, um Bedürftige zu versorgen. Dies geht aus einer Untersuchung des Hessischen Landesverbands der Tafel unter den 57 Mitgliedstafeln hervor. Laut dieser Untersuchung haben etwa 37 Prozent der hessischen Tafeln einen Aufnahmestopp für Bedürftige eingeführt. Ungefähr zwei Drittel führen eine Warteliste mit einer Wartezeit von mehreren Wochen.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast