Mit der angekündigten 17-Milliarden-Investition des US-Chipherstellers Intel in Sachsen-Anhalt steht dem ostdeutschen Bundesland ein Kulturwandel bevor. Die Ansiedlung hat zugleich Auswirkungen auf ganz Europa.
Von Thomas Vorreyer, mdr
Tagesschau
Geplante Chipfabrik in Magdeburg Eine Chance nicht nur Ostdeutschland
- Michael
- Beiträge: 19058
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
- Anne
- Beiträge: 16968
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Intel in Magdeburg: Im Chips-Rausch
Intel in Magdeburg: Im Chips-Rausch
Erst Tesla, jetzt Intel in Magdeburg. Wieder zieht es einen US-Konzern nach Ostdeutschland. Die geplante Mikrochip-Fabrik sprengt alle Dimensionen. Hat niemand Einwände?
Eine Reportage von Zacharias Zacharakis, Magdeburg
Zeit
Erst Tesla, jetzt Intel in Magdeburg. Wieder zieht es einen US-Konzern nach Ostdeutschland. Die geplante Mikrochip-Fabrik sprengt alle Dimensionen. Hat niemand Einwände?
Eine Reportage von Zacharias Zacharakis, Magdeburg
Zeit
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16477
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Intel-Fabrik Magdeburg: Keine zusätzlichen Subventionen möglich, laut Finanzminister Christian Lindner
Intel verlangt mittlerweile zehn Milliarden Euro Subventionen für den Bau einer Chipfabrik in Magdeburg. Bundesfinanzminister Christian Lindner lehnt die erhöhte Forderung ab. Dafür sei im Haushalt kein Geld übrig.
msn
msn
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Dragon
- Beiträge: 18118
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Zusätzliche Milliarden für Intel könnten aus Klimafonds kommen
Die Intel-Fabrik in Magdeburg wird kommen. Nach zum Teil zähen Verhandlungen haben sich Konzernchef Gelsinger und die Bundesregierung über die Fördersumme von fast zehn Milliarden geeinigt. Am Montag (19. Juni) wurde der Subventionsvertrag unterzeichnet. Wirtschaftsminister Habeck lobt die Einigung.
mdr
mdr
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast