n Schermbeck können heiratswillige Paare ab sofort auch sonntags heiraten. Das Confideum am Landhotel Voshövel erweist sich als wahrer Magnet für Hochzeitspaare.
Viele heiratswillige Paare suchen für ihren großen Tag das Besondere, etwas an das sie und ihre Gäste sich lange zurück erinnern. Das Confideum ist schon mal ein ganz besonderer Ort. Das haben viele Paare für sich entdeckt.
Das an was sich die Schermbecker Standesbeamtinnen und Katharina Klump sicher lange erinnern werden, ist die Braut die mit einem roten Helikopter eingeflogen ist. „Das war schon was ganz Spezielles“ sagt Katharina Klump, die Juniorchefin vom Landhotel Voshövel. Denn dort ganz idyllisch im Grün gelegen, hat Werner Klump seine Idee eines romantischen Ortes für Trauungen verwirklicht. Einen Ort, der auch an eine Kapelle erinnern soll. So ist in der Parkanlage, umgeben von Grün, das Confideum entstanden, das die Paare seit dem Jahr 2009 wie ein Magnet anzieht.
„100 Trauungen im Jahr sollten es sein, das war unser Ziel“ erinnert sich Katharina Klump. Heute sind es längst mehr als 200 Paare die sich hier da Ja-Wort geben. Und nicht nur aus Schermbeck, wie die Daten belegen. Die Paare kommen aus dem nahen Ruhrgebiet und von weit her. „Oft sind es begeisterte Gäste einer ehemaligen Hochzeitsgesellschaft, die ebenfalls hier heiraten“, hat Katharina Klump erfahren.
Und weil die Zahl steigt, ist es in Schermbeck nun auch möglich, Sonn- und Feiertags zu heiraten. Aber natürlich nicht nur im Confideum, sondern auch im alten Rathaus in Schermbeck und in der ehrmaligen Reformierten Kirche.
Um den Bedarf der Zeremonien abdecken zu können, stehen den Hochzeitspaaren 11 Standesbeamtinnen zur Verfügung, die sich bemühen die ganz unterschiedlichen Wünsche der Paare zu erfüllen. Denn diese Anzahl der Hochzeiten können die beiden hauptamtlichen Kräfte Birgitt Tombers und ihre Stellvertreterin Dorothee Fasselt längst nicht mehr allein stemmen. „An einer Trauung hängt auch eine Menge an Formalitäten, die erledigt werden muss“, erklärt Dirk Kuhmann vom Personalamt. Gebe es außerdem, wie am 7.7. mehrere Trauungen hintereinander, an diesem Tag waren es sieben, ist es sinnvoll den Dienst auf mehrere Schultern (Susanne Kötter, Bettina Schmeing-Salisch, Melanie Hiziroglu, Petra Jansen, Stefanie Terhart, Nadine Dickmann, Sabrina Greiwe, Mareike Hübert und Andrea Hessing) zu verteilen, damit die Individualität gewährleistet sei. Darauf lege die Gemeinde großen Wert.
Dass es nur in Schermbeck nur Damen sind, die den Dienst versehen, ist reiner Zufall. „Wir würden natürlich auch einen Herren einstellen, nur Lebenserfahrung sollte er besitzen“, betont Dirk Kuhmann.
Mit einer Trauung im Confideum ist übrigens nicht zwingend die Feier im Landhotel Voshövel verbunden. „Das kann die Gesellschaft selbst entscheiden“, so Katharina Klump.
Sonntags in Schermbeck heiraten, kein Problem
- Michael
- Beiträge: 18667
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Sonntags in Schermbeck heiraten, kein Problem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Manu
- Beiträge: 25345
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Sonntags in Schermbeck heiraten, kein Problem
Sehr schön!! Auch die Zahlen, die ja für sich sprechen, dass dieses Angebot nur zu gerne in Anspruch genommen
wird. Da werden noch viele Paare folgen.
MANU
wird. Da werden noch viele Paare folgen.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Eva
- Beiträge: 1000
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 06:29
- Kontaktdaten:
Re: Sonntags in Schermbeck heiraten, kein Problem
Ja, das ist eine schöne Idee, der ganz viele heiratswillige Paare folgen werden!
Tu was Du willst, doch schade niemand! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste