Burgapotheke Schermbeck
Der nächste spannende Vortrag ist zum Thema:
Arzneimittel als Mikronährstoffräuber
Donnerstag 20.10.22 17 Uhr in unserem Seminarraum, Mittelstrecke.23 1. OG
In diesem Vortrag möchten wir Sie über Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Vitaminen und Mineralstoffen (sog. Mikronährstoffen) informieren. Diese Wechselwirkungen stehen nicht immer im Beipackzettel, können aber Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Daher ist es oft sinnvoll, Mikronährstoffe einzunehmen, damit Sie sich wieder besser fühlen.
Der Vortrag ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter
info@burg-apotheke-schermbeck.de telefonisch unter 02853-3469
oder persönlich in der Apotheke.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Burgapotheke Schermbeck
- Schermi
- Beiträge: 13170
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Schermi
- Beiträge: 13170
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck
Allergien – wie sich Betroffene selbst helfen können
Kostenfreier Vortrag in der Burg Apotheke, Schermbeck am 25. April 2023 17 Uhr in unserem Seminarraum 1. Etage.
Allergiker kennen das: Schnupfen, Nießen und juckende, brennende Augen. Kaum ist der Frühling da, sind auch die ersten Pollen unterwegs und tricksen den Körper aus. Fast haben Betroffene das Gefühl, erkältet zu sein. Aber wie entsteht so eine Allergie – und was können Betroffene selbst tun? Darüber spricht Dr. Uta Schettler von der Burg Apotheke Schermbeck, die praktische Tipps auf Lager hat.
Wir bitten um Anmeldung unter info@burg-apotheke-schermbeck.de oder telefonisch unter 02853-3469 oder persönlich in der Apotheke Mittelstrasse 23.
Wir freuen uns über euer Kommen.
Allergien – wie sich Betroffene selbst helfen können
Kostenfreier Vortrag in der Burg Apotheke, Schermbeck am 25. April 2023 17 Uhr in unserem Seminarraum 1. Etage.
Allergiker kennen das: Schnupfen, Nießen und juckende, brennende Augen. Kaum ist der Frühling da, sind auch die ersten Pollen unterwegs und tricksen den Körper aus. Fast haben Betroffene das Gefühl, erkältet zu sein. Aber wie entsteht so eine Allergie – und was können Betroffene selbst tun? Darüber spricht Dr. Uta Schettler von der Burg Apotheke Schermbeck, die praktische Tipps auf Lager hat.
Wir bitten um Anmeldung unter info@burg-apotheke-schermbeck.de oder telefonisch unter 02853-3469 oder persönlich in der Apotheke Mittelstrasse 23.
Wir freuen uns über euer Kommen.
- Schermi
- Beiträge: 13170
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck fühlt sich aufgeregt – hier: Burgapotheke Schermbeck.
· Schermbeck ·
Es ist wieder soweit...
Der nächste Vortrag findet am 21. September um 16 Uhr online statt (kostenlos).
Dr. Oliver Ploss spricht zum Thema
Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Augenerkrankungen!
Makuladegeneration (AMD), Bindehaut- und Lidrandentzündung, Grauer- und Grüner Star, Glaskörpertrübung und Sehstörungen bei LONG-COVID!
Darum geht es:
Das Auge vermittelt mehr Eindrücke als jedes andere Sinnesorgan. Pro Sekunde nehmen die Augen 10 Millionen Informationen auf und geben sie ans Gehirn weiter. Die Augen funktionieren dabei wie eine Filmkamera: Genau wie bei einem Kameraobjektiv fällt Licht durch die einzelnen Bauteile des Auges – Hornhaut, vordere Augenkammer, Pupille, Linse und Glaskörper – bis auf die Netzhaut. Dort wird das Licht gebündelt – es entstehen Bilder. Von der Netzhaut wandern diese über den Sehnerv zum Gehirn. Aus der Kombination der Bildeindrücke beider Augen entsteht eine räumliche Vorstellung unserer Umgebung: Wir sehen! Aber leider, wie jedes andere Organ im Körper auch, altern auch unsere Augen; z.B. AMD, Katarakt und Glaukom. Es können sich aber auch noch andere Augenerkrankungen ergeben, gerade jetzt auch im Rahmen eines LONG-COVID. In dem Vortrag werden verschiedene Augenerkrankungen und mögliche naturheilkundliche Therapieverfahren vorgestellt.
Der Referent Dr. Oliver Ploss spricht zum Thema
Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Augenerkrankungen!
Makuladegeneration (AMD), Bindehaut- und Lidrandentzündung, Grauer- und Grüner Star, Glaskörpertrübung und Sehstörungen bei LONG-COVID!
Darum geht es:
Das Auge vermittelt mehr Eindrücke als jedes andere Sinnesorgan. Pro Sekunde nehmen die Augen 10 Millionen Informationen auf und geben sie ans Gehirn weiter. Die Augen funktionieren dabei wie eine Filmkamera: Genau wie bei einem Kameraobjektiv fällt Licht durch die einzelnen Bauteile des Auges – Hornhaut, vordere Augenkammer, Pupille, Linse und Glaskörper – bis auf die Netzhaut. Dort wird das Licht gebündelt – es entstehen Bilder. Von der Netzhaut wandern diese über den Sehnerv zum Gehirn. Aus der Kombination der Bildeindrücke beider Augen entsteht eine räumliche Vorstellung unserer Umgebung: Wir sehen! Aber leider, wie jedes andere Organ im Körper auch, altern auch unsere Augen; z.B. AMD, Katarakt und Glaukom. Es können sich aber auch noch andere Augenerkrankungen ergeben, gerade jetzt auch im Rahmen eines LONG-COVID. In dem Vortrag werden verschiedene Augenerkrankungen und mögliche naturheilkundliche Therapieverfahren vorgestellt.
Bitte meldet euch an per Mail (info@burg-apotheke-schermbeck.de), per Telefon (02853-3469) oder persönlich in der Apotheke.
Der Link wird vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.
Wir freuen uns auf euch!

· Schermbeck ·
Es ist wieder soweit...
Der nächste Vortrag findet am 21. September um 16 Uhr online statt (kostenlos).
Dr. Oliver Ploss spricht zum Thema
Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Augenerkrankungen!
Makuladegeneration (AMD), Bindehaut- und Lidrandentzündung, Grauer- und Grüner Star, Glaskörpertrübung und Sehstörungen bei LONG-COVID!
Darum geht es:
Das Auge vermittelt mehr Eindrücke als jedes andere Sinnesorgan. Pro Sekunde nehmen die Augen 10 Millionen Informationen auf und geben sie ans Gehirn weiter. Die Augen funktionieren dabei wie eine Filmkamera: Genau wie bei einem Kameraobjektiv fällt Licht durch die einzelnen Bauteile des Auges – Hornhaut, vordere Augenkammer, Pupille, Linse und Glaskörper – bis auf die Netzhaut. Dort wird das Licht gebündelt – es entstehen Bilder. Von der Netzhaut wandern diese über den Sehnerv zum Gehirn. Aus der Kombination der Bildeindrücke beider Augen entsteht eine räumliche Vorstellung unserer Umgebung: Wir sehen! Aber leider, wie jedes andere Organ im Körper auch, altern auch unsere Augen; z.B. AMD, Katarakt und Glaukom. Es können sich aber auch noch andere Augenerkrankungen ergeben, gerade jetzt auch im Rahmen eines LONG-COVID. In dem Vortrag werden verschiedene Augenerkrankungen und mögliche naturheilkundliche Therapieverfahren vorgestellt.
Der Referent Dr. Oliver Ploss spricht zum Thema
Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Augenerkrankungen!
Makuladegeneration (AMD), Bindehaut- und Lidrandentzündung, Grauer- und Grüner Star, Glaskörpertrübung und Sehstörungen bei LONG-COVID!
Darum geht es:
Das Auge vermittelt mehr Eindrücke als jedes andere Sinnesorgan. Pro Sekunde nehmen die Augen 10 Millionen Informationen auf und geben sie ans Gehirn weiter. Die Augen funktionieren dabei wie eine Filmkamera: Genau wie bei einem Kameraobjektiv fällt Licht durch die einzelnen Bauteile des Auges – Hornhaut, vordere Augenkammer, Pupille, Linse und Glaskörper – bis auf die Netzhaut. Dort wird das Licht gebündelt – es entstehen Bilder. Von der Netzhaut wandern diese über den Sehnerv zum Gehirn. Aus der Kombination der Bildeindrücke beider Augen entsteht eine räumliche Vorstellung unserer Umgebung: Wir sehen! Aber leider, wie jedes andere Organ im Körper auch, altern auch unsere Augen; z.B. AMD, Katarakt und Glaukom. Es können sich aber auch noch andere Augenerkrankungen ergeben, gerade jetzt auch im Rahmen eines LONG-COVID. In dem Vortrag werden verschiedene Augenerkrankungen und mögliche naturheilkundliche Therapieverfahren vorgestellt.
Bitte meldet euch an per Mail (info@burg-apotheke-schermbeck.de), per Telefon (02853-3469) oder persönlich in der Apotheke.
Der Link wird vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.
Wir freuen uns auf euch!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast