Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 31 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Dieser Planet ist eigentlich zu groß für seinen Stern

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 19. Dez 2023, 16:51

State College (USA) – Die Entdeckung eines Planeten, der eigentlich viel zu groß für seinen Stern ist, stellt bisherige Vorstellungen und Modelle zur Entstehung von Planetensystemen infrage.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

In kosmischer Nachbarschaft: Erstmals erdgroßer Planet um sonnenähnlichen Stern entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 27. Jan 2024, 12:29

Madison (USA) – Während bereits mehr als 5.000 Planeten um ferne Sterne entdeckt wurden und sich darunter auch schon zahlreiche erdgroße, erdartige und vielleicht sogar erdähnliche Planeten befinden, so umkreise keiner dieser Planeten auch einen Stern wie unsere Sonne. US-Astronomen ist nun jedoch die Entdeckung eines solchen erdgroßen Planeten um einen sonnenähnlichen Stern gelungen – noch dazu sehr viel näher als die meisten anderen Exoplaneten.

Grenzwissenschaft aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16713
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Naher und potenziell lebensfreundlicher Exoplanet vermutlich reich an Wasser

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 27. Jan 2024, 12:38

Montreal (Kanada) – Gerade einmal 50 Lichtjahre von der Erde entfernt, umkreist der fast doppelt so große Felsplanet „LHS 1140b“ seinen Stern innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone. Eine neue Auswertung der bisherigen Beobachtungsdaten legt nahe, dass es auf dem Planeten viel mehr Wasser geben muss als auf der Erde. Entweder in Form großer Ozeane oder einer ausgedehnten Atmosphäre, die reich an leichten Elementen wie Wasserstoff und Helium ist. Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop könnten die Frage nach Wasser auf „LHS 1140b“ schon bald beantworten.

Grenzwissenschaft aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Hubble findet Wasserdampf in der Atmosphäre eines weiteren sonnennahen Exoplaneten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 28. Jan 2024, 11:06

Montréal (Kanada) – Mit dem Hubble-Weltraumteleskop haben Astronomen Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Planeten entdeckt, der den Stern „GJ 9827d“ in nur 97 Lichtjahren Distanz zur Sonne umkreist. Es ist der bislang kleinste Exoplanet, in dessen Atmosphäre Wasserdampf nachgewiesen werden konnte.

Grenzwissenschaft aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erster spektraler Nachweis von Wasser in der Gashülle einer Wasserwelt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 5. Feb 2024, 09:53

In der Atmosphäre des Exoplaneten GJ 9872d wurde Wasser spektral nachgewiesen. Der Exoplanet ist 97 Lichtjahre entfernt und etwa zweimal so groß wie die Erde.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Entstehen Planeten als Linsen und nicht kugelförmig?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 2. Mär 2024, 18:19

Preston (Großbritannien) – Um es vorweg zu nehmen: Nein, diese Meldung eignet sich nicht als Beweis für die Idee, die Erde sei eine Scheibe. Dennoch offenbart eine neue Studie, dass Planeten, nicht wie bislang geglaubt, schon kugelförmig entstehen, sondern sich anfänglich eher linsenförmig bilden. Das hat bedeutende Konsequenzen für unser Wissen über die Entstehung von Planeten allgemein.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Super-Erde und möglicher erdgroßer Planet umkreisen Stern in habitabler Zone

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 2. Mär 2024, 18:20

Birmingham (Großbritannien) – Gerade einmal 137 Lichtjahre von der Erde entfernt und damit sozusagen knapp jenseits unseres kosmischen Gartenzauns, haben Astronominnen und Astronomen mit dem NASA-Weltraumteleskop „TESS“ eine Super-Erde entdeckt, die ihren Stern innerhalb dessen habitabler und damit lebensfreundlicher Zone umkreist. Hinzu gibt es hier auch Hinweise auf einen erdgroßen Planeten.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Beobachtung von Planetenentstehung offenbart neuen Zusammenhang zwischen Wasser und Planetenbildung

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 6. Mär 2024, 11:14

Mailand (Italien) – In der sogenannten protoplanetaren Scheibe um einen jungen Stern, dort wo sich vermutlich einmal Planeten bilden werden, haben europäische Astronominnen und Astronomen Wasserdampf entdeckt.

Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Wasserdampf in jungem Planetensystem

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 16. Mär 2024, 16:33

In der Scheibe aus Gas und Staub um den jungen Stern HL Tauri befinden sich ebenfalls große Mengen Wasserdampf. Das prägt die jungen Planeten, die sich dort bilden, und war auch in der Frühphase unseres Sonnensystems bedeutsam.
von Nina Brinkmann

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

NASA-Teleskop TESS entdeckt seinen ersten „sternlosen“ Planeten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 4. Mai 2024, 10:30

Cambridge (USA) – Während die Planeten unseres Sonnensystems die Sonne als Heimatstern und die meisten Exoplaneten einen uns fernen Stern umkreisen, gibt es auch Einzelgängerplaneten, die ungebunden und frei von einem Stern alleine durchs All ziehen. Das NASA-Exoplanetenteleskop TESS könnte nun seinen ersten solchen „Rogue Planet“ entdeckt haben.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 31 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩