Tanzclub grün-weiß
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Turnierstart der 2. Bundesliga JMC am 18. März in Bielefeld
Der Countdown läuft und die „Dancing Rebels“, die Formationsgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, fiebern ihrem Saisonstart entgegen.
Am Samstag, 18. März findet das Eröffnungsturnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West im Jazz und Modern/Contemporary ab 17 Uhr in der Mehrfach-Sporthalle der Georg-Müller-Schule (Detmolder Str. 284) in Bielefeld statt.
Für die „Dancing Rebels“ tanzen in dieser Saison Lilli Bona, Jessica Drygalla, Madlen Fünfgeld, Lea Hampel, Hannah Haubold, Marit Kortenhorn, Laura Medding, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Felicitas Sondermann, Marlene Sondermann, Jana Stenzel und Lisa Tönsen. Sie haben mit ihren Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz in den letzten Monaten intensiv gearbeitet, sind weiter als Gruppe zusammengewachsen und konnten sich stetig weiterentwickeln. Sie sind alle motiviert und haben Lust, als „The Dancing Rebels“ gemeinsam auf der Fläche zu stehen.
Mit der Choreografie „Forest“ von Vivien Bicker tanzen die Rebellen mit den Formationen aus Brühl, Dinslaken, Hilden, Hochdahl, Schröttinghausen-Deppendorf, Stelle, Wendezelle, Wolfsburg und Voerde um die Gunst der Wertungsrichter.
„Ziel der Formation ist es, sich sicher in der zweiten Bundesliga zu präsentieren“, erklärten die beiden Trainerinnen.
Wer die „Dancing Rebels“ auf den Turnieren anfeuern möchte, kann das am Samstag in Bielefeld, am 29. April in Voerde, am 13. Mai in Brühl und am 3. Juni in Wendezelle tun.
Der Vorstand des TC GW wünscht der Formation einen guten Start in die neue Saison.
·
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Turnierstart der 2. Bundesliga JMC am 18. März in Bielefeld
Der Countdown läuft und die „Dancing Rebels“, die Formationsgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, fiebern ihrem Saisonstart entgegen.
Am Samstag, 18. März findet das Eröffnungsturnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West im Jazz und Modern/Contemporary ab 17 Uhr in der Mehrfach-Sporthalle der Georg-Müller-Schule (Detmolder Str. 284) in Bielefeld statt.
Für die „Dancing Rebels“ tanzen in dieser Saison Lilli Bona, Jessica Drygalla, Madlen Fünfgeld, Lea Hampel, Hannah Haubold, Marit Kortenhorn, Laura Medding, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Felicitas Sondermann, Marlene Sondermann, Jana Stenzel und Lisa Tönsen. Sie haben mit ihren Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz in den letzten Monaten intensiv gearbeitet, sind weiter als Gruppe zusammengewachsen und konnten sich stetig weiterentwickeln. Sie sind alle motiviert und haben Lust, als „The Dancing Rebels“ gemeinsam auf der Fläche zu stehen.
Mit der Choreografie „Forest“ von Vivien Bicker tanzen die Rebellen mit den Formationen aus Brühl, Dinslaken, Hilden, Hochdahl, Schröttinghausen-Deppendorf, Stelle, Wendezelle, Wolfsburg und Voerde um die Gunst der Wertungsrichter.
„Ziel der Formation ist es, sich sicher in der zweiten Bundesliga zu präsentieren“, erklärten die beiden Trainerinnen.
Wer die „Dancing Rebels“ auf den Turnieren anfeuern möchte, kann das am Samstag in Bielefeld, am 29. April in Voerde, am 13. Mai in Brühl und am 3. Juni in Wendezelle tun.
Der Vorstand des TC GW wünscht der Formation einen guten Start in die neue Saison.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Saisonstart für Statement
Landesliga West I am Sonntag, 19. März ab 15:30 Uhr in Dinslaken
Am kommenden Sonntag, 19. März startet die Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck in die Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Ehemalige Tänzerinnen der Bundesliga-Formation „The Dancing Rebels“ haben trotz getrennter Wege weiterhin freundschaftlichen Kontakt gehalten und haben sich im Juni 2021 dazu entschlossen, unter zeitlich angepassten Rahmenbedingungen wieder gemeinsam zu trainieren. Mit Sebastian Spahn als Choreograf sind sie nach wie vor ein eingespieltes Team, das die Liebe zum Tanzen verbindet.
Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter erzielten als Small Group mit der Choreografie „Statement“ von Sebastian Spahn und dem fünften Platz beim Deutschlandpokal Anfang November einen sehr schönen Erfolg. Sie starten gemeinsam mit Franziska Alda und Maren Hegerring als neu gegründete Formation mit einer Variante dieser Choreografie in der Landesliga West I.
Um 15:30 Uhr beginnt das Turnier in der Sporthalle des Gustav-Heinemann Gymnasiums in Dinslaken-Hiesfeld (Kirchstraße 63) mit elf weiteren Formationen.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen für einen guten Einstand bei ihrem Debüt.
Foto (v.l.n.r.): Vivien Bicker, Linda Deppe, Sarah Welter, Lisa Hatkemper, Judith Pollmann, Anna Dmitrieva, Franziska Alda, (nicht auf dem Foto Maren Hegerring und Lina Maidhof)
Saisonstart für Statement
Landesliga West I am Sonntag, 19. März ab 15:30 Uhr in Dinslaken
Am kommenden Sonntag, 19. März startet die Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck in die Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Ehemalige Tänzerinnen der Bundesliga-Formation „The Dancing Rebels“ haben trotz getrennter Wege weiterhin freundschaftlichen Kontakt gehalten und haben sich im Juni 2021 dazu entschlossen, unter zeitlich angepassten Rahmenbedingungen wieder gemeinsam zu trainieren. Mit Sebastian Spahn als Choreograf sind sie nach wie vor ein eingespieltes Team, das die Liebe zum Tanzen verbindet.
Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter erzielten als Small Group mit der Choreografie „Statement“ von Sebastian Spahn und dem fünften Platz beim Deutschlandpokal Anfang November einen sehr schönen Erfolg. Sie starten gemeinsam mit Franziska Alda und Maren Hegerring als neu gegründete Formation mit einer Variante dieser Choreografie in der Landesliga West I.
Um 15:30 Uhr beginnt das Turnier in der Sporthalle des Gustav-Heinemann Gymnasiums in Dinslaken-Hiesfeld (Kirchstraße 63) mit elf weiteren Formationen.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen für einen guten Einstand bei ihrem Debüt.
Foto (v.l.n.r.): Vivien Bicker, Linda Deppe, Sarah Welter, Lisa Hatkemper, Judith Pollmann, Anna Dmitrieva, Franziska Alda, (nicht auf dem Foto Maren Hegerring und Lina Maidhof)
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Amianto tanzt zweites Turnier am Samstag in Dinslaken
Am kommenden Samstag, 18. März tanzt die Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihr zweites Turnier in der Jugendverbandsliga.
Beim Auftaktturnier in Ibbenbüren Anfang März starteten die elf jungen Tänzerinnen mit Platz drei in die neue Saison. „Amianto“ hat inzwischen mit ihren Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker weiter an der Technik ihrer Choreografie gefeilt und hofft auf ein ähnliches gutes Ergebnis wie vor zwei Wochen.
Das Turnier startet um 12:30 Uhr in der Sporthalle des Gustav-Heinemann Gymnasiums in Dinslaken-Hiesfeld (Kirchstraße 63).
Der Vorstand des TC GW wünscht der Formation ein erfolgreiches Turnier.
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Vivien Bicker, Zoe Marie Pieczkowski, Linda Temmler, Sophia Temmler, Jill Turnbull, Lara Nacke, Emma Sophie Schwering, Luisa Dieckmann, Jessica Drygalla
Vordere Reihe: Lotta Overkämping, Asya Mert, Lea Sophie Kremp, Annika Auf der Springe
Amianto tanzt zweites Turnier am Samstag in Dinslaken
Am kommenden Samstag, 18. März tanzt die Formation „Amianto“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ihr zweites Turnier in der Jugendverbandsliga.
Beim Auftaktturnier in Ibbenbüren Anfang März starteten die elf jungen Tänzerinnen mit Platz drei in die neue Saison. „Amianto“ hat inzwischen mit ihren Trainerinnen Jessica Drygalla und Vivien Bicker weiter an der Technik ihrer Choreografie gefeilt und hofft auf ein ähnliches gutes Ergebnis wie vor zwei Wochen.
Das Turnier startet um 12:30 Uhr in der Sporthalle des Gustav-Heinemann Gymnasiums in Dinslaken-Hiesfeld (Kirchstraße 63).
Der Vorstand des TC GW wünscht der Formation ein erfolgreiches Turnier.
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Vivien Bicker, Zoe Marie Pieczkowski, Linda Temmler, Sophia Temmler, Jill Turnbull, Lara Nacke, Emma Sophie Schwering, Luisa Dieckmann, Jessica Drygalla
Vordere Reihe: Lotta Overkämping, Asya Mert, Lea Sophie Kremp, Annika Auf der Springe
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Geglückter Turnierstart in der 2. Bundesliga Nord-West/Ost JMC
Die „Dancing Rebels“, die Formationsgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, starteten am Samstag beim Eröffnungsturnier der zweiten Bundesliga Nord-Ost/West im Jazz und Modern/Contemporary in Bielefeld mit dem geteilten sechsten Platz in die neue Saison.
„TDR hat ein solides Turnier getanzt und sich im Mittelfeld eingeordnet“, berichtete Choreografin und Trainerin Vivien Bicker aus Bielefeld. „Bei unserer Leistung ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Wir wissen, woran wir für die nächsten Turniere arbeiten müssen und sind sehr motiviert.“
Diese stehen am 29. April in Voerde, am 13. Mai in Brühl und am 3. Juni in Wendezelle an.
Großes Finale
1. Dance Art JMD Abt. d. TSV Hochdahl 64 4-1-2-1-4
2. Finess TSA d. SuS Schröttinghausen-Deppendorf2-4-1-4-2
3. Release TSC Brühl im Brühler TV 1879 1-3-3-5-1
4. Madley TSV Kastell Dinslaken3-2-4-2-3
5. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987 5-5-5-3-5
6./7. The Dancing Rebels FG TC GW Schermbeck/TSA des SSV Rhade
6./7. Fearless TSA d. VfL Wolfsburg
8. IndepenDance TuS Hilden 1896
9. Saraswati TG Elbdeich d. MTV Germania Fliegenberg
10. Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle
·
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Geglückter Turnierstart in der 2. Bundesliga Nord-West/Ost JMC
Die „Dancing Rebels“, die Formationsgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, starteten am Samstag beim Eröffnungsturnier der zweiten Bundesliga Nord-Ost/West im Jazz und Modern/Contemporary in Bielefeld mit dem geteilten sechsten Platz in die neue Saison.
„TDR hat ein solides Turnier getanzt und sich im Mittelfeld eingeordnet“, berichtete Choreografin und Trainerin Vivien Bicker aus Bielefeld. „Bei unserer Leistung ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Wir wissen, woran wir für die nächsten Turniere arbeiten müssen und sind sehr motiviert.“
Diese stehen am 29. April in Voerde, am 13. Mai in Brühl und am 3. Juni in Wendezelle an.
Großes Finale
1. Dance Art JMD Abt. d. TSV Hochdahl 64 4-1-2-1-4
2. Finess TSA d. SuS Schröttinghausen-Deppendorf2-4-1-4-2
3. Release TSC Brühl im Brühler TV 1879 1-3-3-5-1
4. Madley TSV Kastell Dinslaken3-2-4-2-3
5. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987 5-5-5-3-5
6./7. The Dancing Rebels FG TC GW Schermbeck/TSA des SSV Rhade
6./7. Fearless TSA d. VfL Wolfsburg
8. IndepenDance TuS Hilden 1896
9. Saraswati TG Elbdeich d. MTV Germania Fliegenberg
10. Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
·
Traumstart für Statement
Platz eins beim Turnier der Landesliga West I am Sonntag in Dinslaken
Voller Vorfreude und Nervosität startete am Sonntagmorgen die neu gegründete Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck in die Jazz und Modern/Contemporary-Saison. Die Freude sollte bleiben.
Die ehemaligen Tänzerinnen der Bundesliga-Formation „The Dancing Rebels“ Franziska Alda, Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Maren Hegerring, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter hatten alle unterschiedliche Auszeiten vom Turniersport genommen und doch fühlten sie sich in der Halle so, als wären sie nie weg gewesen. Choreograf Sebastian Spahn als Begleitung bei ihrem ersten Turnier gab ihnen die nötige Sicherheit, sich wieder in ihren Lieblingssport einzufinden und bestätigte aufs Neue “Wir sind ein eingespieltes Team”.
„Vorrunde, Zwischenrunde und das gro0e Finale tanzten sie mit voller Konzentration und viel Erfahrung“, lobte Sebastian Spahn die jungen Frauen. „Es war eine große Freude, sie mit ihrer tänzerischen Qualität auf der Fläche zu sehen.“
Die fünf Wertungsrichterinnen sahen das wohl auch so und belohnten „Statement“ mit Platz eins.
Wieder gemeinsam auf der Fläche zu stehen hat uns unendlich glücklich gemacht.
Großes Finale
1. Statement TC Grün-Weiß Schermbeck 1-1-1-1-1
2. Melongé TSA d. SG Oesterweg, Versmold 2-2-2-2-2
3. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel 4-3-4-4-3
4. Tari TSZ Royal Wulfen (Dorsten) 3-4-3-5-5
5. RE-Action TSC Recklinghausen5-5-5-3-4
Zwischenrunde
6. Viento TSA d. SV Bayer Wuppertal
7. Forward TSA d. Barmer TV 1864 (Wuppertal)
8. Decidance TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen
Vorrunde
9. Calea TSA d. SV Bayer Wuppertal
10. Vivacious TSC Haltern
11. ReMixed TSZ Royal Wulfen (Dorsten)
12. Reverie TSA d. TV Eitorf
Foto (v.l.n.r.): Judith Pollmann, Maren Hegerring, Sarah Welter, Vivien Bicker, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Linda Deppe, Franziska Alda, Anna Dmitrieva, Sebastian Spahn
Foto 2: Ulrike Pollmann
·
Traumstart für Statement
Platz eins beim Turnier der Landesliga West I am Sonntag in Dinslaken
Voller Vorfreude und Nervosität startete am Sonntagmorgen die neu gegründete Formation „Statement“ des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck in die Jazz und Modern/Contemporary-Saison. Die Freude sollte bleiben.
Die ehemaligen Tänzerinnen der Bundesliga-Formation „The Dancing Rebels“ Franziska Alda, Vivien Bicker, Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Lisa Hatkemper, Maren Hegerring, Lina Maidhof, Judith Pollmann und Sarah Welter hatten alle unterschiedliche Auszeiten vom Turniersport genommen und doch fühlten sie sich in der Halle so, als wären sie nie weg gewesen. Choreograf Sebastian Spahn als Begleitung bei ihrem ersten Turnier gab ihnen die nötige Sicherheit, sich wieder in ihren Lieblingssport einzufinden und bestätigte aufs Neue “Wir sind ein eingespieltes Team”.
„Vorrunde, Zwischenrunde und das gro0e Finale tanzten sie mit voller Konzentration und viel Erfahrung“, lobte Sebastian Spahn die jungen Frauen. „Es war eine große Freude, sie mit ihrer tänzerischen Qualität auf der Fläche zu sehen.“
Die fünf Wertungsrichterinnen sahen das wohl auch so und belohnten „Statement“ mit Platz eins.
Wieder gemeinsam auf der Fläche zu stehen hat uns unendlich glücklich gemacht.
Großes Finale
1. Statement TC Grün-Weiß Schermbeck 1-1-1-1-1
2. Melongé TSA d. SG Oesterweg, Versmold 2-2-2-2-2
3. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel 4-3-4-4-3
4. Tari TSZ Royal Wulfen (Dorsten) 3-4-3-5-5
5. RE-Action TSC Recklinghausen5-5-5-3-4
Zwischenrunde
6. Viento TSA d. SV Bayer Wuppertal
7. Forward TSA d. Barmer TV 1864 (Wuppertal)
8. Decidance TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen
Vorrunde
9. Calea TSA d. SV Bayer Wuppertal
10. Vivacious TSC Haltern
11. ReMixed TSZ Royal Wulfen (Dorsten)
12. Reverie TSA d. TV Eitorf
Foto (v.l.n.r.): Judith Pollmann, Maren Hegerring, Sarah Welter, Vivien Bicker, Lisa Hatkemper, Lina Maidhof, Linda Deppe, Franziska Alda, Anna Dmitrieva, Sebastian Spahn
Foto 2: Ulrike Pollmann
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Workshop Cha-Cha & Co
Workshop für Anfänger ab Montag, 17. April um 18:30 Uhr fünf Mal
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet einen Tanz-Workshop „Cha-Cha & Co““ ab Montag, 17. April an fünf Abenden um 18:30 Uhr in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 an.
Am 17. und 24. April und am 8., 15. und 22. Mai können tanzbegeisterte Paare bei Tanzlehrer Eugen Gal mit viel Spaß Basiselemente und Figuren in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen (Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha, Rumba, etc.) erlernen oder auffrischen.
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 14. April unter Tel. (02853) 390 155.
Workshop Cha-Cha & Co
Workshop für Anfänger ab Montag, 17. April um 18:30 Uhr fünf Mal
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet einen Tanz-Workshop „Cha-Cha & Co““ ab Montag, 17. April an fünf Abenden um 18:30 Uhr in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 an.
Am 17. und 24. April und am 8., 15. und 22. Mai können tanzbegeisterte Paare bei Tanzlehrer Eugen Gal mit viel Spaß Basiselemente und Figuren in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen (Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha, Rumba, etc.) erlernen oder auffrischen.
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 14. April unter Tel. (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Schermbeck. Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet einen Tanz-Workshop „Cha-Cha & Co““ ab Montag, 17. April an fünf Abenden um 18:30 Uhr in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 an.
Am 17. und 24. April und am 8., 15. und 22. Mai können tanzbegeisterte Paare bei Tanzlehrer Eugen Gal mit viel Spaß Basiselemente und Figuren in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen (Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha, Rumba, etc.) erlernen oder auffrischen.
Schermbeck. Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet einen Tanz-Workshop „Cha-Cha & Co““ ab Montag, 17. April an fünf Abenden um 18:30 Uhr in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 an.
Am 17. und 24. April und am 8., 15. und 22. Mai können tanzbegeisterte Paare bei Tanzlehrer Eugen Gal mit viel Spaß Basiselemente und Figuren in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen (Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha, Rumba, etc.) erlernen oder auffrischen.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
The Dancing Rebels tanzen in Voerde
Zweites Turnier der zweiten Bundesliga JMC wird wieder spannend
Am kommenden Samstag, 29. April gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Voerde an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 17 Uhr in der Dreifachsporthalle des Gymnasiums Voerde (Am Hallenbad 33) zum zweiten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ möchten Plätze gut machen, denn beim Saisonauftakt in Bielefeld erreichte die Formation den geteilten sechsten Rang.
„TDR hat in den letzten sechs Wochen fleißig trainiert und Kleinigkeiten an der Choreo optimiert. Ziel ist es, am Samstag auf der Fläche Selbstbewusstsein und Sicherheit auszustrahlen“, berichten die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz und freuen sich mit ihren Tänzerinnen auf das kommende Turnier.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen.
The Dancing Rebels tanzen in Voerde
Zweites Turnier der zweiten Bundesliga JMC wird wieder spannend
Am kommenden Samstag, 29. April gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Voerde an den Start.
Dort trifft sich die zweite Bundesliga im Jazz und Modern/Contemporary um 17 Uhr in der Dreifachsporthalle des Gymnasiums Voerde (Am Hallenbad 33) zum zweiten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ möchten Plätze gut machen, denn beim Saisonauftakt in Bielefeld erreichte die Formation den geteilten sechsten Rang.
„TDR hat in den letzten sechs Wochen fleißig trainiert und Kleinigkeiten an der Choreo optimiert. Ziel ist es, am Samstag auf der Fläche Selbstbewusstsein und Sicherheit auszustrahlen“, berichten die Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz und freuen sich mit ihren Tänzerinnen auf das kommende Turnier.
Der Vorstand des TC GW drückt der Formation die Daumen.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
The Dancing Rebels tanzen in Voerde
Zweites Turnier der zweiten Bundesliga JMC wird wieder spannend
Am kommenden Samstag, 29. April gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Voerde an den Start.
Schermbeck online
Am kommenden Samstag, 29. April gehen die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, in Voerde an den Start.
Schermbeck online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste