Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Schermbeck Infos und News Schermbeck

Ein Bürgermeister mit Bodenhaftung

Alle News aus deinem Ort
Antworten
38 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Ein Bürgermeister mit Bodenhaftung

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 4. Jul 2020, 11:19

Mike Rexforth

Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker,
die Gemeinde Schermbeck erhält eine weitere Förderzusage in Höhe von 385.566 € durch das Land NRW für das Projekt Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Ortskern Schermbeck.
Neben Geldern zur Fortführung des städtebaulichen Rahmenkonzeptes (u.a. Mittelstraße) und Mitteln für den Verfügungsfonds (64.663 €), erhält die Gemeinde Schermbeck Fördermittel von insgesamt 320.903 € für
die Errichtung eines Wasserspielplatzes/Generationenspielplatz,
der weiteren Qualifizierung von Verbindungswegen zwischen dem Spielplatz Goethestraße und dem Mühlenteichen
und für die Aufwertung des Rathausumfeldes (Piazza).
Zwar konnte unsere Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) mir diesen Bescheid nicht persönlich überbringen, aber auch der postalische Zugang hat mich sehr, sehr gefreut. Ist er doch ein Zeichen einer tollen Vorarbeit
meines Rathausteams und dem zuständigen Planungsbüro DTP aus Essen!
Mit freundlichen Grüßen
Mike Rexforth
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Ein Bürgermeister mit Bodenhaftung

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 4. Jul 2020, 11:20

Wider gibt es Fördergelder

Schermbeck online
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16717
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Im Gespräch – Bürgermeisterkandidat Mike Rexforth CDU

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Di 1. Sep 2020, 08:42

Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Mike Rexforth aus Schermbeck zur anstehenden Kommunalwahl am 13. September 2020.
Mike Rexforth (CDU) ist einer der vier Bürgermeisterkandidaten in Schermbeck.

Schermbeck online
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Grußwort zum Jahreswechsel

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 22. Dez 2020, 10:08

Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker,

ein sehr ereignisvolles Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Der Rückblick auf das 2020 ist sicherlich ein besonderer: stark geprägt von den durch die Coronakrise bedingten Herausforderungen, Einschränkungen und verbunden mit der Hoffnung und Zuversicht auf das bevorstehende Jahr. Durch den kürzlich beschlossenen Lockdown der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten/innen wird sich das Jahr 2020 deutlich ruhiger verabschieden als anfänglich erwartet. Herzlich bedanke ich mich für Ihr Verständnis und die große Solidarität, mit der die breite Mehrheit unserer Gemeinde die notwendigen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus mitträgt und die bestehenden Regelungen geduldig umsetzt. Wir müssen weiterhin gemeinsam gegen die weitere Ausbreitung kämpfen und das geht nur, wenn jeder einzelne bereit ist zu verzichten.

Gemeinde Schermbeck
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Ein Bürgermeister mit Bodenhaftung

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 24. Dez 2021, 10:28

Gemeinde Schermbeck

Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker,
der Kalender ist dünn geworden, erneut ist ein ereignisreiches Jahr rasend schnell vergangen und es sind nur noch wenige Tage, dann feiern wir Weihnachten und ein neues Jahr beginnt. Mit dem Jahr 2021 geht wieder ein Jahr zu Ende, dass die Menschen in Schermbeck, in Deutschland, in Europa und in der ganzen Welt sehr verunsichert und verstört hat. Zuerst muss hier natürlich die Corona-Pandemie genannt werden, aber auch Naturkatastrophen, Terroranschläge, politische und wirtschaftliche Unsicherheiten haben das alltägliche Leben verändert. Die Menschen sehnen sich nach Kontinuität, verbunden mit der Hoffnung nach Ruhe und Frieden.
Mein Dank am Ende diesen Jahres gilt ganz besonders all denen, die geholfen haben sich dem Corona Virus entgegen zu stellen: Den Schermbecker Arztpraxen mit ihren Teams, den Mitarbeitern der Testzentren, den Vereinen und Ehrenamtlichen in allen Bereichen, die mit ihrem Einfallsreichtum und ihrer Kreativität vieles ermöglicht haben, dem Personal in Kitas und Schulen, den Kolleginnen und Kollegen im Schermbecker Rathaus und nicht zuletzt Ihnen, liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker, die verlässlich und stets besonnen und gut mit der jeweiligen Situation umgegangen sind.
Trotz all dieser erheblichen Schwierigkeiten, hat die Gemeinde Schermbeck auch im zu Ende gehenden Jahr 2021 wieder zahlreiche Schritte in die Zukunft gemacht.
Erst vor wenigen Tagen erfolgte der Spatenstich für den Ausbau des Schermbecker Hallenbades. Der geplante Anbau für ein Lehrschwimmbecken ist dabei nur der erste Schritt und wird mit einem Betrag von über 1,5 Mio. € finanziell gefördert. Mitte bis Ende des nächsten Jahres erfolgt in einem weiteren Schritt die Sanierung des Hallenbades; auch hierfür sind über 2 Mio. € Fördermittel in Aussicht gestellt.
Im Bereich der Gesamtschule erfolgte eine energetische Aufwertung durch den Einbau besserer Fenster mit außenliegendem Sonnenschutz. Seit Anfang 2021 ist die Photovoltaikanlage auf der Gesamtschule in Betrieb. Diese liefert einen Großteil der dort benötigten Energie. Insgesamt sind dort 157 Module verbaut, welche dafür sorgen, dass erhebliche CO2 Mengen eingespart werden.
Im Bereich der Digitalisierung wird die IT-Verkabelung Anfang 2022 an der Gesamtschule abgeschlossen sein. Im laufenden Jahr erfolgte die Errichtung von W-LAN Netzen an beiden Grundschulen. Die Schüler an den Grundschulen erhielten 80 mobile Endgeräte, die Gesamtschüler konnten sich über 420 neue mobile Endgeräte freuen. Eine weitere sukzessive Ausstattung der kompletten Schülerschaft ist hier bis 2024 geplant. Die gesamte Lehrerschaft wurde mit mobilen Endgeräten versehen.
Durch den Abruf von Fördermitteln ist der Ausbau des Wirtschaftsweges „Brüner Weg“ mit dem 1. Bauabschnitt teilweise abgeschlossen, mit der endgültigen Fertigstellung ist im 1. Halbjahr 2022 zu rechnen. Im Gewerbegebiet wurden im laufenden Jahr insgesamt 3 Löschwasserbehälter errichtet. Das umfangreiche „Spiel- und Bewegungsraumkonzept“ konnte mit dem 6. und letzten Bauabschnitt im Rathausumfeld sowie dem Kinderspielplatz „Goethestraße“ erfolgreich umgesetzt und abgewickelt werden.
Als eine der größten, wenn nicht sogar die größte Infrastrukturmaßnahme kann man den Startschuss des Glasfaserausbaues in den Außenbereichen bezeichnen. Ende November diesen Jahres erfolgte der erste Spatenstich für den Ausbau von insgesamt 560 km Glasfasernetz in den Gemeinden Hünxe, Hamminkeln und Schermbeck. Fördergelder von insgesamt ca. 29 Mio. € wurden dabei jeweils zur Hälfte von Bund und Land bereitgestellt. Erfreulicherweise sind bereits seit dem 13.12.2021 erste Baumaschinen im Schermbecker Norden hierfür unterwegs.
Auch kulturell wurde trotz aller Hindernisse, ein umfangreiches Angebot auf die Beine gestellt. Zum Auftakt fand das erste Open-Air-Event der Landhelden, der „Schermbecker Kultursommer“ im Herbst diesen Jahres statt. Weiter ging es mit musikalischen Auftritten der Band „Wildes Holz“ im September 2021. Im Oktober durften wir uns dann an einem Wohnzimmerkonzert in der Reformierten Kirche mit Timo Brandt und Gregor McEwan erfreuen. Auch der ABBA-Abend wird vielen noch in Erinnerung sein. Zum Abschluss durften wir noch einen tollen Abend mit der Band „Die Phonauten“ mit Pascale Aleardi, alias Kommissar Dupin, miterleben.
Gemeinsam wollen wir weiter durch diese schwere Zeit gehen. Aber wir sind optimistisch und freuen uns auf viele schöne Momente, welche uns hoffentlich bald wieder ein unbeschwertes Leben ermöglichen. Achten Sie gut auf sich und auf andere, achten Sie gut auf unser schönes Schermbeck – und bleiben Sie gesund!
Ihnen und Ihren Angehörigen wünsche ich herzlichst, auch im Namen des Rates und der Verwaltung der Gemeinde Schermbeck erholsame und besinnliche Weihnachtstage, einen guten Jahreswechsel und vor allem ein gesundes neues Jahr 2022.
Schermbeck, im Dezember 2021
Ihr
Mike Rexforth
Bürgermeister
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Grußwort zum Jahreswechsel 2022/ 2023 von Bürgermeister Mike Rexforth

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 24. Dez 2022, 14:47

Trotz all dieser erheblichen Schwierigkeiten, hat die Gemeinde Schermbeck auch im zu Ende gehenden Jahr 2022 wieder zahlreiche Schritte in die Zukunft gemacht.

Schermbeck online
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Bürgermeister Mike Rexforth unterzeichnet Brandbrief an Ministerpräsidenten

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 22. Sep 2023, 13:26

Hilferuf der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an Ministerpräsident Wüst – massive Steuererhöhungen vermeiden
Auch Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth gehört mit zu den 355 von 396 Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen, die einen Brandbrief des Städte- und Gemeindebundes (StGB) NRW an Ministerpräsident Hendrik Wüst zur aktuellen Haushaltskrise der Kommunen unterzeichnet haben.
Schermbeck online
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Ein Bürgermeister mit Bodenhaftung

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 20. Dez 2023, 11:57

Gemeinde Schermbeck

Grußwort zum Jahreswechsel 2023 / 2024
Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker,
die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Traditionell ist dies auch der Moment inne zu halten und das Jahr sowie die Ereignisse der letzten Wochen und Monate noch einmal Revue passieren zu lassen. Gemeinsam gab es viele schöne Augenblicke, aber auch einige schlechte Nachrichten waren zu verkraften. Es verbleibt ein Rückblick mit gemischten Gefühlen.
Fast schon täglich sind wir mit schlechten Nachrichten aus den Medien konfrontiert worden. Die weltweiten Krisen sind ohne Frage auch eine psychische Belastung für uns alle und wirken sich auch auf unser tägliches Leben aus. Das Leben ist teuer geworden, dies sieht man nicht nur an der Kasse im Supermarkt, sondern auch an den erheblichen Mehrkosten unter anderem bei Strom- und Gasabrechnungen.
Es wird zunehmend schwieriger, die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen, wenn der Alltag so viele Probleme bereitet, selbst zu Weihnachten.
Bei all den Problemen und Herausforderungen, von denen unser aktuelles tägliches Tun geprägt ist, ist es für mich wichtig darauf hinzuweisen, dass in unserer Gemeinde auch im so schwierigen Jahr 2023 viel in die Zukunft investiert und Maßnahmen umgesetzt wurden.
Der Breitbandausbau in den Außenbereichen Schermbecks schreitet auch 2023 weiter voran. Bis Anfang Dezember sind bereits über 600 Haushalte an das schnelle Internet angeschlossen.
Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Waldsportplatzes Schermbeck sind fast alle Arbeiten fertiggestellt worden. Genannt sind hier u.a.:
Unterstand Skateranlage
Volleyball-, Kugelstoss-, Weitsprunganlage
Rasenplatz
Geschwisterkinderspielplatz
Die gesamte Anlage wird voraussichtlich Mitte 2024 wieder in den Sportbetrieb gehen können.
Im September besuchte uns die Ministerin Ina Scharrenbach und hatte erneut gute Nachrichten für uns im Gepäck. Den Förderbescheid zur Landmarke Altschermbeck inklusive Ehrenmal. Des Weiteren konnte sie an diesem Tag zwei realisierte Projekte eröffnen. Zum einen das soziokulturelle Zentrum der Caritas im Alten Rathaus sowie zum anderen das Lehrschwimmbecken des Hallenbades.
Zu erwähnen sind ebenfalls die immensen Anstrengungen im Rahmen der Flüchtlingskrise und damit verbunden, die notwendige kurzfristige Herrichtung von Flüchtlingsunterkünften. Organisatorisch und finanziell eine der größten Herausforderungen im Jahr 2023.
Eines der größten Projekte in den nächsten Jahren wird der politisch beschlossene Neubau einer Grundschule an der Weseler Straße in Schermbeck sein. Erste konkrete Planungen hierzu sind bereits angelaufen. Apropos Schule; Anfang August 2023 konnten wir Herrn Christoph Droste als neuen Leiter der Gesamtschule begrüssen.
Am 15.05.2023 war es soweit. Der 1. Verkehrsversuch für die Dauer von 4 Monaten begann. Begleitend zu dem Verkehrsversuch erfolgte die Fortschreibung des Einzelhandels- und Innenstadtkonzeptes der Gemeinde Schermbeck. Eine besondere Zeit, mit gemischten Meinungen zu den aufgestellten Schranken im Rahmen der Netztrennung und den notwendigen Umfahrungen liegt hinter uns. Am 20.10.2023 startete der 2. Verkehrsversuch mit der Mittelstraße als Einbahnstraße.
Auch im Bereich Kultur- und Wirtschaftsförderung hat sich einiges getan. Bereits Anfang 2023 fand die erste Jahreshauptversammlung des Marketingvereins „Wir sind Schermbeck“ statt. Ende April wurde erstmalig der Stützpunkt der Energieberatung durch die hiesige Klima- und Umweltschutzmanagerin eingeführt. Mitte Mai fand das traditionelle Bankgeflüster der Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Veranstaltung „Schermbeck karibisch“ statt.
Im November ging das Erfolgsprojekt „Wunschbaumaktion“ in die zweite Runde. Gestartet wurde diese bereits im März im Rahmen eines großen Kindertages.
Schlussendlich durften wir den ersten Schermbecker Weihnachtsmarkt der Begegnung feiern. Es war ein voller Erfolg. Über 50 Stände, tausende Besucher und bestes Wetter sorgten für einen tollen Auftakt. Auch die Schermbecker Landhelden unterstützen mit einem großen „Mitsingkonzert“ auf dem Rathausplatz die Festlichkeiten.
Ein umfangreiches Programm hatten auch dieses Jahr wieder die Schermbecker Landhelden auf die Beine gestellt. Zu erwähnen ist als besonderes Highlight hierbei die Premiere der Landhelden Bigband, welche wohl alle Beteiligten begeisterte.
Die hinter uns liegenden vergangenen Monate zeigen, dass unsere Chance gut durch diese Krisen zu kommen, wesentlich im Zusammenhalt der Bürger:innen in unserer kleinen Gemeinde begründet liegt. An unendlich vielen Stellen, gibt es bei uns eine außergewöhnlich hohe Einsatz- und Hilfsbereitschaft. Für die tatkräftige Unterstützung aller, die das Zusammenleben in unserer Gemeinde ein Stück besser machen, mein herzlicher Dank.
Nicht zuletzt möchte ich mich bei den Mitgliedern des Gemeinderates, den Kolleginnen und Kollegen im Schermbecker Rathaus, dem Kindergartenpersonal, den Lehrkräften in unseren Schulen, den Teams in Arztpraxen sowie in Altenheimen, den Mitgliedern unserer Feuerwehren und der Polizei sowie den zahlreichen Schermbecker Vereinen, herzlich für ihr großes Engagement bedanken. Alle sind tagein tagaus zum Wohl unserer Gemeinde aktiv im Einsatz.
Leider wird es so sein, dass uns auch künftig die Krisen begleiten werden. Mit der Strategie „Kopf in den Sand“ werden wir allerdings auch nicht weiterkommen. Deshalb müssen wir uns auf die neuen Gegebenheiten und Herausforderungen einlassen. Dabei ist es wichtig, dass wir das Miteinander und die Freude am Leben nicht vergessen. Passen Sie wie bisher gegenseitig auf sich auf und achten Sie gut auf unser schönes Schermbeck. Getreu dem Schermbecker Logo - „Schermbeck schön hier“.
Ihnen und Ihren Angehörigen wünsche ich herzlichst, auch im Namen des Rates und der Verwaltung der Gemeinde Schermbeck erholsame und besinnliche Weihnachtstage, einen guten Jahreswechsel und vor allem ein gesundes neues Jahr 2024.
Schermbeck, im Dezember 2023
Ihr
Mike Rexforth
Bürgermeister
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Start der neuen „Bürgersprechstunden-Reihe“ mit Bürgermeister Rexforth

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 3. Jun 2024, 10:43

CDU Schermbeck lädt zur Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Mike Rexforth ein – Donnerstag ab 18 Uhr bei Holtkamp in Gahlen

Schermbeck online
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Schermbecks Bürgermeister Rexforth: Ein Jahrzehnt voller Erfolge und Konflikte

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 20. Jul 2024, 11:54

In einem Exklusivinterview spricht Bürgermeister Mike Rexforth mit Petra Bosse über seine zehnjährige Amtszeit in der Gemeinde Schermbeck. Vor zehn Jahren wurde er mit einer Mehrheit von 57,21 Prozent gewählt. Vor vier Jahren bestätigten ihn die Wählerinnen und Wähler mit noch größerer Zustimmung (60,6 Prozent) im Amt.

Schermbeck online
Nach oben
Antworten

38 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Zurück zu „Schermbeck“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩