Tanzclub grün-weiß
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16008
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Regionalmeisterschaften: Schermbecker Tänzerinnen sehr erfolgreich
Die Tänzerinnen des TC Grün-Weiß Schermbeck waren bei den Regionalmeisterschaft JMC sehr erfolgreich. Sie ertanzten mehrere Startplätze für den Deutschlandpokal.
Schermbeck online
Schermbeck online
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Jugend-Tanzgruppen suchen Verstärkung
Die Jugend-Tanzgruppen beim TC GW Schermbeck suchen fleißige Unterstützung für die HipHop und JMC Kurse.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
TC Grün-Weiß Tänzerinnen tanzen beim Deutschlandpokal
Am kommenden Samstag wird der Deutschlandpokal für die Small Group Hauptgruppe im Jazz- und Modern/Contemporary ab 18 Uhr in der Innenstadtsporthalle in Ludwigsburg ausgetragen.
Schermebck online
Schermebck online
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
„Zumba & Shape“ beim TCGW
Jetzt mittwochs um 18:30 Uhr in der Bachstraße 3
Ab sofort bietet der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck Tanzbegeisterten „Zumba & Shape“ mittwochs um 18:30 Uhr in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3 zum Kennenlernen an.
Trainerin Dajana Behnert kombiniert Zumba-Tanztraining mit anschließendem Muskeltraining. Wer noch vor Weihnachten etwas für seine gute Laune und seine Figur tun möchte, der ist hier genau richtig. Info und Anmeldung zum Schnuppern gern unter Tel. (02853) 390 155.
„Zumba & Shape“ beim TCGW
Jetzt mittwochs um 18:30 Uhr in der Bachstraße 3
Ab sofort bietet der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck Tanzbegeisterten „Zumba & Shape“ mittwochs um 18:30 Uhr in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3 zum Kennenlernen an.
Trainerin Dajana Behnert kombiniert Zumba-Tanztraining mit anschließendem Muskeltraining. Wer noch vor Weihnachten etwas für seine gute Laune und seine Figur tun möchte, der ist hier genau richtig. Info und Anmeldung zum Schnuppern gern unter Tel. (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
TC Grün-Weiß Tänzerinnen tanzen knapp am WM-Platz vorbei
Tänzerinnen des TC GW Schermbeck und der TSA des SSV Rhade erfolgreich beim Deutschlandpokal
Am Samstag trafen sich die qualifizierten Small Groups Hauptgruppe im Jazz- und Modern/Contemporary zum diesjährigen Deutschlandpokal in Ludwigsburg.
Für das Ligagebiet West traten zwei hiesige Teams an, die Small Group „A statement” des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bestehend aus ehemaligen Tänzerinnen der Bundesligaformation „The Dancing Rebels“ und die Small Group “It’s coming this way” bestehend aus Tänzerinnen der aktuellen „Dancing Rebels“, der Formationsgemeinschaft TCGW Schermbeck/TSA des SSV Rhade.
Für „A statement“ gingen Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter mit der Choreografie von Sebastian Spahn an den Start und qualifizierten sich in der Vorrunde mit zwölf Teams für das große Finale mit sechs Teams.
„Die „alten Hasen“ haben eine super Runde abgeliefert und einen grandiosen fünften Platz gemacht, in einem starken Feld mit Teams der ersten und zweiten Bundesliga“, freute sich Sebastian Spahn riesig mit seinen Tänzerinnen. „Nach so vielen Jahren wieder gemeinsam auf der Fläche zu tanzen und dabei solch einen Erfolg zu haben, das war ein Wahnsinnserlebnis. Damit hatte niemand gerechnet. Nur knapp am WM-Platz vorbeigetanzt zu haben, das hat ihre Stimmung nicht getrübt“. Ein Wiedereinstieg in die Landesliga steht in der nächsten Saison bevor.
Sebastian Spahn war auch sehr stolz auf und zufrieden mit der Small Group “It’s coming this way”. Am Freitagabend gab es noch eine krankheitsbedingte Änderung. So tanzten am Samstag Lilli Bona, Marit Kortenhorn, Laura Medding, Lea Hampel, Marlene Sondermann, Mihalina Goruna und Jana Stenzel auch eine sehr gute Vorrunde gegen die starke Konkurrenz. Die siebenköpfige Jury sah die Tänzerinnen auf Platz neun im Gesamtklassement.
Quintessenz: Es war ein tolles Turnierwochenende für beide Small Groups. Die Vorsitzende Eva-Maria Zimprich überraschte und unterstützte die beiden Teams. Anschließend wurde noch gemeinsam gefeiert. Am nächsten Wochenende wird weiter fleißig trainiert. Die Vorbereitungen für die nächste Saison laufen bereits.
Deutschlandpokal Small Group Hgr JMC
1. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 1 2 1 2 1 1 1
2. Arabesque ASV Wuppertal 2 1 2 1 3 2 2
3. movingART SG Sossenheim 4 3 3 4 5 3 6
4. Vitesse VfL Westercelle 3 4 5 3 6 5 4
5. a statement TC GW Schermbeck 5 5 6 6 4 4 3
6. AI - Journey of DiscoveryWilsdruffer Tanzteam 6 6 4 5 2 6 5
7. Ease TV Rußhütte
8. Shakti MTV Germania Fliegenberg
9. It’s coming this way FG TCGW Schermbeck/TSA des SSV Rhade
10. – 12. Mosaik TSV 50 Wacker Neutraubling
10. – 12. Courage SV Rot-Weiß Walldorf
10. – 12.Unique MTV Wolfenbüttel
Foto (hinten v.l.n.r.): „A statement“ – Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Anna Dmitrieva, Sarah Welter, Judith Pollmann, Linda Deppe und Vivien Bicker
Foto (vorne v.l.n.r.): „It‘s coming this way“ – Marit Kortenhorn, Jana Stenzel, Lea Hampel, Marlene Sondermann, Lilli Bona, Laura Medding und Mihalina Goruna
·
TC Grün-Weiß Tänzerinnen tanzen knapp am WM-Platz vorbei
Tänzerinnen des TC GW Schermbeck und der TSA des SSV Rhade erfolgreich beim Deutschlandpokal
Am Samstag trafen sich die qualifizierten Small Groups Hauptgruppe im Jazz- und Modern/Contemporary zum diesjährigen Deutschlandpokal in Ludwigsburg.
Für das Ligagebiet West traten zwei hiesige Teams an, die Small Group „A statement” des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bestehend aus ehemaligen Tänzerinnen der Bundesligaformation „The Dancing Rebels“ und die Small Group “It’s coming this way” bestehend aus Tänzerinnen der aktuellen „Dancing Rebels“, der Formationsgemeinschaft TCGW Schermbeck/TSA des SSV Rhade.
Für „A statement“ gingen Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter mit der Choreografie von Sebastian Spahn an den Start und qualifizierten sich in der Vorrunde mit zwölf Teams für das große Finale mit sechs Teams.
„Die „alten Hasen“ haben eine super Runde abgeliefert und einen grandiosen fünften Platz gemacht, in einem starken Feld mit Teams der ersten und zweiten Bundesliga“, freute sich Sebastian Spahn riesig mit seinen Tänzerinnen. „Nach so vielen Jahren wieder gemeinsam auf der Fläche zu tanzen und dabei solch einen Erfolg zu haben, das war ein Wahnsinnserlebnis. Damit hatte niemand gerechnet. Nur knapp am WM-Platz vorbeigetanzt zu haben, das hat ihre Stimmung nicht getrübt“. Ein Wiedereinstieg in die Landesliga steht in der nächsten Saison bevor.
Sebastian Spahn war auch sehr stolz auf und zufrieden mit der Small Group “It’s coming this way”. Am Freitagabend gab es noch eine krankheitsbedingte Änderung. So tanzten am Samstag Lilli Bona, Marit Kortenhorn, Laura Medding, Lea Hampel, Marlene Sondermann, Mihalina Goruna und Jana Stenzel auch eine sehr gute Vorrunde gegen die starke Konkurrenz. Die siebenköpfige Jury sah die Tänzerinnen auf Platz neun im Gesamtklassement.
Quintessenz: Es war ein tolles Turnierwochenende für beide Small Groups. Die Vorsitzende Eva-Maria Zimprich überraschte und unterstützte die beiden Teams. Anschließend wurde noch gemeinsam gefeiert. Am nächsten Wochenende wird weiter fleißig trainiert. Die Vorbereitungen für die nächste Saison laufen bereits.
Deutschlandpokal Small Group Hgr JMC
1. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 1 2 1 2 1 1 1
2. Arabesque ASV Wuppertal 2 1 2 1 3 2 2
3. movingART SG Sossenheim 4 3 3 4 5 3 6
4. Vitesse VfL Westercelle 3 4 5 3 6 5 4
5. a statement TC GW Schermbeck 5 5 6 6 4 4 3
6. AI - Journey of DiscoveryWilsdruffer Tanzteam 6 6 4 5 2 6 5
7. Ease TV Rußhütte
8. Shakti MTV Germania Fliegenberg
9. It’s coming this way FG TCGW Schermbeck/TSA des SSV Rhade
10. – 12. Mosaik TSV 50 Wacker Neutraubling
10. – 12. Courage SV Rot-Weiß Walldorf
10. – 12.Unique MTV Wolfenbüttel
Foto (hinten v.l.n.r.): „A statement“ – Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Anna Dmitrieva, Sarah Welter, Judith Pollmann, Linda Deppe und Vivien Bicker
Foto (vorne v.l.n.r.): „It‘s coming this way“ – Marit Kortenhorn, Jana Stenzel, Lea Hampel, Marlene Sondermann, Lilli Bona, Laura Medding und Mihalina Goruna
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
TC Grün-Weiß Tänzerinnen tanzen knapp am WM-Platz vorbei
Tänzerinnen des TC GW Schermbeck und der TSA des SSV Rhade erfolgreich beim Deutschlandpokal
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Wieder „Kinderballett“ beim TC GW
dienstags von 16 Uhr bis 16:45 Uhr für Kinder ab 5 Jahre
Kinder ab fünf Jahre werden dienstags von 16 Uhr bis 16:45 Uhr in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 beim „Kinderballett“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck spielerisch an die Tanzelemente des klassischen Balletts herangeführt.
Tanzlehrerin Dajana Behnert lässt dabei die Kinder Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten ihres Körpers entdecken. Im Zusammenspiel von Musik und Rhythmus werden ihre Fähigkeiten wie Ausdauer, Konzentration und Koordination ausgebildet und gefördert. Sie entwickeln dabei ihr Körpergefühl und ästhetisches Empfinden sowie Selbstbewusstsein und Kreativität. Und viel Spaß haben die Kinder auch dabei.
Informationen und Anmeldung für einen Schnuppertermin unter Tel. (02853) 390 155.
·
Wieder „Kinderballett“ beim TC GW
dienstags von 16 Uhr bis 16:45 Uhr für Kinder ab 5 Jahre
Kinder ab fünf Jahre werden dienstags von 16 Uhr bis 16:45 Uhr in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 beim „Kinderballett“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck spielerisch an die Tanzelemente des klassischen Balletts herangeführt.
Tanzlehrerin Dajana Behnert lässt dabei die Kinder Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten ihres Körpers entdecken. Im Zusammenspiel von Musik und Rhythmus werden ihre Fähigkeiten wie Ausdauer, Konzentration und Koordination ausgebildet und gefördert. Sie entwickeln dabei ihr Körpergefühl und ästhetisches Empfinden sowie Selbstbewusstsein und Kreativität. Und viel Spaß haben die Kinder auch dabei.
Informationen und Anmeldung für einen Schnuppertermin unter Tel. (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Moonlights des TC GW grüßen im Advent
Sechs- bis achtjährige Moonlights tanzen mittwochs um 15:30 Uhr
Die „Moonlights“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, muntere sechs- bis achtjährige Kinder, treffen sich mittwochs von 15:30 – 16:30 Uhr in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3.
Mit ihrer Trainerin Dajana Behnert haben sie nicht nur viel Spaß bei Musik und Bewegung. Sie entwickeln ihr eigenes Körperempfinden sowie ihren tänzerischen Ausdruck und bekommen auch spielerisch Einblick in verschiedene Tanzstile wie z.B. Jazz- und Modern Dance, HipHop oder Kinderballett.
Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen, ins Training der „Moonlights“ hineinzuschnuppern. Weitere Informationen unter Tel. (02853) 390 155.
·
Moonlights des TC GW grüßen im Advent
Sechs- bis achtjährige Moonlights tanzen mittwochs um 15:30 Uhr
Die „Moonlights“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, muntere sechs- bis achtjährige Kinder, treffen sich mittwochs von 15:30 – 16:30 Uhr in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3.
Mit ihrer Trainerin Dajana Behnert haben sie nicht nur viel Spaß bei Musik und Bewegung. Sie entwickeln ihr eigenes Körperempfinden sowie ihren tänzerischen Ausdruck und bekommen auch spielerisch Einblick in verschiedene Tanzstile wie z.B. Jazz- und Modern Dance, HipHop oder Kinderballett.
Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen, ins Training der „Moonlights“ hineinzuschnuppern. Weitere Informationen unter Tel. (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Helmut Scheffler
"Sunlights" wünschen frohe Weihnachten
Jazz- und Modern/Contemporary für Kinder ab acht Jahre – montags um 17 Uhr
Schermbeck. Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet montags um 17 Uhr Jazz- und Modern/Contemporary für Kinder ab acht Jahre in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 an. Die Trainerinnen Maja Kamp und Jana Stenzel vermitteln mit viel Spaß die Basics vom JMC, die im weiteren Training zu Choreografien zusammengefügt werden. Weitere Informationen unter (02853) 390 155.
Doris Hecheltjen-Niesen
"Sunlights" wünschen frohe Weihnachten
Jazz- und Modern/Contemporary für Kinder ab acht Jahre – montags um 17 Uhr
Schermbeck. Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet montags um 17 Uhr Jazz- und Modern/Contemporary für Kinder ab acht Jahre in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 an. Die Trainerinnen Maja Kamp und Jana Stenzel vermitteln mit viel Spaß die Basics vom JMC, die im weiteren Training zu Choreografien zusammengefügt werden. Weitere Informationen unter (02853) 390 155.
Doris Hecheltjen-Niesen
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Helmut Scheffler
·
Amianto wünscht frohe Weihnachten
Jugend-Formation des TC GW bereitet sich auf neue Saison vor
Schermbeck. Die Tänzerinnen der Jugend-Formation „Amianto“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck wünschen frohe Weihnachten.
Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull bereiten sich mit ihren Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker auf die Saison in der Jugendverbandsliga West vor, die am 4. März in Ibbenbüren beginnt.
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Amianto wünscht frohe Weihnachten
Jugend-Formation des TC GW bereitet sich auf neue Saison vor
Schermbeck. Die Tänzerinnen der Jugend-Formation „Amianto“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck wünschen frohe Weihnachten.
Luisa Dieckmann, Lea-Sophie Kremp, Asya Mert, Lara Nacke, Lotta Overkämping, Zoe Marie Pieczkowski, Emma Sophie Schwering, Annika auf der Springe, Linda Temmler, Sophia Temmler und Jill Turnbull bereiten sich mit ihren Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker auf die Saison in der Jugendverbandsliga West vor, die am 4. März in Ibbenbüren beginnt.
Doris Hecheltjen-Niesen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast