Die Linke
- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Termine
Der US-geführte Kapitalismus gegen den ‚Rest‘ der Welt
28. Oktober 2022, 17:00 Uhr, Gelsenkirchen, Werner-Goldschmidt-Salon, Wildenbruchstr. 15-17
Veranstalterin ist die Marx-Engels-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Gelsenkirchen Referent: Dr. Werner Rügemer MEHRhier lang
Landesparteitag
29. - 30. Oktober 2022, 11:00 - 16:15 Uhr, Kamener Stadthalle, Rathausplatz 1, 59174 Kamen, DIE LINKE. NRW
hier: Alle Infos mehrhier lang
Treffen LAG Bildungspolitik
5. November 2022, 11:00 - 15:00 Uhr, LINKE-Büro in Herne, Hauptstr. 181
Liebe Bildungsmenschen, Wir treffen uns zur nächsten Sitzung der LAG, zu der die Sprecher:innen herzlich einladen: MEHRhier lang
Marx in Marxloh
6. November 2022, 11:00 - 13:00 Uhr, DIE LINKE, Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg
Es ist uns gelungen, die Autorin des Buches "Russen und Ukrainer sind ein Volk" erneut dafür zu gewinnen, uns ihr Buch zu diesem Thema vorzustellen. Leider musste es ja im Oktober aufgrund einer Erkrankung der Autorin abgesagt werden. Brigitte Queck, Dipl.Staatswissenschaftlerin für Aussenpolitik, ist die Autorin und stellt ihr Buch "Russen und… MEHRhier lang
Der US-geführte Kapitalismus gegen den ‚Rest‘ der Welt
28. Oktober 2022, 17:00 Uhr, Gelsenkirchen, Werner-Goldschmidt-Salon, Wildenbruchstr. 15-17
Veranstalterin ist die Marx-Engels-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Gelsenkirchen Referent: Dr. Werner Rügemer MEHRhier lang
Landesparteitag
29. - 30. Oktober 2022, 11:00 - 16:15 Uhr, Kamener Stadthalle, Rathausplatz 1, 59174 Kamen, DIE LINKE. NRW
hier: Alle Infos mehrhier lang
Treffen LAG Bildungspolitik
5. November 2022, 11:00 - 15:00 Uhr, LINKE-Büro in Herne, Hauptstr. 181
Liebe Bildungsmenschen, Wir treffen uns zur nächsten Sitzung der LAG, zu der die Sprecher:innen herzlich einladen: MEHRhier lang
Marx in Marxloh
6. November 2022, 11:00 - 13:00 Uhr, DIE LINKE, Gravelottestr. 28, 47053 Duisburg
Es ist uns gelungen, die Autorin des Buches "Russen und Ukrainer sind ein Volk" erneut dafür zu gewinnen, uns ihr Buch zu diesem Thema vorzustellen. Leider musste es ja im Oktober aufgrund einer Erkrankung der Autorin abgesagt werden. Brigitte Queck, Dipl.Staatswissenschaftlerin für Aussenpolitik, ist die Autorin und stellt ihr Buch "Russen und… MEHRhier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
der Landesparteitag liegt jetzt hinter uns und es ist uns gemeinsam gelungen, einen arbeitsfähigen Vorstand zu wählen. Alle Wahlergebnisse gibt es zum Nachlesen auf unserer Websitehier lang, Fotos im Netz bei Flickrhier lang. Eine Presseschauhier lang ist in der Cloud zum Herunterladen bereitgestellt.
Danke euch allen, für die offene Ausprache und auch für alle eure Bewerbungen und Einbringungen. Ich möchte diese Möglichkeit nutzen, auch einen besonderen Dank an den alten Vorstand zu richten. Ihr habt es in den vergangenen zwei Jahren geschafft, trotz herausfordernder Aufgaben unsere Landespartei auf Kurs zu halten. Auf eurer Arbeit können wir aufbauen. Insbesondere möchte ich Nina und Jules, unseren ehemaligen Sprecher*Innen, danken. Wir alle wissen, wie mühsam ein solches Amt sein kann. Danke, dass ihr darüber nie eure Verbundenheit an unsere gemeinsame Partei verloren habt.
Für uns Neugewählten beginnt jetzt die Zeit der Übergabe und der Konstituierung. Ich weiß, dass viele positive wie negative Erwartungen damit einhergehen. Bitte gebt auch mir etwas Zeit, alles zu überblicken und meine neuen Aufgaben zu sortieren.
Aber noch viel wichtiger. Gebt euch und dieser Partei etwas Zeit. Die Verletzungen der vergangenen Jahre werden nicht über Nacht heilen können. Lasst uns aber gemeinsam dafür sorgen, dass es nicht zu neuen kommt. Und dann lasst uns Formate entwickeln, in denen wir gemeinschaftlich diese Partei voranbringen. Diskussionen über Social Media oder Mails ersetzen dabei nicht den direkten Kontakt. Wir alle tragen da gemeinsam als Genoss*Innen Verantwortung füreinander.
Ich freue mich auf die vor mir liegenden Aufgaben und die Zeit mit euch.
Für das gute Leben aller!
Sebastian Merkens
Landesgeschäftsführer
liebe Genossen,
der Landesparteitag liegt jetzt hinter uns und es ist uns gemeinsam gelungen, einen arbeitsfähigen Vorstand zu wählen. Alle Wahlergebnisse gibt es zum Nachlesen auf unserer Websitehier lang, Fotos im Netz bei Flickrhier lang. Eine Presseschauhier lang ist in der Cloud zum Herunterladen bereitgestellt.
Danke euch allen, für die offene Ausprache und auch für alle eure Bewerbungen und Einbringungen. Ich möchte diese Möglichkeit nutzen, auch einen besonderen Dank an den alten Vorstand zu richten. Ihr habt es in den vergangenen zwei Jahren geschafft, trotz herausfordernder Aufgaben unsere Landespartei auf Kurs zu halten. Auf eurer Arbeit können wir aufbauen. Insbesondere möchte ich Nina und Jules, unseren ehemaligen Sprecher*Innen, danken. Wir alle wissen, wie mühsam ein solches Amt sein kann. Danke, dass ihr darüber nie eure Verbundenheit an unsere gemeinsame Partei verloren habt.
Für uns Neugewählten beginnt jetzt die Zeit der Übergabe und der Konstituierung. Ich weiß, dass viele positive wie negative Erwartungen damit einhergehen. Bitte gebt auch mir etwas Zeit, alles zu überblicken und meine neuen Aufgaben zu sortieren.
Aber noch viel wichtiger. Gebt euch und dieser Partei etwas Zeit. Die Verletzungen der vergangenen Jahre werden nicht über Nacht heilen können. Lasst uns aber gemeinsam dafür sorgen, dass es nicht zu neuen kommt. Und dann lasst uns Formate entwickeln, in denen wir gemeinschaftlich diese Partei voranbringen. Diskussionen über Social Media oder Mails ersetzen dabei nicht den direkten Kontakt. Wir alle tragen da gemeinsam als Genoss*Innen Verantwortung füreinander.
Ich freue mich auf die vor mir liegenden Aufgaben und die Zeit mit euch.
Für das gute Leben aller!
Sebastian Merkens
Landesgeschäftsführer
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Links-Zeitung: Jetzt bestellen!
Die neue Massenzeitung der Bundestagsfraktion ist nun erstmals erschienen. Unter dem Namen "Links-Zeitung": ist das Druckwerk jetzt erhältlich! Es gibt eine digitale Fassunghier lang. Die Print-Version zur Verteilung in eurem Umfeld kann unter versand@linksfraktion.de bestellt werden. Daneben können Einzelabos unter linksfraktion.de/abo abgeschlossen werden.
Letzte Erinnerung: Tag der Mitgliederverantwortlichen
Liebe Genossinnen und Genossen,
der Tag der Mitgliederverantwortlichen findet am 05.11. von 11 bis 17 Uhr in Berlin statt!
Wir möchten den Tag insbesondere dafür nutzen, mit Euch über die derzeitigen Herausforderungen in der Mitgliederarbeit und Möglichkeiten des Heißen Herbstes diskutieren. Vor allem möchten wir aber erfahren, wie es bei Euch vor Ort gerade aussieht und wie wir gemeinsame Strategien entwickeln können. Außerdem bieten wir eine Workshopphase mit folgenden Themen an: Organizing, Offene Aktiventreffen und Erfahrungen der Mitgliederaktivierung.
Meldet Euch jetzt - einfach per Mail an: mitglieder@die-linke.de (Name, KV angeben)
Beste Grüße und hoffentlich bis bald!
Nilufar Shahla und Stefanie Graf für das Mitgliederteam
Unterstützung für Cuba sí-Milchprojekte
Die Infrastruktur in den Cuba sí-Milchprojekten in den Kreisen San Juan y Martinez, Los Palacios und Consolación del Sur in der Provinz Pinar del Río ist von Hurrikan Ian schwer beschädigt worden. Die schnelle und zielgerichtete Unterstützung bei der Beseitigung der Schäden an Wohnräumen und Produktionsanlagen ist nun das Ziel. Cuba sí will dazu beitragen, die notwendige Ausrüstung für die Instandsetzung der betroffenen Objekte zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen: Hier. hier lang
Aktuelles aus dem kopofo
Von der Euphorie zu den Mühen der Ebene
Samstag, 12. November 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Hansastraße 4, 47058 Duisburg. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Mitgliederversammlung: Solidarischer Herbst – Energiearmut bekämpfen, Menschen auch kommunal entlasten
Samstag, 19. November 2022, 10:30 - 16:00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Essen, Kerckhoffstr. 22b. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Onlinezugangsgesetz quo vadis?
Samstag, 03. Dezember 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!
Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.
Die neue Massenzeitung der Bundestagsfraktion ist nun erstmals erschienen. Unter dem Namen "Links-Zeitung": ist das Druckwerk jetzt erhältlich! Es gibt eine digitale Fassunghier lang. Die Print-Version zur Verteilung in eurem Umfeld kann unter versand@linksfraktion.de bestellt werden. Daneben können Einzelabos unter linksfraktion.de/abo abgeschlossen werden.
Letzte Erinnerung: Tag der Mitgliederverantwortlichen
Liebe Genossinnen und Genossen,
der Tag der Mitgliederverantwortlichen findet am 05.11. von 11 bis 17 Uhr in Berlin statt!
Wir möchten den Tag insbesondere dafür nutzen, mit Euch über die derzeitigen Herausforderungen in der Mitgliederarbeit und Möglichkeiten des Heißen Herbstes diskutieren. Vor allem möchten wir aber erfahren, wie es bei Euch vor Ort gerade aussieht und wie wir gemeinsame Strategien entwickeln können. Außerdem bieten wir eine Workshopphase mit folgenden Themen an: Organizing, Offene Aktiventreffen und Erfahrungen der Mitgliederaktivierung.
Meldet Euch jetzt - einfach per Mail an: mitglieder@die-linke.de (Name, KV angeben)
Beste Grüße und hoffentlich bis bald!
Nilufar Shahla und Stefanie Graf für das Mitgliederteam
Unterstützung für Cuba sí-Milchprojekte
Die Infrastruktur in den Cuba sí-Milchprojekten in den Kreisen San Juan y Martinez, Los Palacios und Consolación del Sur in der Provinz Pinar del Río ist von Hurrikan Ian schwer beschädigt worden. Die schnelle und zielgerichtete Unterstützung bei der Beseitigung der Schäden an Wohnräumen und Produktionsanlagen ist nun das Ziel. Cuba sí will dazu beitragen, die notwendige Ausrüstung für die Instandsetzung der betroffenen Objekte zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen: Hier. hier lang
Aktuelles aus dem kopofo
Von der Euphorie zu den Mühen der Ebene
Samstag, 12. November 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Hansastraße 4, 47058 Duisburg. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Mitgliederversammlung: Solidarischer Herbst – Energiearmut bekämpfen, Menschen auch kommunal entlasten
Samstag, 19. November 2022, 10:30 - 16:00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Essen, Kerckhoffstr. 22b. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Onlinezugangsgesetz quo vadis?
Samstag, 03. Dezember 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!
Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Pilotprojekt gescheitert: Taser sind potentiell tödliche Waffen
2. November 2022
DIE LINKE NRW
Symbolbild: Pixabay
Zum Tod eines Mannes nach dem Einsatz eines sogenannten Tasers in Dortmund im vergangenen Monat erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESENhier lang
DIE LINKE NRW hat einen neuen Landesvorstand
29. Oktober 2022
DIE LINKE NRW
Foto: Irina Neszeri
Im Rahmen ihres Landesparteitages haben die Delegierten von DIE LINKE NRW am Samstag (29. Oktober 2022) in der Kamener Stadthalle eine neue Landesspitze gewählt. Eröffnet worden war der Parteitag mit einem Grußwort vom Parteivorsitzenden Martin Schirdewan. WEITERLESEN
hier lang
Keine Abschiebungen in den Iran und Asyl für alle Flüchtenden aus dem Iran
5. Oktober 2022
DIE LINKE NRW
Symbolbild: Pixabay
Mehr als 150 Menschen sind von iranischen Sicherheitskräften in den vergangenen Tagen getötet worden. Zur für den heutigen Mittwoch (05.10.2022) geplanten Abschiebung aus Bayern in den Iran erklärt Jules El-Khatib, Landessprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESENhier lang
2. November 2022
DIE LINKE NRW
Symbolbild: Pixabay
Zum Tod eines Mannes nach dem Einsatz eines sogenannten Tasers in Dortmund im vergangenen Monat erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESENhier lang
DIE LINKE NRW hat einen neuen Landesvorstand
29. Oktober 2022
DIE LINKE NRW
Foto: Irina Neszeri
Im Rahmen ihres Landesparteitages haben die Delegierten von DIE LINKE NRW am Samstag (29. Oktober 2022) in der Kamener Stadthalle eine neue Landesspitze gewählt. Eröffnet worden war der Parteitag mit einem Grußwort vom Parteivorsitzenden Martin Schirdewan. WEITERLESEN
hier lang
Keine Abschiebungen in den Iran und Asyl für alle Flüchtenden aus dem Iran
5. Oktober 2022
DIE LINKE NRW
Symbolbild: Pixabay
Mehr als 150 Menschen sind von iranischen Sicherheitskräften in den vergangenen Tagen getötet worden. Zur für den heutigen Mittwoch (05.10.2022) geplanten Abschiebung aus Bayern in den Iran erklärt Jules El-Khatib, Landessprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESENhier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Aus dem Bundestag
Globale Gesundheit – im Sinne der Menschen oder der Märkte?
Im Oktober 2022 ist erstmalig der mit 500.000 Euro dotierte Virchow-Preis für Globale Gesundheit verliehen worden. Die Virchow Foundation ist eine private Stiftung und eng verbunden mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Aus Kathrin Voglers Sicht eine Gelegenheit für die Gesundheitswirtschaft, für "ein bisschen öffentlichkeitswirksames Weißwaschen" zu sorgen. Der Text "Globale Gesundheit – im Sinne der Menschen oder der Märkte?" erschien am 27. Oktober 2022 in DIE FREIHEITSLIEBE.hier lang
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRWhier lang
Globale Gesundheit – im Sinne der Menschen oder der Märkte?
Im Oktober 2022 ist erstmalig der mit 500.000 Euro dotierte Virchow-Preis für Globale Gesundheit verliehen worden. Die Virchow Foundation ist eine private Stiftung und eng verbunden mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Aus Kathrin Voglers Sicht eine Gelegenheit für die Gesundheitswirtschaft, für "ein bisschen öffentlichkeitswirksames Weißwaschen" zu sorgen. Der Text "Globale Gesundheit – im Sinne der Menschen oder der Märkte?" erschien am 27. Oktober 2022 in DIE FREIHEITSLIEBE.hier lang
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRWhier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Pressemitteilungen aus dem Europaparlament
Solidarität mit Protesten im Iran
18. Oktober 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den aktuellen Geschehnissen und der martialischen Staatsgewalt gegen die Proteste im Iran: WEITERLESENhier lang
Lage der EU: Von der Leyens Träume vom „Made in Europe“
27. September 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außen-, friedens- und sozialpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Rede zur Lage der Europäischen Union von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: WEITERLESENhier lang
Das Mindeste – Löhne müssen zum Leben reichen!
14. September 2022
MdEP, özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament und Verantwortliche der Linksfraktion in den Verhandlungen über die Europäische Mindestlohnrichtlinie, erklärt zur heutigen Abstimmung: WEITERLESENhier lang
Solidarität mit Protesten im Iran
18. Oktober 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den aktuellen Geschehnissen und der martialischen Staatsgewalt gegen die Proteste im Iran: WEITERLESENhier lang
Lage der EU: Von der Leyens Träume vom „Made in Europe“
27. September 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außen-, friedens- und sozialpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Rede zur Lage der Europäischen Union von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: WEITERLESENhier lang
Das Mindeste – Löhne müssen zum Leben reichen!
14. September 2022
MdEP, özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament und Verantwortliche der Linksfraktion in den Verhandlungen über die Europäische Mindestlohnrichtlinie, erklärt zur heutigen Abstimmung: WEITERLESENhier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Treffen LAG Bildungspolitik
5. November 2022, 11:00 - 15:00 Uhr, LINKE-Büro in Herne, Hauptstr. 181
Liebe Bildungsmenschen, Wir treffen uns zur nächsten Sitzung der LAG, zu der die Sprecher:innen herzlich einladen: MEHRhier lang
5. November 2022, 11:00 - 15:00 Uhr, LINKE-Büro in Herne, Hauptstr. 181
Liebe Bildungsmenschen, Wir treffen uns zur nächsten Sitzung der LAG, zu der die Sprecher:innen herzlich einladen: MEHRhier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
am morgigen Mittwoch gedenken wir der Opfer der Pogromnacht von 1938. Es bleibt unser Auftrag, allen Formen von Antisemitismus, Rassismus und menschenverachtender Ideologie entschieden entgegen zu treten. Verhindern wir gemeinsam, dass sich die Barbarei der Vergangenheit wiederholt!
Damit die Menschheit aber auch eine Zukunft hat, müssen wir das Klima verteidigen. Wir rufen deshalb für den kommenden Samstag zur Teilnahme an der Demonstration "Lützerath schützen – 1,5 Grad-Grenze einhalten!" auf. Weitere Informationen dazu findet ihr weiter unten.
In dieser Landesinfo findet ihr zudem wieder Pressemitteilungen aus dem Landesverband, von unseren Bundestags-, sowie Europa-Abgeordneten, außerdem Termine und weiteres.
Für das gute Leben aller!
Sebastian Merkens
Landesgeschäftsführer
Demo-Aufruf: Lützerath schützen – 1,5 Grad-Grenze einhalten!
Während die Vereinten Nationen in Ägypten zur Weltklimakonferenz einladen, ignorieren die NRW-Landesregierung und der Bund die kritische 1,5 Grad-Grenze. Sie haben dem Kohlekonzern RWE den Freifahrtschein dafür erteilt, allein im Tagebau Garzweiler noch weitere 280 Millionen Tonnen des Klimakillers Braunkohle zu fördern: Sechs Mal mehr, als zulässig wäre, um die 1,5-Grad-Grenze des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Mit einer kraftvollen Demonstration treten wir am Samstag, den 12. November zum Höhepunkt der Weltklimakonferenz dieser Politik entgegen. Mehr Infos zur Demo und zu Shuttle-Services zur Kundgebung: Hier!hier lang
Jetzt anmelden: Spannende Seminare der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Am 16. November startet ein vierteiliges Online-Seminar zur Einführung in die großen Wirtschaftstheorien (Neoklassik, Keynes und Marx) mit Jenny Simon, siehe:
https://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es ... tstheorien
Für Einsteiger:innen oder alle, die ihr Wissen und Können gern auffrischen möchten: „Wie geht politische Bildung?“ – ein Workshop, der Mut und Lust machen soll, selbst Bildungsveranstaltungen zu planen und durchzuführen, ganztägig am 12. November in Dortmund:
https://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es ... he-bildung
Aktuelles aus dem kopofo
Von der Euphorie zu den Mühen der Ebene
Samstag, 12. November 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Hansastraße 4, 47058 Duisburg. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Mitgliederversammlung: Solidarischer Herbst – Energiearmut bekämpfen, Menschen auch kommunal entlasten
Samstag, 19. November 2022, 10:30 - 16:00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Essen, Kerckhoffstr. 22b. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Onlinezugangsgesetz quo vadis?
Samstag, 03. Dezember 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!
Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.
liebe Genossen,
am morgigen Mittwoch gedenken wir der Opfer der Pogromnacht von 1938. Es bleibt unser Auftrag, allen Formen von Antisemitismus, Rassismus und menschenverachtender Ideologie entschieden entgegen zu treten. Verhindern wir gemeinsam, dass sich die Barbarei der Vergangenheit wiederholt!
Damit die Menschheit aber auch eine Zukunft hat, müssen wir das Klima verteidigen. Wir rufen deshalb für den kommenden Samstag zur Teilnahme an der Demonstration "Lützerath schützen – 1,5 Grad-Grenze einhalten!" auf. Weitere Informationen dazu findet ihr weiter unten.
In dieser Landesinfo findet ihr zudem wieder Pressemitteilungen aus dem Landesverband, von unseren Bundestags-, sowie Europa-Abgeordneten, außerdem Termine und weiteres.
Für das gute Leben aller!
Sebastian Merkens
Landesgeschäftsführer
Demo-Aufruf: Lützerath schützen – 1,5 Grad-Grenze einhalten!
Während die Vereinten Nationen in Ägypten zur Weltklimakonferenz einladen, ignorieren die NRW-Landesregierung und der Bund die kritische 1,5 Grad-Grenze. Sie haben dem Kohlekonzern RWE den Freifahrtschein dafür erteilt, allein im Tagebau Garzweiler noch weitere 280 Millionen Tonnen des Klimakillers Braunkohle zu fördern: Sechs Mal mehr, als zulässig wäre, um die 1,5-Grad-Grenze des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Mit einer kraftvollen Demonstration treten wir am Samstag, den 12. November zum Höhepunkt der Weltklimakonferenz dieser Politik entgegen. Mehr Infos zur Demo und zu Shuttle-Services zur Kundgebung: Hier!hier lang
Jetzt anmelden: Spannende Seminare der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Am 16. November startet ein vierteiliges Online-Seminar zur Einführung in die großen Wirtschaftstheorien (Neoklassik, Keynes und Marx) mit Jenny Simon, siehe:
https://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es ... tstheorien
Für Einsteiger:innen oder alle, die ihr Wissen und Können gern auffrischen möchten: „Wie geht politische Bildung?“ – ein Workshop, der Mut und Lust machen soll, selbst Bildungsveranstaltungen zu planen und durchzuführen, ganztägig am 12. November in Dortmund:
https://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es ... he-bildung
Aktuelles aus dem kopofo
Von der Euphorie zu den Mühen der Ebene
Samstag, 12. November 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Hansastraße 4, 47058 Duisburg. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Mitgliederversammlung: Solidarischer Herbst – Energiearmut bekämpfen, Menschen auch kommunal entlasten
Samstag, 19. November 2022, 10:30 - 16:00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Essen, Kerckhoffstr. 22b. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Onlinezugangsgesetz quo vadis?
Samstag, 03. Dezember 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!
Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Aus dem Landesverband
DIE LINKE NRW fordert einen höheren Landeszuschuss für ein 9-Euro-Sozialticket
8. November 2022
DIE LINKE NRW
Symbolbild: Pixabay
Im Verkehrsausschuss des NRW-Landestages befassen sich die Abgeordneten am morgrigen Mittwoch (9. November 2022) mit dem „49-Euro-Ticket". Im Mittelpunkt stehen unter anderem die finanziellen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen. Die LINKE NRW fordert von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (DIE GRÜNEN) die Erhöhung des Landeszuschusses zum Sozialticket. Damit soll ein mindestens landesweit gültiges 9-Euro-Ticket für Hartz-IV-Beziehende, Studierende, Azubis und Rentner:innen mit geringem Einkommen finanziert werden. Dazu erklärt Bernhard Koolen, Mitglied des neu gewählten Landesvorstandes von DIE LINKE. NRW: WEITERLESENhier lang
Deutschland-Ticket: Keine Mobilität für Menschen mit geringem Einkommen
3. November 2022
DIE LINKE NRW
Foto: Daniela Lajios
Zur beschlossenen Einführung des Deutschland-Tickets erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESENhier lang
Pilotprojekt gescheitert: Taser sind potentiell tödliche Waffen
2. November 2022
DIE LINKE NRW
Symbolbild: Pixabay
Zum Tod eines Mannes nach dem Einsatz eines sogenannten Tasers in Dortmund im vergangenen Monat erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESENhier lang
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRWhier lang
DIE LINKE NRW fordert einen höheren Landeszuschuss für ein 9-Euro-Sozialticket
8. November 2022
DIE LINKE NRW
Symbolbild: Pixabay
Im Verkehrsausschuss des NRW-Landestages befassen sich die Abgeordneten am morgrigen Mittwoch (9. November 2022) mit dem „49-Euro-Ticket". Im Mittelpunkt stehen unter anderem die finanziellen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen. Die LINKE NRW fordert von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (DIE GRÜNEN) die Erhöhung des Landeszuschusses zum Sozialticket. Damit soll ein mindestens landesweit gültiges 9-Euro-Ticket für Hartz-IV-Beziehende, Studierende, Azubis und Rentner:innen mit geringem Einkommen finanziert werden. Dazu erklärt Bernhard Koolen, Mitglied des neu gewählten Landesvorstandes von DIE LINKE. NRW: WEITERLESENhier lang
Deutschland-Ticket: Keine Mobilität für Menschen mit geringem Einkommen
3. November 2022
DIE LINKE NRW
Foto: Daniela Lajios
Zur beschlossenen Einführung des Deutschland-Tickets erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESENhier lang
Pilotprojekt gescheitert: Taser sind potentiell tödliche Waffen
2. November 2022
DIE LINKE NRW
Symbolbild: Pixabay
Zum Tod eines Mannes nach dem Einsatz eines sogenannten Tasers in Dortmund im vergangenen Monat erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESENhier lang
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRWhier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Online-Veranstaltung: Rote Karte für Katar
Rote Karte für Katar: Wie die FIFA den Fußball verkauft und Katar Menschenrechte mit Füßen tritt
MITTWOCH, 16. NOVEMBER 2022 VON 19:00 BIS 21:00 Uhr
In wenigen Tagen startet die Fußball-WM. Wie bei jedem Turnier machen sich Sponsoren, FIFA-Funktionäre und Politiker:innen auf, sich im Glanz dieses Fußballspektakels zu sonnen. Die Fußballbegeisterung hält sich hierzulande aber in Grenzen.
Immer mehr Menschen hinterfragen die Idee der FIFA, die Spiele in Fußballstadien auszurichten, für deren Bau tausende Beschäftigte ihr Leben ließen, in einem Land, in dem die Rechte von Arbeitsmigrant:innen mit Füßen getreten werden und Homosexualität unter Strafe steht.
Auf einer Online-Veranstaltung möchte die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (DIE LINKE) Kritiker*innen dieser WM Raum geben. Demirel ist Herausgeberin der Broschüre „Rote Karte für Katar", die in diesen Tagen erscheint. Gäste der Veranstaltung sind die Autor:innen der Broschüre.
Jacqueline Andres von der Informationsstelle Militarisierung geht auf die Arbeits- und Menschenrechte in Katar ein und macht das, was viele Journalisten hierzulande nicht tun: Sie nimmt die Rolle des Westens in den Blick – u.a. mit seinen lukrativen Gas- und Rüstungsdeals mit dem Emirat Katar.
Journalist und Buchautor Dietrich Schulze-Marmeling die WM-Vergabe an Katar nach. Er zeigt auf, wie das „System Fifa" funktioniert und warum immer häufiger autoritäre Regime in den Genuss kommen, Weltmeisterschaften austragen zu dürfen. Er nimmt die Katar-Lobby in Deutschland unter die Lupe, die nicht nur aus katarischen Staatskonzernen besteht, sondern eben auch aus europäischen und deutschen Konzernen.
Im Anschluss an die Eingangsreferate besteht die Möglichkeit für Nachfragen und Diskussionsbeiträgen.
Die Veranstaltunghier lang findet online als Zoom-Veranstaltung statt. Link und Einwahldaten:
Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/88180803226
Meeting-ID: 881 8080 3226
Die Broschüre „Rote Karte für Katar" wird ab Mittwoch, 09. November zum Download auf der Homepage von Özlem Demirel bereitstehen und kann über folgende Adresse bis Donnerstag, 17. November bestellt werden: bestellungen@oezlem-demirel.de
Rote Karte für Katar: Wie die FIFA den Fußball verkauft und Katar Menschenrechte mit Füßen tritt
MITTWOCH, 16. NOVEMBER 2022 VON 19:00 BIS 21:00 Uhr
In wenigen Tagen startet die Fußball-WM. Wie bei jedem Turnier machen sich Sponsoren, FIFA-Funktionäre und Politiker:innen auf, sich im Glanz dieses Fußballspektakels zu sonnen. Die Fußballbegeisterung hält sich hierzulande aber in Grenzen.
Immer mehr Menschen hinterfragen die Idee der FIFA, die Spiele in Fußballstadien auszurichten, für deren Bau tausende Beschäftigte ihr Leben ließen, in einem Land, in dem die Rechte von Arbeitsmigrant:innen mit Füßen getreten werden und Homosexualität unter Strafe steht.
Auf einer Online-Veranstaltung möchte die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (DIE LINKE) Kritiker*innen dieser WM Raum geben. Demirel ist Herausgeberin der Broschüre „Rote Karte für Katar", die in diesen Tagen erscheint. Gäste der Veranstaltung sind die Autor:innen der Broschüre.
Jacqueline Andres von der Informationsstelle Militarisierung geht auf die Arbeits- und Menschenrechte in Katar ein und macht das, was viele Journalisten hierzulande nicht tun: Sie nimmt die Rolle des Westens in den Blick – u.a. mit seinen lukrativen Gas- und Rüstungsdeals mit dem Emirat Katar.
Journalist und Buchautor Dietrich Schulze-Marmeling die WM-Vergabe an Katar nach. Er zeigt auf, wie das „System Fifa" funktioniert und warum immer häufiger autoritäre Regime in den Genuss kommen, Weltmeisterschaften austragen zu dürfen. Er nimmt die Katar-Lobby in Deutschland unter die Lupe, die nicht nur aus katarischen Staatskonzernen besteht, sondern eben auch aus europäischen und deutschen Konzernen.
Im Anschluss an die Eingangsreferate besteht die Möglichkeit für Nachfragen und Diskussionsbeiträgen.
Die Veranstaltunghier lang findet online als Zoom-Veranstaltung statt. Link und Einwahldaten:
Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/88180803226
Meeting-ID: 881 8080 3226
Die Broschüre „Rote Karte für Katar" wird ab Mittwoch, 09. November zum Download auf der Homepage von Özlem Demirel bereitstehen und kann über folgende Adresse bis Donnerstag, 17. November bestellt werden: bestellungen@oezlem-demirel.de
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste