So blicken Native Americans auf die Winnetou-Debatte
- Schermi
- Beiträge: 13110
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
So blicken Native Americans auf die Winnetou-Debatte
"Es ist beleidigend, was ihr tut, lasst es besser sein": So blicken Native Americans auf die Winnetou-Debatte
In der aktuell brandenden Debatte, ob Karl Mays Winnetou-Werk rassistisch ist oder nicht, kommen die Betroffenen selbst kaum zu Wort. Der stern sprach deswegen mit Kendall Old Elk, einem der wenigen Native Americans in Deutschland – und der hat eine klare Meinung.
Stern
In der aktuell brandenden Debatte, ob Karl Mays Winnetou-Werk rassistisch ist oder nicht, kommen die Betroffenen selbst kaum zu Wort. Der stern sprach deswegen mit Kendall Old Elk, einem der wenigen Native Americans in Deutschland – und der hat eine klare Meinung.
Stern
- Schermi
- Beiträge: 13110
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Das ZDF steht zu "Winnetou" – diese Ausstrahlung ist geplant
Die Debatte um Karl Mays "Winnetou"-Erzählungen erregt seit Tagen die Gemüter. Von "Cancel Culture" ist oft die Rede. Aber trifft das überhaupt zu?
Stern
Stern
- Schermi
- Beiträge: 13110
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Verwalter von Karl-May-Erbe wehren sich gegen Vorwürfe. Autor war "Erzieher zu Toleranz und Weltoffenheit"
Verwalter von Karl-May-Erbe wehren sich gegen Vorwürfe. Autor war "Erzieher zu Toleranz und Weltoffenheit"
In der Winnetou-Debatte äußern sich auch die Leiter des Karl-May-Hauses und der Karl-May-Gesellschaft: Sie werfen den Kritikern des Autors Unkenntnis vor. May sei zwar ein Kind seiner Zeit gewesen, seine Sympathie aber galt immer der indigenen Bevölkerung.
Stern
In der Winnetou-Debatte äußern sich auch die Leiter des Karl-May-Hauses und der Karl-May-Gesellschaft: Sie werfen den Kritikern des Autors Unkenntnis vor. May sei zwar ein Kind seiner Zeit gewesen, seine Sympathie aber galt immer der indigenen Bevölkerung.
Stern
- Michael
- Beiträge: 18657
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Nach Buch-Aus: In Deutschland tobt die „Winnetou“-Debatte
Ach, du lieber Manitu: 110 Jahre nach dem Tod von Karl May tobt in Deutschland eine Debatte über seinen Kinderbuch-Helden Winnetou. Die Kontrahenten beschimpfen sich gegenseitig als Rassisten und Winnetou-Killer. Wie kommt man da wieder raus?
Mopo
Mopo
- Michael
- Beiträge: 18657
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
"Winnetou"-Verbot bei der ARD? Das steckt dahinter
Karl May ist seit 110 Jahren tot. Das hindert aber niemanden daran, hitzig über seine Werke zu streiten. Nun wird auch die ARD in die Debatte hineingezogen.
t-online
t-online
- Michael
- Beiträge: 18657
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Aus für Winnetou: ARD nimmt Filmklassiker aus dem Programm – Pierre Brice‘ Witwe äußert sich
Die Erzählungen Karl Mays um Häuptling Winnetou und seinen Blutsbruder Old Shatterhand werden von diversen Medien aufgrund von Rassismus- und Diskriminierungsvorwürfen boykottiert. Ein Überblick.
Merkur
Merkur
- Michael
- Beiträge: 18657
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Debatte um Umgang mit Karl May :Winnetous Schmerzen
Es gibt gute Gründe dafür, den Band „Der junge Häuptling Winnetou“ zurückzuziehen. EIn lebendiger Umgang mit den Werken Karl Mays sieht anders aus.
taz
taz
- Michael
- Beiträge: 18657
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
ZDF hält an Winnetou-Filmen fest
Der Wirbel um Winnetou-Kinderbücher hat seltsame Folgen: Nun wirft die »Bild«-Zeitung TV-Sendern vor, keine Karl-May-Verfilmungen aus den Sechzigern mehr zu zeigen. Das ZDF hat da durchaus Pläne und die ARD keine Lizenzen mehr.
Spiegel
Spiegel
- Michael
- Beiträge: 18657
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Warum die ARD "Winnetou" nicht mehr zeigt
Mitten in die Debatte, ob die Geschichten von "Winnetou" noch in die heutige Zeit passen, platzt die Nachricht, dass die ARD den Karl-May-Klassiker nicht mehr senden wird. Doch das könnte auch mit Lizenz-Fragen zu tun haben.
n-tv
n-tv
- Michael
- Beiträge: 18657
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Zum Verzweifeln
Was als mittlere Aufregung begonnen hat, ist kaum noch auszuhalten: In der Scheindebatte über Winnetou zeigt sich die intellektuelle Faulheit deutscher Diskussionskultur.
Von David Hugendick
Zeit
Von David Hugendick
Zeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste